Carrara 5 Eindrücke

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.125 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DAIGORO.

  • Hallo,
    erstmal möchte ich mich mal kurz vorstellen, ich bin... ach vergessen wir es, vielleicht kennen mich ja noch einige... ;)


    Selten melde ich mich zu Wort, aber es ist immer wieder erstaunlich wie sehr man über Eovia schimpft...


    Der Satz von DRZen war sehr interessant... Das mit dem über Carrara sprechen und die Konkurrenz loben. (Thread: Carrara 5 Demo)...


    Daher bin ich nun hergegangen und mache einen neuen Thread auf, da ich nicht in einer Diskussion meine Eindrücke schildern möchte.


    Es soll für jeden direkt ersichtlich sein, welche Erfahrungen ich so sammeln konnte, und nicht direkt vergrault wird mit den Exportfunktionen...


    Daher meine ersten Eindrücke:


    - Rendergeschwindigkeit
    Hier muss zuerst gesagt werden, es ist NICHT langsamer! Es ist je nach Einstellung eine lange Wartezeit einzuplanen, aber das ist bei jeder Software so. Nach einem Test, ist Carrara 5 sogar etwas schneller. Leider nur einige Sekunden und das bei einer Renderzeit von knapp 15 Minuten. Also nicht unbedingt nennenswert. ABER es gibt viele Möglichkeiten sich das Rendern angenehmer zu halten. Ambient Occlusion und die GI Maps zuspeichern...
    Habe allerdings noch nicht so richtig getestet...


    - Der Editor läuft mit Open GL echt sehr gut. Ich kann nun nur von Eindrücken sprechen. In C4 habe ich immer die "Eovia Software" genutzt, da mit Open GL Fehler auftraten und nicht sonderlich schneller war.
    In C5 mußte ich dagegen feststellen, daß Open GL echt stabil und schnell läuft.


    - Partikelsystem
    Einerseits langsam in Verbindung mit Metaballs und Physik, aber dafür sind mir bislang KEINE Fehler aufgefallen. Selbst Flüssigkeiten sind nun machbar. Noch habe ich kein super realistisches Wasser hinbekommen, aber Flüssigkeiten sind definitiv machbar.
    Da muß klar gesagt werden: eine sehr gute Neuerung und dazu auch richtig gemacht :) Keine Fehler findbar...
    Wie man damit Rauch macht, habe ich aber im moment nicht rausgefunden :(
    Aber wie gesagt, meine ersten Eindrücke...


    - Shadermenü
    Sehr ungewohnt aber nach einiger Zeit doch eine nützliche Änderung. Es wirkt nach einer Zeit sehr Übersichtlich. Ich finde die Neuerung im moment nicht unbedingt notwendig, aber unsinnig ist es allemal nicht :)


    - Volumetrische Wolken
    Wenn man es mit den Effekten nicht übertreibt, ist es sehr schnell zurendern, und es sieht sogar sehr gut aus, ohne langes rumprobieren.
    Bei Aktivierung sämtlicher Effekte, wird es erheblich langsamer zurendern, aber das ist auch zuerwarten...
    Allerdings habe ich nicht bei allen "Haken" eine Änderung im Ergebnis sehen können, da sind aber Anwendungsfehler schuld. Da muß ich erstmal mich genauer mit auseinander setzen.


    - gerendertes Bild/ Sequenz, Stabilität
    Wenn ich bei C4 eine Sequenz rendere und es dauert mir zulange, dann mache ich mir ein anderes Programm auf und lasse Carrara im Hintergrund arbeiten.
    Wenn die Sequenz gerendert ist, verschwindet es aus dem Rendermenü. Ich kann nicht sofort auf die gerenderte Sequenz zugreifen, sondern muß erst in den TEMP Ordner und die Datei neu einladen.
    Dies ist gottseidank bei C5 noch nicht geschehen. Ich will meist nicht warten bis der fertig gerendert hat, aber eine Datei aus dem Temp Ordner zuholen, will ich auch nicht :)
    Also da ist auch eine ´Verbesserung zuerkennen. Es läuft insgesamt stabiler.
    In C4 mit riesen Projekten, klicke ich auf eine Gruppe von Objekten, und dann muß ich erst mal warten bis diese Gruppe markiert ist. Bei C5 tut sich da sehr schnell was. Es ist ein höheres Bearbeitungstempo möglich.


    - HT-Technologie
    Leider wird diese Funktion nur beim Rendern benutzt. Bei GI berechnungen oder Editorarbeiten funzt es nicht.


