Gute Alternative zu Bodypaint

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 7.211 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DrZen.

  • mir ist heute aufgefallen das modo 201 eine gute alternative zu bodypaint wäre,weil modo 201 nicht nur mit ner guten renderengine ausgestattet sein wird und einer der besten modeler ist sonder weil man auch direkt auf das 3d model malen kann und auch wirklich gute uv maps erstellen kann,cllick drag done stimmt einfach und schon ist ne uv map fertig,das bemalen der modelle sieht sehr einfach aus und man kann mit layern(ebenen)wie in photoshop oder bodypaint arbeiten.es gibt noch viel mehr aber ich sage erst mal abwarten,jedoch macht modo 201 lust auf mehr,ich hoffe ich erhalte bald mein upgrade.


    das einzig negative an modo ist das wenn das produkt erst mal gekauft ist hat man es ein lebenlang am ar... ,weil die lizens nicht übertragbar ist aber dafür kann man ja auch unendlich lange die demoversion immer wieder erneuern bis man sich entschlossen hat zu kaufen.

  • Hallo


    Zum Preis: Für C4d gibt's Bodypaint als etwas preiswerteres Modul, für alle anderen als Standalone, das dann eben deutlich teurer ist als Modo.


    Zur Lizenzpolitik: Find ich auch übel, seh ich ebenfalls als Nachteil.


    Zu Modo selbst: Ich hab 102 getestet, bei dem es sich um einen reinen Modeler handelte. Und ich war echt begeistert. Für mich war's als reiner Modeler einfach zu teuer, aber trotzdem hätt ich damals schon behauptet, dass es den Preis im Grunde wert sei. Das am Rande.


    Und Modo 201 hat wirklich was geniales, weil wirklich gute UV-Mapping-Tools teilweise schon mehr kosten als Modo. Allein deswegen wär's eine Überlegung wert. Wenn die Malfunktionen sich aber mit Bodypaint am Ende tatsächlich vergleichen lassen, hat's dann wirklich ein gutes Preisleistungsverhältnis. Ich werd's zwar vermutlich nicht kaufen, aber auf jeden Fall im Auge behalten und bin schon sehr gespannt darauf. Wie an anderer Stelle erwähnt: Ich mag einfach generell gute Werkzeuge :).


    Viele Grüsse


    DrZen

  • hätte modo damals für lightwave user nicht =nur= 299,- us dollar gekostet hätte ich es mir auch nciht gekauft,muss ich ehrlich zugeben.die linzenspolitik ist das schlimmste überhaupt,ich denke mal in europa dürften die das ganz sicher nicht,da würden die geld verlangen wenn man ne lizens übertragen will,gutes beispiel ist da discreet,die wollen da noch geld für sehen.
    ja,das modul ist billiger für c4d user aber wenn man nun eben c4d nicht hat ist modo günstiger und für einen künstler ist das praktische das er alles in einem tool machen kann und nicht hin und her schieben muss.bodypaint hatte mich immer gereitzt aber der preis ist auch nicht fair für das ding und mit modo sind uv maps schneller gemacht und das schon mit version 103.ich wollte mir ja erst das geld für unfold3d zusammen sparen oder für den uv mapper von headus(kostet 200,-us dollar)aber mit modo liege ich einfach besser auch hat die render engine so nette sachen wie sub surface scattering drauf und displacement ist auch null problem,gut wird auch sein das modo millionen von polys bearbeiten können wird(allerdings nicht so viel wie lightwave 9).


    das programm ist :G


    die lizenspolitik :xp

  • Hi,


    also es sieht wirklich sehr gut aus, aber wie gesagt die Lizenzpolitik macht mir schnwer zu schaffen. Ich muss, wenn mir etwas nicht gefällt es auch wieder abstossen können!! ;D


    Wobei, so bin ich eventuell hartnäckiger gezwungen das Tool dann besser zu beherrschen ;);)


    Naja, ich habe nun Maxon und die ganzen Module ... das kostet schon genug Zeit. Und da ich ja auch BodyPaint besitzt ... :D:D


    Ich denke eben für die Kombination C4D/BP ist es einfach das Beste und Günstigste.


    Wer allerdings weder c4d hat noch BodyPaint oder zBrush, könnte damit sicherlich sehr gut fahren.


    P.S.: Habe ich das auch richtig verstanden, Modo 103 ist eigentlich "nur" ein Modeler und 201 ist Modeler, Texturenmodul, Renderer?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.