Eovia Chat - Hexagon Wunschliste

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.682 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DrZen.

  • Also mal voran gesagt. Im Gegensatz zum Amapi Designer, finde ich gibt es eigentlich nichts was an Hexagon zu kritisieren wäre. Auch wenn ich in Kürze mir noch Modo zulegen werde, möchte ich Hexagon doch weiter nutzen und zur Verbesserung beitragen.


    Meine augenblickliche Wunschliste beinhaltet zur Zeit:


    1. Bridge Modelling


    2. Export markierter Objekte


    3. Modell Browser (Hexagon File Katalog)
    sowohl zum öffnen wie auch zum importieren. Würde das zusammenstellen komplexer Szenen erleichtern.


    to be continued . . . 8-)

  • Hallo


    Hexagon ist tatsächlich Eovias bestes Pferd im Stall, muss aber noch verbessert werden.


    Wichtig fände ich, dass Hintergrundbilder in Grösse und Position verschoben werden können - so wird man bei der Arbeit damit fast wahnsinnig.


    Ein Symmetrietool wäre ebenfalls empfehlenswert.


    Stabilität bei grösseren Projekten ein muss - liegt vermutlich an der Speicherverwaltung. Sobald das Ganze eine gewisse Polygonanzahl übersteigt (bei mir um die 100'000) ist fertig lustig.


    Die Möglichkeit, mit UV-Maps zu arbeiten, müsste gründlichst erweitert und verbessert werden.


    -> Ebenfalls ohne Anspruch auf Vollständigkeit :)


    Viele Grüsse


    DrZen

  • hexagon sollte,wie ich schon oft gesagt habe,das bridge tool,spin quads und spin ege haben,desweitern wie schon bereits erwähnt wäre es nicht schlecht wenn ich bilder wie in modo bearbeiten kann damit ich nicht alles vorher in einem 2d programm zurecht rücken muss.modo und lightwave gefallen mir deswwegen besser weil mir optionen für ein hintergrundbild gegeben sind die wirklich super sind.ich hätte da noch mehr ideen da ich ja auch mit silo und wings modeliere aber wenn kümmerts. :D

  • fast vergessen,ich bin auch der meinung das eovia mit hexagon was gutes gemacht haben,der modeler ist recht gut und da das programm recht neu ist möchte ich auch nicht lästern schon alleine deswegen weil es besser ist als amapi,vielleicht gibt es ja mal sowas wie hexgaon pro für nurbs,haha.
    hexagon sollte zwar noch ein paar tools bekommen und noch ein paar andere sachen und dann stehen die chancen auf dem markt noch besser.vorerst bleibe ich bei lightwave,modo und silo.

  • symbion: Salü. Hexagon hat ein Mirror-Tool, ja, aber keine Möglichkeit, in einem Symmetriemodus zu arbeiten (d.h., wenn du links was änderst, sollt's auch rechts passieren. Siehst dann in Modo, was ich meine und wie praktisch das ist *g*).


    Und ja, im Prinzip würd's reichen, wenn sich die Evoia-Programmierer mal Modo und Silo genau ansehen *g*. Dann wüssten sie, was Hexagon zum wirklich guten Tool noch fehlt :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.