    - Fehler sind geblieben, teilweise
    Leider habe ich eine Szene in C4, welche sehr häufig abstürzt. Witzigerweise stürzt C5 genau so gut in dieser Szene ab. Warum konnte ich bislang nicht nachvollziehen. Ich habe einige Lichtquellen mit Shadowmaps unterschiedlicher Stärke im Einsatz (6 Stck). Da kommt immer ein "unknown Error..." Mein lieblings Satz ;)


    - Physik
    Schade. Dies ist sehr erstaunlich, daß sich seit C2 nix mehr geändert hat. gleiche Physik, und Bearbeitungsweise. Ich denke aber die Berechnungen gehen etwas flotter als in C4, aber das ist nicht sooo bemerkbar.


    - Szenen Wizard
    Das ist im moment störend, nach dem Start von C5 werden diese Presets eingeladen, welche ich überhaupt nicht haben will. Wie kann man sie abschalten? Konnte ich noch nicht herausfinden. Wenn es nicht abschaltbar ist, dann ist es für mich ein störendes Feature...


    Das sind jetzt im moment meine Ersten Eindrücke. Es sind noch nicht die finalen. Ich wollte aber nicht, das man C5 als schlechtes Programm abstempelt, nur weil es nicht so gut exportieren kann.
    Ich habe mit meinem Bruder mal den Export mit OBJ und DXF getestet. Und nach einigen Beachtungen (Duplizieren kann die Normalen verdrehen...) kann man aber bspw. mit Carrara und Maya zusammenarbeiten.


    Will aber eigentlich sagen, man sollte nicht nur das Exportproblem sehen, sonder auch ruhig mal die funktionierenden Sachen. Davon gibt es ja auch sehr viele ;)


    Werde später mal weiter schreiben.


    Gruß

  • Hallo MRK


    Zunächst mal WILL hier niemand Eovia runtermachen. Das ist nicht unser Hobby, kein Bedürfnis, keine Berufung und erst recht keine Freude. Wie jeder andere will auch ich an einem Produkt, für das ich viel Geld ausgegeben habe, zunächst und vor allem Freude empfinden. Und du hast keine Ahnung, wie ich mich an funktionierenden Dingen freuen kann. Ich habe seit mittlerweile 5 Jahren einen wirklich guten ergonomischen Bürostuhl, über den ich mich immer wieder freue. Ich freue mich an meinem Bildschirm, der mir trotz TFT eine hohe Farbbrillanz bietet, ich freue mich an einem guten Bohrer, einem Mixer, kurz, ich weiss jedes qualitativ hochwertige Werkzeug zu schätzen, sobald ich irgendetwas damit zu tun habe - gleichgültig, ob das nun ein Ding ist, das ich in die Hand nehmen kann oder eine Software.


    Mein Satz war entsprechend anders gemeint als du ihn jetzt in diesem Zusammenhang siehst. Er bezog sich nicht auf die Forumsmitglieder, sondern auf unsere Erfahrungen mit Carrara. Es bleibt der Umstand, dass im Funktionsumfang Dinge aufgeführt bleiben, die nicht funktionieren und deren Fehler nicht einmal behoben werden sollen. Im Prinzip würde das gegen geltendes Wettbewerbsrecht verstossen, wenn bei Software nicht einfach eine Ausnahme gemacht würde, bei der halt Fehler akzeptiert werden müssen (ich hab Verständnis dafür, sehr grosses sogar. Ich weiss, dass sich Fehler nicht vermeiden lassen. Aber man sollte sich dann daran machen, die Fehler zu korrigieren oder nicht mit nicht mehr unterstützten Funktionen werben).


    Heute muss ich zwar damit leben, dass man mir Mist andrehen will (da gibt's bedeutend Schlimmere als Eovia), aber in einem Forum, in dem es genau darum geht, möchte ich eben nicht nur Lobhudeleien auf ein Produkt lesen, sondern wirklich die echten Erfahrungen der Benutzer. Wenn etwas nicht so tut wie es sollte, möchte ich davor gewarnt werden. Im besagten Thread und anderswo hier drin, wurde auch immer wieder erwähnt, was gut ist an Carrara.


    Ansonsten freut es mich für dich, wenn du glücklich bist mit Carrara 5. Ja, ich wünsche mir für dich (und Eovia) dass du wirklich rundum zufrieden wirst damit und dass alle noch vorhandenen Fehler behoben werden (auch in Hexagon). Ich wünsche der Firma nämlich wirklich Erfolg und schliesse noch nicht einmal aus, dass ich eines Tages wieder zu Carrara zurückkehre.


    Freilich halte ich's nicht für sehr wahrscheinlich, da sich zumindest jetzt eine Änderung nicht abzeichnet. Und - mit Verlaub - ich bin bereit, darauf zu wetten, dass du deinem Ärger irgendwann wieder in diesem Forum Luft machen wirst, wenn wieder mal ein Render nach x Stunden fehlerhaft ist oder dich ein anderer unnötiger Bug in die Verzweiflung treibt.


