Hi,bin total unwissend was Homepage betrifft.
habe jetzt meine Zugangsdaten von Covers de. bekommen,weiß jetzt nicht weiter .Was muß ich als nächstes tun ????
Gruß,McDetti

Brauche Hilfe !!!!!
- McDetti
- Unerledigt
Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.848 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gast.
-
-
Ich denke mal, daß das deine Zugangsdaten für den Server - also für deinen Webspace ist.
So, prinzipiell ist es so :
Du machst dir eine Seite, mit einem Editor - entweder mit Golive, Dreamwaver, oder mit dem Editor von Windows (für letzteres mußt du Html können). Also ist einmal ein Editor vonnöten, womit du, wie bei Bryce festlegen kannst, was du wohin auf deiner Hp haben willst. Der Editor programmiert dann automatisch das in Html (sodaß du bei Golive, oder Dreamwaver nicht unbedingt Html können mußt).
Allerdings würde ich dir eher den Editor empfehlen, den Djpblueprint in einem anderen Thread hier, empfohlen hat. Er kostet dich vermutlich weniger als Golive oder Dreamwaver.
So, wenn du nun eine Seite hast (ist eine Datei mit .html-Endung, wie eben bei Internetadressen man manchmal sieht ;-)), dann kommts zum nächsten Schritt :Das Hochladen auf den Server - also auf deinen Webspace - damit die Seite eben auch ins Internet kommt.
Nun, dafür brauchst du dann vermutlich die Zugangsdaten. Es gibt ein Haufen Programme schon, zum Hochladen - aber bei Golive und Dreamwaver ist das Programm schon automatisch dabei.
Das Programm klinkt sich mithilfe deiner Zugangsdaten auf den Server ein, und dann bist "verbunden" und kannst deine Seite von der Festplatte aufs Internet hochladen.Das ist an sich so der Weg.
Aber bei deiner Seite : Cover.de weiß ich nicht, wie das so genau ist - vielleicht ist es ja auch nur eine Art Beepworld-Seite - dort kannst du auf der Beepworld-Seite gleich die Homepage erstellen. Vielleicht ist das mit Cover.de auch so.Nojo, den altmodischen Weg, wie das ganze vor sich geht, habe ich dir aufgezeigt. Alles andere ist halt Arbeit.
Falls du aber noch Fragen hast, kannst du fragen. Je genauer die Fragen, desto besser kann der andere antworten
Liebe Grüße,
dein Pygmalion -
Hallo McDetti...
Nimm Dir ne Minute und saug, sofern freigegeben das FTP-Programm das ich bei Dj upgeloaded habe... Name= pftp..
Mit diesem Programm kannst Du die erstellten Seiten auf den Server laden.. ist ganz einfach..
Du brauchst natürlich zusätzlich noch die Zugangsdaten die Dir durch Covers übermittelt wurden...
Los gehts, zunächst wird das gepackte Programm in einen beliebigen Ordner entpackt... es muß nicht installiert werden, da es einfach eine ausführbare Exe ist..
Start per Doppelklick auf Psftp.exe
Du siehst nun neben dem "Begrüßungsscreen" das eigentliche Programmfenster:
Klicke bitte auf den markierten Button Verbindungsmanager und Du siehst DAS:
Hier trägst Du nun die entsprechenden Daten von Covers für Dein FTP-Verzeichnis ein...
Nimm mal meines als Beispiel:...
Ist dies geschafft einfach nur noch auf Verbinden klicken... und schwupps bist Du drin äääh das war ja einfach bin schon drin
Das dürfte dann sooo in etwa aussehen (jedenfalls auf meiner HD und meinem FTP-Verz.):
Wichtig nur bitte an folgende Sachen denken:
1) LINKS ist Deine Platte!
2) RECHTS ist das externe FTP-Verzeichnis!
3) Upload kannst Du per Drag & Drop starten oder durch markieren der gewünschten Files / Directories und klicken des Upload (grüner Kreis) Buttons...
