Vertex Objekt und Physik

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MRK-X2.

  • Hallo,


    ich habe ein Vertex Würfel erstellt und mit einer Vertex Kugel als Schnittmenge "gebooled". Heraus kam ein Würfel mit runden Ecken.


    Dann habe ich in den Szenenarbeitsbereich gewechselt und eine Ebene darunter eingefügt.


    Anschliessend habe ich den Würfel makiert und den Pivot Punkt zentriert.


    Dann habe ich eine direkte Kraft eingesetzt um den Würfel auf die Ebene fallen zu lassen.


    Jetzt habe ich das Problem, das der Würfel zur Hälfte durchfällt. Das heisst, wenn der Würfel auf die Oberfläche der Ebene trifft, prallt er da nicht ab, sondern erst etwas später. .:-| :-|


    Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt oder kennt es jamend von euch?


    Vielen Dank schon mal vorab für Infos oder Tipps

  • Hi Daigoro,


    ja habe ich gesetzt. (Auch mehrfach kontrolliert). Ich mehrfach probiert dies nachzuvollziehen und machmal habe ich das Problem nicht und manchmal ist es wieder da. Es betrifft nur Vertex Objekte. Das ist etwas beunruhigend, da ich ja dann mich nicht darauf verlassen kann, ob es bei einer Szene funktioniert oder nicht.


    Hast du eventuell noch eine andere Idee? Ich habe schon alle Eigenschaften durchgestöbert, aber keine weitere Funktion gefunden, die dafür verantwortlich sein kann :-|

  • Hi Wal,


    mache mal die Physik-Genauigkeit höher...


    und die Objekt-Genauigkeit höher...


    Dies kann man bei Carrara 2 noch unter "Szene - Physik" finden... Wenn dies allerdings nicht hilft, dann solltest Du vielleicht das Polymesh des Objektes erhöhen.


    Falls dann immer noch diese Probleme, dann bin ich ratlos... :(


    Gruß

  • Hi,


    danke für eure Tipps. Ich denke das ist ein Problem bei Carrara selbst. Ich kann das Problem jederzeit wiederholen mit folgenden Steps:


    1. Einen Vertex Würfel einfügen und deselektieren (über das Menu Insert)
    2. Eine Vertex Kugel einfügen (über das Menu Insert)
    3. Die Schnittmenge von beiden boolen
    4. Im Szenenfenster den Pivotpunkt zentrieren über das Bearbeitenmenü.
    5. Eine Ebene unter den Vertexwürfel einfügen
    6. Eine direkte Kraft einfügen
    7. Im Effekte Tab der Ebene als Material "Holz" auswählen
    8. Im Effekte Tab des neuen Vertexwürfels "Holz" auswählen
    9. Im Bewegung Tab des Vertexwürfels Physik einstellen und die Anfangsgeschwindigkeit von z auf 20 setzen.
    10. Auf abspielen stellen und ... beobachten/berechnen lassen


    So kann ich jedesmal dieses Problem erstellen!


    @MRK-X2
    Ich habe es schon probiert und die Obejktgenauigkeiten ganz hoch und ganz runter geschraubt - leider ohen Erfolg.


    Kann eigentlich jemand von euch dieses Problem nachvollziehen?


    Vielen Danks chon mal für eure Hilfen.

  • Also, ich habe das mal nach gemacht..


    1) Vertexobjekt eingefügt, und ins Bearbeiten-Menü gewechselt.
    2) Insert Würfel
    3) Insert Kugel
    4) Boolsche Operation das Würfel nun runde ecken hat
    5) Ins Szenen Hauptbild gewechselt. Pivotpunkt braucht nicht zentriert werden, da es eh zentriert ist... Habe die Objekte über das Menü eingefügt = zentriert...
    6) Plane eingefügt
    7) Physik eingefügt
    8) alles auf Holz eingestellt
    9) gestartet, und alles läuft Prima...:-o Echt, weiß nicht was da jetzt mit deinem Carrara los ist:-o


    Vielleicht ist es ein Problem bei der 3. Version???


    Also bei mir geht es wunderbar und auf direkt...


    Gruß

  • Hi MKR-X2,


    hmmm dann sieht es für mich nach einem Problem in der 3er Version bzw. Patch 3.0.4 aus. Meine Vertexobjekte werden nicht mit einem zentrierten Pivotpunkt ins Szenenfenster geliefert?!


    Würde jetzt gerne mal mein car-file zum Testen bereitstellen ... hmmm wie geht das denn?


    Danke aber schon mal für deine Hilfen und Bemühungen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.