    Und n.B. ich freue mich tatsächlich jetzt schon darauf, von dir weitere gelungene Arbeiten mit C5 zu sehen. Schliesslich wär's schon gut, wenn in diesem Forum der eine oder andere aktive Carrara-User bleibt :).


    Also, viele Grüsse und viel Spass


    DrZen

  • Hi DRZen,


    das mit den Lobhudeleien, verstehe ich natürlich, daher habe ich auch keine Wolldecke in den Mund genommen und habe auch bereits negatives mit eingebracht.
    Ich will natürlich auch nicht irgendetwas schöner reden als es ist.
    Fehler gibt es immer in Software, auch das ist klar. Einmal sagte mir ein 3D Artist, welcher mit Maya arbeitet: 100% Werk bedeutet 60 % Kreativ mit Software arbeiten und 40 % Problemlösungen ausarbeiten.


    Fand ich witzig, da ich dies eigentlich immer wieder irgendwie von allerlei Usern allerlei Software höre.
    Bislang bleibe ich gespannt wie es weitergeht mit C5.
    Das Exportproblem ist mir nur sehr stark aufgefallen, da es sehr negativ angesprochen wurde.
    Obwohl ich es verstehe, aber nachvollziehen kann ich es auch nicht, das man dies so hart bewertet. Nicht jeder muß 3D Objekte in unterschiedlichsten Formaten in zig Programme exportieren/ importieren müssen.
    Hier meine ich ja das man die anderen positiven Entwicklungen/ Funktionen nicht zu sehr hinter dem Exportproblem stellen sollte.


    Mit Wettbewerbsgesetze etc. Werbegesetze usw. kenne ich mich nicht aus, da halte ich mich mal zurück.


    Möchte ich nur deutlich machen.


    Ich wollte ausserdem Dein Satz nicht gegen Dich verwenden, nur erklären warum ich eigentlich einen neuen Thread aufmache.
    In der bestehenden Diskussion würde dieser Post zu leicht "untergehen" und ich würde nicht mein Ziel erreichen eine kleine Übersicht abzugeben.
    Die Idee fand ich von odnowkeat sehr gut.
    Daher nehme ich diese Idee ebenfalls mit auf.

  • das exportproblem ist sogar sehr wichtig,denn man ist heute je nach projekt dazu gezwungen ein model an andere weiter zu reichen,z.b. mehrere arbeiten an einem spiel,der eine hat 3ds max einer carrara usw.man einigt sich dann auf x oder 3ds weil die spiele engine diese formate benötigen,leider muss man dann feststellen das es nicht funktioniert also entstehen mehr kosten da man entweder einen guten konverter braucht oder eine software die keine probleme macht.
    je nach workflow möchte man auch nicht an eine software gebunden sein und es ist zwingend erforderlich das dann das exportieren und importieren funktioniert.eine software kann reichen aber in den meisten fällen nicht,wie gesagt je nach projekt usw.
    das exportproblem ist sehr wichtig!!!!!!!!!!!!
    frage mal buff und firlefanz danach.in meinen augen ist es mitunter eine kaufentscheidung wenn das exportieren in andere formate funktioniert,ich kann z.b. nicht nem kunden sagen,tut mir leid meine software speichert das format nur fehlerhaft ab,könnte ich bitte ein bisschen mehr zeit haben um das projekt fertig zu stellen.der kunde hätte wohl wenig verständnis für solche sachen da zeit geld bedeutet bekäme ich wohl eine absage.


    ich selber wünsche eovia auch viel erfolg und ein gutes geschäftsjahr,ich hoffe auch das carrara 5 weg geht wie warme semmeln genauso wie hexagon.

  • Ja, ich stimme soweit ja zu, nur:


    zum einen hatte ich mit DXF und OBJ schonmal mit bspw. Maya zusammenarbeiten können. OBJ ging auch mit recht guten Ergebnissen mit C4D.
    Also es ist nicht so als ob man garnicht exportieren kann... es geht ja auch.


    Was ich noch sagen möchte ist, nicht jeder muß zig Formate exportieren müssen. Damit meine ich aber eher User wie meinereiner. Firlefanz und Buffoli sind da klar auszugrenzen. Beide arbeiten an Projekten, wo Export sehr wichtig ist. Diese Art User habe ich auch nicht gemeint.


    Naja, ich werde auf alle Fälle in der nächsten Woche bestimmt noch einige weitere Eindrücke preisgeben. Ob negativ oder positiv, da mache ich keinen Halt ;)


    Gruß

  • Hi!


    Wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich ja von Interface und Bedienbarkeit von den Eovia Sachen allgemein richtig begeistert. Die Funktionalitäten scheine auch ziemlich gut zu sein.


    Und ich verstehe auch, dass es User gibt, denen Export evtl. nicht wichtig ist, die also nur Images oder Filmchen für Webdesign oder wasweißichnichalles erstellen.


