Hallo Leute,
Ich benutze eigentlich Modo ,das ich im Moment auch extrem professioneller und leistungsstärker finde.
Ein extrem großes mango finde ich bei Hexagon das es nicht möglich ist Background Image einzufügen. Zumindest
kein brauchbares.
Das Image wird immer dem von Hexagon vorgegebenen Gitter angepasst und ist somit entweder zu groß oder gedrückt. Eine editier Möglichkeit hierfür gibt es nicht.
Und damit ist das Programm für mich komplett unbrauchbar.
Die Bilder extern anzugleichen mit einer Software ist zu umständlich und erst einen Körper einzusetzen und diesem dann über eine Textur als Backgroundimage zu nutzen ebenfalls.
Ich persönlich weiß nicht wie sich das Eovia gedacht hat.
Habe weder bei Modo noch bei Silo oder ähnlichen Programmen diese Probleme.
Persönlich gesehen läuft Hexagon sehr unstabil und verhält sich in vielen Bereichen sehr unprofessionell.
Viele Funktionen gehen nur solange vernünftig wie das mesh einfach bzw. simpel ist. Wird es komplexer und hat eine gewisse Größe versagen diese Tools einfach.Entweder es passiert etwas völlig falsches oder es geschieht einfach nichts ! Der Befehl wird sozusagen einfach ignoriert.
Bei der Erstellung eines Porsche benötigte ich in etwa 3 Tage mit Modo ,bei Hexagon musste ich mich nach 1 1/2 Tage geschlagen geben. Zu viele Bugs !
Dafür finde ich auch den Preis etwas zu teuer. Vor allem beim Vergleich USA und EUROPA.
Bei einer Box Version verstehe ich das noch, aber bei der Download Version!!??
Aber vielleicht ist ja auch der genutzte Server teurer.
:xp