Materialeditor !

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.408 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Seeda.

  • Hallo Zusammen !
    Meine nächste Frage zu Carrara , wenn ich durchsichtige Materialien erzeuge , und es mit Reflection und Refraction verpasse , so ist dies kein Problem , aber ich habe dann im Materaleditor die Schwierigkeit das ich auf dem Material diese Lichteigenschaften nur bedingt sehen kann, wenn jetzt aber ein Bild unter dem Material liegen würde so würde ich diesen Effect erkennen , daher meine Frage hat Carrara die Möglichkeit ein Bild hinter das erstellte Material zu legen .


    Danke , Seeda .

  • Hallo Seeda,


    wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du bspw. eine Glasscheibe erstellen, wo ein Bild sich leicht spiegelt...
    Dieses Bild willst Du aber im Material selbst einbetten...
    Richtig?


    Wenn ja gibt es eine Möglichkeit, welche mir direkt einfällt... und zwar


    Im Material-Editor bei der Sektion Reflektionen, mußt Du einen Mixer einfügen. Dann kannst Du 2 "Kanäle" im Reflektionbereich bestimmen.


    Bei dem ersten stellst Du die stärke der Reflection ein, die das Objekt insgesammt haben soll. Und bei der 2. Source gibst Du dann Texture Map ein und lädst Dir eine gewünschte Textur ein.


    Unter Blender folgt nun die Einstellungsmöglichkeit Value 0 - 100% und Du kannst nun bestimmen wie stärk das Bild als Reflektion ersteinen soll...


    Nun noch die Transparenz einstellen und, so hoffe ich, dann ist Dein Anliegen erreicht :)


    Ich hoffe das ich Dir nun helfen konnte und Dich nicht falsch verstanden habe... :)

  • Nicht ganz , ich will nicht dem Material ein Bild einfügen , sondern nur das Bild alsHilfe nutzen um die Stärke der Reflection und der Refraction zu sehen , in MAX konnte man ein Schachbrettmuster hinterlegen , dies konnte man dann gebrochen und reflektiert in der Materialkugel erkennen .
    sozusagen ein Indikator für die Physik der Lichtbrechung .

  • Hi,


    dies geht wenn Du eine Bild in den Transparenzkanal einlädst. Dann nimmt C4 die Grauwerte des Bildes und stellt danach die Stufen der Transparenz ein.


    Das Bild welches Du in den Kanal legst, wird von C4 automatisch in Graustufen umgewandelt, somit kannst Du ein Schachbrettmuster mit Weissen und Schwarzen Feldern schnell die Weissen Felder Tranzparent bekommen...


    Ich habe es mal mit einer Kugel probiert, das Bild füge ich als Anlage bei.


    PS: So kannst Du auch den Spiegelungskanal beeinflussen...


    Das müsste eigentlich die erhoffte Antwort sein... :)


    Bild


    64_Test.jpg

  • Salü Seeda


    Ich glaube, deine Frage bezieht sich auf das Vorschaubild im Texturenraum. Und dort gibt es leider keine mir bekannte Möglichkeit, ein Hintergrundbild einzufügen. Da hilft nur ein kleiner Render vorab, um die Effekte zu prüfen.


    Zugegeben, nicht ganz ideal, aber für die paar tausend Euro mehr muss 3ds max ja auch was bieten ;) .


    Viele Grüsse


    DrZen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.