Was sind Rückflächen

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.986 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von diefa.

  • Ich verstehe nicht, was mit "Rückflächen" in Carrara3 gemeint ist. Leider seh ich hier keine Möglichkeit einen Screenshot einzufügen...
    Ich meine dei Eigenschaftspalett > Allgemein > Ansicht.Da gibt es die Option "Anzeigen", "Smart", "verbergen". Bei der Auswahl der einzelnen Optionen passiert (scheinbar) nichts.
    Wer weiß was? :o

  • ich denke ich weiß was gemeint ist.mit backfaces(rückflächen) ist folgendes gemeint:


    polygone bei einem objekt die von der kamera nicht gesehen werden muss man ja auch nicht rendern,das heisst das man sie verbergen kann da man ja nicht die render zeit für etwas erhöhen muss das man sowie nicht im fertigen bild sehen kann.beim photorealistischen renderer schaltet man backfaces am besten auf hide,verkürzt ein bisschen die render zeit.


    falls du allerdings den non photorealistic renderer brauchst empfehle ich dir alle rückflächen(backfaces) einzuschalten,da du beim rendern mit dem npr ein hohles objekt im endbild siehst,und das wirklich nicht gut aussieht.zum beispiel du renderst einen kopf im npr modus,nach dem rendern wirst nur umrisse(outlines) sehen und 2 kugeln für die augen in dem kreis was der kopf sein soll,je nach dem was der kopf noch hat,z.b. zähne und zunge usw. wirst du das auch sehen aber vom kopf eben halt nur umrisse.also beim npr alles auf show backfaces.

  • ok,angenommen du renderst einen kopf,bzw das gesicht,dann kannst rückflächen verbergen aktivieren,weil du ja den hinterkopf nicht siehts wenn du das gesicht renderst.das aktivieren des verbergen rückflächen kästchens sagt dem renderer er muss nicht unötig viele polygone berechnen bzw flächen berechnen die du/oder die kamera eh nicht sehen kann,wenn du die vorderansicht renderst kannst du die hinteransicht nicht sehen,aktivierst du verbergen werden die polygone die du nicht sehen kannst(hinteransicht) nicht berechnet was auch ein klein bisschen mehr geschwindigkeit beim rendern bringt.beim non realistic renderer sollte allerdings grundsätzlich die rückflächen auf zeigen stehen,bzw immer rückflächen zeigen aktivieren.sonst hast du sehr wirre ergebnisse.

  • Hallo DAIGORO,
    danke für Deinen nochmaligen Erklärungsversuch. Deine Erklärung glaube ich verstanden zu haben, kann aber dies mit Carrara nicht nachvollziehen. Stattdessen hatte ich bei einer boolschen Operation im Ansichtsfenster einen interessanten Effekt: Ich habe eine Kugel in einem Würfel plaziert, wobei die Kugel etwas zu den Würfelseiten herausschaute. Die kugel habe ich vom Würfel abgezogen. Mit "Rückflächen verbergen" konnte ich die Rückflächen sehen, während die sie eigentlich verdeckenden vorderen Flächen, unsichtbar wurden. Ich habe mal an Eovia gemailt und gebeten, mir ein paar Dinge zu erklären, die in der (deutschen) Doku nicht hinreichend (genauer: gar nicht) erläutert werden. Mal sehen, was da kommt...

  • interressant,bin auch gespannt was die dazu sagen.ich bin schlecht im erklären.ich hoffe es hat dir trotzdem ein bisschen geholfen diefa.
    ich benutzte die englische version von carrara 3 und amapi7.bei carrara 2 war das deutsche handbuch ein bisschen merkwürdig,fand ich.ich meine sogar das manche abbildungen noch von carrara 1 waren.

  • das dürfte nicht sein,ich habe das selbe ergebnis.sieht aus als wären die normalen invertiert.booleans sind nichts für mich,ich modeliere alles in amapi und suche meistens einen weg boolsche operationen zu umgehen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.