4) Downloads genauso nur halt von rechts nach links "draggen" oder den Button im roten Kreis verwenden..5) Finally... Wenn Du auch etwas sehen möchtest sobald Du Deine Web-Adresse im Browser eingegeben hast, sollte die erste Datei die automatisch angestartet wird index.html heißen... wie gesagt, diese Site wird automatisch angestartet..
6) Kleiner Tip noch am Rande (war wohl doch nicht finally bei 5) Es gibt FTP-Server die unter Unix laufen, die SEHR WOHL zwischen GROSS und kleinSchreibung unterscheiden... sprich START.html ist eine andere Datei als start.html ... denk daran es kann Dir einigen Stress ersparen
Und jetzt happy coding und viel Erfolg mit Deiner HP!!
Jörg / Dire-WolfBei Fragen: Jederzeit gerne!
-
hallo
Also ich mach es umgekehrt.Ich baue erst die Homepage und besorge mir dann die Zugangsdaten.Das spart, nehme ich mal an, Geld, sofern der Webspace nich frei ist.
Da ich schon über einen Monat an der HP rumprogrammiere und ein Ende nicht in sicht ist......meiner Ansicht der bessere Weg.
Aber wie die Daten ins Web kommen hab ich bis jetzt auch noch nicht so genau gewußt.Deshalb Danke, Dire-Wolf, auch von mir.
-
Hallo Spreenix,..
hmm hast recht habe mich doof ausgedrückt, also ich baue selbstredend die Page komplett offline, erst wenn alle test offline o.k. waren geht sie "in Echtbetrieb"
Und erst dann Upload per FTP!
-
Hi McDetti!
Erst mal muss ich sagen, dass Dir Dire-Wolf eine beispielhafte technische Hilfestellung zum Upload Deiner Daten geliefert hat.
Was Dir Spreenix vorschlägt ist dann, von der Organisation her, genau der richtige Weg.
Erstelle erst einmal ganz in Ruhe Deine Homepage ohne sie gleich ins Netz zu stellen. Einmal überschlafen ist niemals schlecht.
Ein sehr guter Editor von Ulli Meybohm ist unter
http://www.meybohm.de/ zu bekommen.Eine hervorragende Hilfe von Steffan Münz, die selbst von Profiprogrammierern genutzt wird, ist unter
http://selfhtml.teamone.de/
zu bekommen.
Aber auch dem Einsteiger in HTML und teilweise Java-Script wird hier geholfen.Bedenke bei der Erstellung der Website, dass Du sie laufend erweitern solltest und somit eine Struktur haben musst, um die Übersicht über Deine Quellcodes zu behalten. Verwende keine sog. Instant-Tools, die Dir eine HP per Klick's ermöglichen, weil sich eine so erstellte HP in der Regel nur schwer manuell erweitern lässt. Nicht selten verstösst der so erzeugte Quellcode gegen alle guten Sitten der Programmierung. Bsp.: Was nützt ein Bilder-Galeriegenerator, wenn ein neues Bild hinzukommt und Du alle HTML-Dateien neu uploaden musst. Letztendlich weiss man selber nicht mehr, was auf der eigenen HP los ist. Sich einschleichende Fehler auf der HP sind dann oft der Grund eine komplett neue HP zu erstellen, was bei einem strukturierten Vorgehen unnötig gewesen wäre.
Um eine Website strukturiert zu entwerfen und Programmablaufpläne nach Nassi Shneiderman zu dokumentieren (empfehlenswert) ist dies eine gute Seite:
http://www.smartdraw.com/resou…enters/software/nassi.htmDies alles ist natürlich kein Garant für eine ansprechende Seite. Aber sie wird, bei Beherzigung der Regeln, garantiert fehlerfrei laufen und ohne Kopfstand erweiterbar sein.
Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei Deiner Page (Bin neugierig und freue mich auf meinen ersten Besuch)
-
Wow ,Dire, also das nenne ich Hilfe.
Dagegen darf ich einpacken.
