Notebook

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.959 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.

  • Ich werde mir bald ein Notebook zulegen da ich den Computer für die Schule benötige.
    Jedenfalls soll das Ding bestens für die Nutzung von 3D Programmen geeignet sein.
    Da ich weiß das ich nichts weiß was Notebooks und Computer angeht bitte ich um euren Rat.


    Danke im Voraus Mokka

  • Hi,


    wichtig ist RAM, 512 MB ist schon minimum... besser 1 GB
    Prozessor, so schnell wie möglich. AMD oder Intel bleibt bei Dir... beides hat Vor und Nachteile...
    Festplatte sollte eigentlich schon mit 80 GB gut bestückt sein, es sei denn Du lädst viel aus dem Internet...
    Grafikkarte ist für 3D weniger interessant. Wichtig natürlich wenn Du mit dem Laptop auch mal die eine oder andere Netzwerkparty bestreiten möchtest...
    Sound halte ich nicht viel von... bei mir kommt nur noch On Board ins Haus...
    Das ist so das wichtigste. Allerdings muß man auf den Preis achten, welchen man bereit ist auszugeben...


    Viel Spass beim Vergleichen

  • Hi Mokka,


    wenn du gute Augen hast, dann empfehle ich dir z.B. meines:


    DELL Inspirion 9300
    1,8 GHz PIV (Notebookvariante)
    1 GB RAM
    nVidia 6800TE oder HE mit 256 MB Enhanced PCI
    17" WUXGA 1920x1200
    usw...


    Bisher hatte ich nichts, was nicht lief oder laufen konnte.


    Nachteile gibt es leider auch:
    Trotz größtem Akku ist nach spätestens 3 Stunden die Laufzeit zuende (dies aber mit DVD und Rendern)!
    Windows Explorer stellt die Grafiken im Netz an den Rändern pixelig dar - also solltest du Mozilla oder Opera verwenden ... habe auf alle Fälle den Grund noch nicht gefunden.


    3D Shooter sind kein Problem.


    Hälst du nichts von 16:9 Formaten, dann würde ich aber auf alle Fälle einen SXGA Bildschirm mit einer Auflösung von 1400x1050 empfehlen, wenn doch 16:9 kannst du auch 1440x900 (glaube ich) nehmen um ein möglichst großen Bild zu haben.


    Ich hatte vorher einen Siemens Fujitsu mit 15" 1024x768, 2,4 GHz P IV (Desktop-CPU) und 768 RAM und ATI 9000 ALL IN WONDER mit 64 MB. Selbst da lief alles einwandfrei und auch alle 3D Shooter. Ich habe es dann hergegeben, da die Auflösung für 3D zu groß bzw. zu klein war und ich immer zuwenig auf dem Schirm gesehen hatte.


    Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.


    Zu empfehlen wären Notebboks, von Sony, Toshiba, DELL, Smasung und Siemens Fujitsu. Bei denen hatte ich Probedrücken auf der Tastatur gemacht und diese drückte sich da nicht durch - war für mich extrem wichtig!!


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Danke für eure Antworten :G :G , werde mich einmal umsehen


    Was hat es eigentlich mit opengl auf sich Irgendwo im Forum steht was davon.
    Mich würde es auch noch interessieren was das für Vor- und Nachteile bei AMD und Intel sind.



    Grüße Mokka

  • Hallo


    OpenGl ist eine 3D-Modus der Graphikkarte - dazu sollte sie fähig sein, da die meisten Modeller OpenGl nutzen (oft allerdings auch mit einer Software-Option, damit's auch auf nicht opengl-fähigen Graphikkarten rennt), um die Objekte darzustellen. Entsprechend wäre für 3D OpenGl-Fähigkeit der Karte schon sehr von Vorteil, was soweit ich weiss aber eigentlich auf alle aktuellen Produkte zutrifft. Fürs Rendern selbst ist die Karte dann allerdings eh mehr oder minder schnurz.


    Was AMD und Intel betrifft: Deshalb werden im Netz wahre Glaubenskriege geführt, mit übelsten Beschimpfungen und allem, was so dazu gehört. Ich persönlich ziehe nach wie vor Intel vor, den Standard, das, worauf die Programme mit Sicherheit ausgerichtet sind. Mit AMD gibt's heutzutage allerdings auch kaum noch Probleme, und regelmässig schneiden sie in Geschwindigkeitstests schneller ab (um dann wieder von irgendeinem Intel überholt zu werden). Entsprechend muss ich dir da die Entscheidung selbst überlassen, resp. deinem Geldbeutel. AMD sind etwas preiswerter als Intel bei gleicher Leistung, meistens jedenfalls.


    Tschüss


    DrZen

  • ich nutze fü rmeine arbeiten ein mac powerbook g4 mit 1,33 gHz prozessor und zur zeit 1,25 gb ram und bin mit allem sehr zufrieden.


    für die rendergeschichten habe ich dazu noch zwei minimacs mit je einem g4 1,25 ghz prozessor und je 1 gb ram, mit dem powerbook verbunden über airport. funzt wie nichts gutes...


    liebe grüsse aus der mac - ecke


    tellheim

  • Hi,


    kurze Anmerkung zu meinem vorherigen Thread mit der pixeligen Auflösung etc.


    Problem gefunden und behoben! :D


    In der Auflösung der Darstellung hatte ich bei 1920x1200 Pixel 120 DPI eingestellt ... musste ich nur auf 96 DPI zurückschrauben...


    Jetzt ist alles wie es sein sollte ... juchhuu


    Nur zur Info, falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte!!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.