Frage zu Amapi

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.665 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von buffolli.

  • hi, ich vermute mal, dass ihr richtig liegt.


    auf der packung von carrara 3 steht unter "modellieren" als letzter punkt fogendes:


    - nurbs-modelling (amapi 3d 5.15)


    amapi ist ja mit auf der cd


    daraus schließe ich einfach mal, dass carrara selbst mit nurbs nix anfangen kann und amapi die objekte deshalb als polygon-objekte exportiert.


    natürlich redest du von spline-objekten, welche es auch in carrara gibt, aber ich schätze mal dass eovia mit amapi versucht hat, spline-objekte ähnlich zu händeln wie c4d: da erstellt man mit splines ja auch erstmal nurbs-objekte, die man dann weiterhin nach belieben verändern kann.


    die spline-objekte in carrara erzeugen, wenn ich das richtig verstehe, gleich polygon-objekte.
    will man an deren splines später noch veränderungen vornehmen, muss man im anschluss einen neuen querschnitt erzeugen.


    falls ich hier irgendwo was falsches geschrieben hab, korrigiert das bitte. mit amapi hab ich mich nämlich nur kurz befasst. als dann beim dritten oder vierten tutorial aus dem handbuch nie das passierte, was sollte, hab ich's gefrustet wieder deinstalliert.


    ciao

  • Im Prinzip sind's schon in Amapi Designer Polys; Nurbs aus Amapi Pro werden in Carrara dann folgerichtig in Polys umgewandelt (drum auch die entsprechenden Importeinstellungen in Carrara 4, wo man Genauigkeit usw. angeben kann). Allerdings klappt das sehr gut, während der Export aus Amapi Pro z.B. in Obj nicht immer ganz so erfolgreich verläuft ...


    Viele Grüsse


    DrZen

  • Hallo zusammen,


    ich hab das gerade mal getestet. Mit Amapi 7.51 Pro habe ich ein Spline-Objekt erstellt und dann einfach als .a3p und als .car gespeichert.


    Carrara 4 Pro öffnet das von Amapi exportierte File ganz problemlos, nur ist das Objekt nicht mehr so sauber wie in Amapi, außerdem natürlich handelt es sich in Carrara um ein Poly-Objekt.


    Ein sehr sauberes Ergebnis bekommt man, wenn man es Carrara überläßt das .a3p-File zu importieren. Aber auch hier ist das Amapi-Spline in ein Poly umgewandelt worden.


    gruß


    buff

  • Es ging mir deshalb um dieses Thema, weil Polygonobjekte ungleich mehr Speicherplatz benötigen als Spline-NURBS-Objekte.
    buffolis Ergebnissen zufolge werde ich mich daher nicht mit Amapi auseinandersetzen und weiterhin meine Modelle in Cinema 4D erstellen und sie später in Carrara texturieren und rendern.


    Danke für eure Mühen, Leute
    crazy43d


    :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.