Luxusyacht

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.499 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von odnowkeat.

  • Irgendwie habe ich es mit der Seefahrt. Ich weiß nicht warum, aber ich finde Schiffe toll.
    Das Modell ist in Cinema 4D 8.2 entstanden und gerade mal 12 MB groß, da es überwiegend mit Splines erstellt wurde. Lediglich die Bestuhlung auf dem Sonnendeck und die Boote auf dem Oberdeck sind Freebies aus dem Web. Vorlage war die in Wirklichkeit existierende ULTIMATE.
    Ich weiß, dass die Szene noch etwas steril wirkt, aber die Yacht soll noch animiert werden mit Bugwelle, Kielwasser, usw.



    http://www.3dps.de/popup.php?i…271bac57d8b6b0a7b5c830ed2

  • Hi crazy43d,


    das schaut soch sehr gut aus ... ne tolle Jacht. :G :G


    Und das mit Splines ... wow ... wie hast du denn den Rumpf konstruiert, auch mit Splines oder ist das per NURBS gemacht?


    Auch würde mich mal interessieren, wie du das Wasser gemacht hast, einfach ne Texture drauf oder ist das ein Shader?


    Beim Animieren des Wassers hilft dir eventuell das Plugin von Motion Gimmick "At the Sea" weiter, dies ist dafür ausgelegt und wird ständig erweitert. ich habe es mir gekauft, nur leider noch nicht richtig dazu gekommen.


    Aber das mit der Animation würde mich sehr interessieren ... ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • wal
    ADD THE SEA habe ich selbst. Werde ich ggf. auch verwenden. Den Wassershader habe ich aus dem web. Für Cinema gibt es Shader zuhauf. Schau z.B. mal bei http://www.maxon.net/~deepshade/
    Benutze dort den Link ganz oben.
    Unten ist auch ein Link zu dem Spline-Screenshot des Schiffskörpers. Das fertige Splinemodell habe ich in einen SYMMETRIE-Container geworfen und schon habe ich zur konstruierten Steuerbord-Seite auch die gespiegelte Backbord-Seite. Auch das hilft ungemein, Speicherplatz zu sparen.


    3dps
    Die Yacht habe ich aus einem Buch. Zwei Fotos mit Gesamtansicht, dazu detaillierte Grundrisszeichnungen aller Decks. Weitere Bilder habe ich nach google-Suche im web gefunden.


    buffoli
    Ja, das war natürlich ein Haufen Arbeit. Aber du weisst ja selbst wie auch jeder andere, dass nur Geduld und Fleiss zum gewünschten Ziel führen. Oft muss man natürlich Kompromisse mit der 3D-Software eingehen, weil man selbst Funktionen noch nicht kennt oder die Software an seine Grenzen stößt. Aber heutzutage lässt sich eigentlich jedes denkbare Objekt modellieren.


    Hier das Bild mit dem Spline-Screenshot:
    http://www.3dps.de/popup.php?i…39bbeec875bf0295e8bfa0581
    Der Körper besteht aus 17 Splines, und wie ihr besonders an dem aktivierten Spline sehen könnt, längsseits an Schlüsselpositionen angeordnet.

  • hi crazy43d,


    die yacht haut mich echt vom hocker.
    ich hab vor einiger zeit mal versucht ein ruderboot (mal klein anfangen) aus splines zu basteln, bin aber grandios gescheitert.


    ich hab damals mehere splines in sweep-nurbs gepackt und hatte so auch eine passable basis, aber dann kam ich nicht weiter.


    du scheinst das ganz anders gemacht zu haben. in deinem spline-bild blicke ich nicht durch, aber es sieht nicht so aus, als hättest du nurbs benutzt. kannst du mir vielleicht einen kleinen tipp geben, wie du das schiff gebaut hast. nur so einen ansatz, vielleicht?


    ich hoffe das geht auch mit der alten cinema 4d ce. ne neuere hab ich nich.


    ciao

  • Hi,


    ich hatte auch mal mit Splines angefangen musste aber dann auch aufgeben, da ich kein Bleuprint oder ähnliches gefunden hatte was mit zugesagt hat. Auch dann das weitere Verbinden der Splines zu Polygonen war zu dieser Zeit noch eine schwierige Aktion für mich als Anfänger gewesen, daher habe ich die NURBS-Variante vorgezogen ... aber das ändert sich vielleicht auch mal! :D:D


    crazy43d:
    Wenn du mal einen ruhigen Zeitpunkt und Lust hast, würde ich mich über Stichpunkte, wie du den Rumpf erstellt hast freuen. Also wie du nach den Splines dann weiter vorgegangen bist. :D;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.