Ausschneiden und ergänzen...

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.856 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ZeroCool.

  • Hallo,


    da ich mit Photoshop noch nicht so wirklich die Erfahrung habe, wollte ich hier mal nachfragen wie man eigentlich aus einem Bild etwas herausschneiden kann und den dahinterliegenden Hintergrund ergänzt bekommt.


    Ich habe nämlich einige Bilder mit Kamera geschossen, da wollte ich eigentlich eine Stange, ein Ast und eine Bank (jeweils unterschiedliche Bilder) weghaben. Die stören mich und ich bekomme die nicht wegretuschiert.


    Sind da spezielle Tools vorhanden? Oder artet es in mühseliger Handarbeit aus...


    Danke für evtl. Info.


    Gruß

  • also wenn ich ein Photo bearbeite, dann mach ich das mit Corel Photo Paint.


    Da kann ich störende Objekte oder ähnliches durch klonen entfernen.
    Denn wenn Du zum Beispiel den Ast mit einer maske rausschneidest, ist ja nichts mehr im Hintergrund nur noch ein Loch - und wenn Du das auffüllst siehst Du das auf jeden Fall.
    Wenn Du mit einem Clone Werkzeug arbeitest, dann wählst Du am besten einen verschwommenen Pinsel aus oder zumindest einen der am Rand nicht scharf mahlt und dann kannst Du die Farbe direkt neben dem Ast auf den Ast klonen und ihn somit verschwinden lassen.


    Olli

  • Hi,
    zum Ausschneidenund Freistellen gibt es einen Beitrag auf http://www.docma.info (Artikel vom 23.3. - ziemlich weit runterscrollen). Man kann sich da sogar einen Workshop herunterladen (Photoshop-Workshop - sollte vom Prinzip aber auch mit Photopaint gehen). Ist allerdings schon etwas "professioneller" - oft reicht sicherlich die Methode, die ZeroCool eben beschrieben hat.


    Gruß

  • Danke an euch...


    ZeroCool, so ähnlich hatte ich das mit Photoshop angefangen, war jedoch sehr zeitaufwendig, daher dacht ich mir, vielleicht gibt es schnellere oder einfachere Wege.


    Damit muß ich mich noch weitergehend beschäftigen.


    rabe,


    Danke für den Link, den muß ich mir erstmal genauer ansehen. Werde mal etwas rumprobieren und mich wieder melden.


    Gruß

  • Hi Rabe Hi MRK


    Der Artikel ist nicht schlecht. Das Ergebnis ist (zumindest auf dem kleinen Bild) auch verblüffend.
    Allerdings denke ich, das Du (MRK) Dein Problem auf diese Weise nicht lösen kannst, weil Du ja z.B etwas aus Deinem Bild herausschneiden willst und die Lücke wieder füllen willst.
    Aber was willst Du in die Lücke vom vorherigen Ast einfügen. Das muß schon zum Bild passen.
    Himmel zu ersetzten geht auf die beschriebene Art sehr gut.


    Ich denke also - Du muß in mühsamer Handarbeit Dein Bild nacharbeiten. Ich wähle den Ausschnitt den ich retuschieren will immer mögllichst groß und nehme dann wie schon gesagt einen Pinsel namens feine oder mittelfeiine Streifen.


    Problematisch wirds, wenn z.Bsp. unter dem Ast eine hellere Farbe ist als über dem Ast. Dann kannst Du hinterher auch noch ein Tool benutzen das sich verschmieren nennt. Aber das sollte man möglichst vorsichtig benutzen.


    Hab mal kurz ein Bild retuschiert.


    172_Felge.jpg


    Als ich die Radmutter habe verschwinden lassen - habe ich immer wieder die Quellposition gewechselt.
    Wenn man sich Zeit läßt geht das allerdings auch besser - ohne daß man diese Schlieren sieht


    Viel Erfolg


    OLLI

  • Hi ZeroCool,


    ist doch recht sauber geworden. Natürlich weiss ich nicht, wie es ist, wenn es mal eine spiegelnde Fläche treffen wird, die weg muss, aber wenn du nun dieses Bild wieder verkleinerst, ist es doch nicht mehr sichtbar oder?? 8-)


    Ich hab eauch mal soetwas weggemacht und zwar mit dem Stempelwerkzeug von Photoshop, war etwas zeitaufwendig aber es ging.


    Ich habe auch keine bessere Idee momentan, ausser Zeit und diese Art von retuschieren.


    Viele Grüße
    wal

  • HI WAL


    also - wenn ich eine spiegelnde Fläche wegretuschieren wollte, dann stell ich mir vor was dahinter sein würde.
    Das versuch ich dann aus vorhandenen Stellen des Bildes zu clonen oder ich schneide die entsprechende spiegelnde Fläche mit dem Maskenwerkzeug aus und versuche diese Stelle mit anderem Bildmaterial zu füllen.
    Bei den Übergängen verwende ich dann auch wieder die Clonetechnik oder verschmieren.


    Die Felge ist aus einem Bild mit dem kompletten Auto. Ich habe den Ausschnitt stark vergrößert. Wenn ich jetzt das Bild komplett auf normale Fotogröße ausdrucken würde, dann sähe man meine Retusche wahrscheinlich nicht mehr.


    OLLI


    PS. Für alle die sich mal einen Spaß erlauben wollen, versucht doch mal auf einem Gruppenfoto die Gesichter Eurer Freunde zu vertauschen. Das funktioniert am besten, wenn man nur das Gesicht (nicht den ganzen Kopf) herauskopiert und dann die Übergänge zu klonen und natürlich die Hautfarbe anpassen.
    Die Reaktionen sind klasse.

  • Hi,
    dazu noch mal mein Senf (ist eigentlich nichts Besonderes, aber vielleicht hilft es ja?):
    Ich maskiere in solchen Fällen oft den Bereich, den ich übermalen (wegretuschieren) will großzügig und stelle dann den Maskenrand auf sehr weich ein (in Photopaint - Maskenumriß/Verlauf). Dadurch kann ich nicht ausversehen noch andere Bildteile verderben und die Übergänge bleiben auch weich.
    Außerdem reduziere ich die Transparenz des Klonwerkzeuges - so ist die Wirkung nicht so abrupt.
    Natürlich klone ich auch von verschiedenen Positionen aus, um das Ergebnis etwas zu mitteln.

  • Hi,


    ZeroCool, das mit dem Reifen ist ja sehr gut geworden... Das habe ich bislang noch nicht so gut auf die Reihe bekommen...


    Ich werde mal ein wenig in dieser Sache weiterüben.


    rabe, Deine beschriebene Bearbeitungsmethode finde ich ebenfalls sinnvoll, da es schnell passieren kann das man sich das Bild kaputtverändert. Vor allem für Anfängern wie ein MRK-X2 :)


    Diese Methode benutze ich soweit es geht auch in Photoshop. Ist ja auch irgendwie eine starke Erleichterung...


    Danke für die Vielen Tipps. Ich muß einfach mich mal ans üben setzen, es geht nichts von allein... daher Übung macht den Meister :)


    Gruß

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.