Also ich glaub McDetti sind gar keine Fragen mehr übriggeblieben, die er stellen könnte. Tolles Tut, Dire
Auch tolle Tips von anderen.
Ich möchte auch sagen, daß ich es wie Dire und Spreenix mache.
Ich habe auch zuerst meine Homepage Offline gemacht - zumindest strukturiell. Denn alles konnte ich bei meiner großen Seite nicht gleich am Anfang machen. Es kommt also immer auch ein wenig darauf an, wie groß man seine Seite machen will. Ich habe nun etwa 70-80 html-Seiten und etwa 160 Bilder oben - weiters sind in den html-Seiten etwa 170 Buchseiten Text verfasst. Also ich will meinen, doch eine etwas größere Homepage , als sonst- mindestens größer als eine Beepworld-Homepage (hihihi).
Bei so großen Homepages ist Struktur, wie Dire und Spreenix gesagt hat, noch wichtiger. Einige Sachen meiner Homepage habe ich noch nicht aufgebaut (Architektur-Galerie, Steckbrief, u.ä.) - aber ich habe ihnen schon einen Platz (strukturiell) zugewiesen - das sieht man daran, daß ich einfach einen Text dort geschrieben habe, wo der Link zu diesen Dingen mal sein wird. Dadurch behalte ich mir immer im Kopf, wie ich die Homepage noch ausbauen werde. Selbst einen Überblick über die Homepage zu haben (vor allem über große) ist doch ziemlich wichtig - sonst passiert das, was Powertrace gesagt hat : es schleichen sich Fehler ein - kaputte Links, sich nicht aufbauende Bilder, kein Zugang zu manchen Seiten (weil überhaupt kein Link zu ihnen angebracht wurde (weil vergessen)), usw.. Und dann ist es manchmal wirklich besser, eine ganz neue Homepage zu machen - was nicht nötig gewesen wäre, wenn man erst eine Struktur gehabt hätte, über die man selbst Überblick hat. Man kann sich die Struktur durchaus mal aufskizzieren. Von welcher Seite man wohin gelangt, und was dort zu finden ist, und wie man von dort zu anderen (bzw. zur Hauptseite) gelangt.
Aber ich glaub, du solltest nicht auf mich hören, weil ich denke, daß hier alles zu viel auf einmal ist.
Wollte nur sagen, daß der Überblick genauso wichtig ist, wie das Technische, was dir Dire, und Spreenix und Powertrace sehr proffessionell vermittelt haben.
Eigentlich habe ich hier nur allen drein zugestimmt
Liebe Grüße,
dein Pygmalion -
@ all,
Danke Euch für die sehr hilfreichen tips,Ihr hab mir sehr weiter geholfen.Ihr seit Klasse Leute ;D
@ Dire, der PSFtp ist ja super einfach zu handhaben
Gruß,McDetti -
Hallöle,...
wollte nur noch mal kurz was "nachschieben", also...
Ich als "Dreamweaverer" möchte Dir mal einen Link ans Herz
legen, dort kannst Du Dir die Trial-Version der neuesten Version des Dreamweaver (die Version "MX") saugen..Wenn Du keine "Club-ID" hast, nicht schlimm einfach über den "no-id" Button gehen, in die Pflichtfelder auf Wunsch auch unrichtige Daten eintragen und den Download anstarten...
Ja ich weiß, es sind zwar 60,45 MB aber es ist auch der vollwertige Dreamweaver MX halt nur für 30 Tage begrenzt...
Aber was sind schon 60,45 MB
Noch ein winziger Tip (jo ich bin richtig penetrant...) wenn Du Dir Anregungen/vorgefertigte Webseiten downloaden möchtest nutze Deine bevorzugte Suchmaschine und gib dort mal einen Suchbegriff wie webtemplate download oder ähnlich ein,...
Webtemplates sind bereits vorgefertigte "Grundmodelle" von Webseiten, die "nur noch" mit Leben, sprich Daten zu füllen sind!
Gutes Gelingen, und nix Grübel Grübel, lieber Fragen...
-
- 9. Mai 2025, 19:38
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.