    Aber als Hobby-Spiele-Schreiber braucht man halt die 3D Objekte in irgendeiner Form zum Weiterverwerten. Ich rede jetzt speziell von mir und Buff.


    Und es ist nicht so, da ich die 'in zig Formaten' brauche, nein eins reicht mir! Ein gängiges! Aber es funktioniert KEIN EINZIGES. Auch Obj nicht ganz richtig. Und ja, für speziell uns war das nunmal das Kriterium, was nutzt mir das beste Programm, wenn ich da nix exportieren kann um das einzubauen...


    Normales Speichern wäre ja auch ok, aber es ist auch bezeichnend, das kein Tool (KEINS) die Eovia Formate lesen kann. Das ist meiner Meinung nach absolut einzigartig in der Szene, lol :)


    Ich habe mir auch die SDK anguguggt, da stehen Tips drin um Plugins zu entwickeln, vom Import war da nicht die Rede, daher kennt auch kein anderes Tool die Formate...


    Gilt wie gesagt alles speziell für uns. Ist aber sehr schade wirklich, ich fand die Tools sonst echt super.


    Und Buff nutzt die ja auch weiterhin für anderen Kram.


    Firle


    PS: @MRK-X2: Ich habe mir deine Sachen alle angeguggt und die sind echt toll! Ich habe auch nix gegen Eovia, ganz im Gegnteil, nur die Weiter-verwertbarkeit ist für uns gleich Null. Und ich sehe nicht ín uns die Ausnahme. Aber ist ja egal, ist ja deren Geschäftspolitik, die müssen halt wissen, welchen Kundenkreis die ansprechen möchten.

  • Da fällt mir noch eine Sache ein: Die deutschen Spiele-Entwickler (PC+Konsolen+Handy+Handhelds etc) haben 2005 mehr Kohle umgesetzt als die deutsche Filmindustrie, ist kein Witz!


    Also das ist schon ein gewaltiger Kundenkreis. Und die Profis in dem Bereich schrieben sich auch nicht ihre 3D Tools selber, die kaufen die auch ein. Und die Hobby-Entwickler, die ernsthaft was machen möchten, kaufen halt auch weil mit Blender ja nun nicht soviel möglich ist wie mit den Profi-Zeug :D


    Aber ich finde so offene Diskussionen gut.


    Firle

  • für mich ist das 3ds und das x format ebenfalls wichtig,obj geht zum teil recht gut aus carrara aber dieses format bräuchte ich zum beispiel nicht,da ich ja auch ne game engine habe die 3ds und x braucht und nicht obj.wenn man nur mit einen proggie rum tüddelt ist das ja in ordnung aber nicht wenn man ein arsenal an 3d software die alle ihre spezielle aufgaben haben.wenn nur obj funktioniert ist das nicht ausreichend,ist zwar eines der wichtigsten formate und das brauche ich auch öfters zwischen zbrush,modo,poser und lightwave aber im moment ist mir auch 3ds und x sehr wichtig.
    ich denke aber das es nun auch genug ist dauernd über das problem zu diskutieren da a)es ändert sich sowie so nichts und b)kann ich es nun selber nicht mehr hören und habe bessere software.


    MRK,dir wünsche ich natürlich viel spass mit carrara und natürlich auch erfolg.zeige uns natürlich auch dann mal deine carrara 5 ergüsse.


    und nochmals wünsche ich viel erfolg für eovia.


    firlefanz,das spielegeschäft ist schon lange grösser als das filmgeschäft,das habe ich auch erst gelesen.sehr interessant!


    ach,hier habe ich noch was für indie developer,sehr interessant
    http://www.dexterity.com/articles/indie-faq.htm


    PS:auch ich habe nichts davon wenn ich etwas =negatives= über eovia produkte sage,ich bekomme kein geld dafür und verspüre auch keine freude daran etwas schlecht zu machen.zum grössten teil hatte ich zum beispiel die wenigsten probleme mit amapi pro usw.mein hauptproblem war der support und ein paar carrara probs und die tatsache das man als langjähriger kunde keine antwort erhielt auf probleme.

  • @Daigoro: Danke für den Link, interessant zu lesen, habe ich mal gebookmarkt um mal genau zu lesen und die Links weiter zu verfolgen.


    Ich finde es auch okay, drüber zu reden, für diejenigen, die die Objekte nicht weiterverwerten sind die Tools von Eovia halt eine super Lösung, die anderen kommen damit nicht lange aus. Wir hatten das Thema ja auch schon vor nem Jahr drauf, als ich noch Frischling hier war, und bei dem Chat war ich ja auch dabei. Es ist halt, wie es ist, ich finde es nur schade weil da meiner Meinung nach viel mehr drin wäre.


    Und das hier Entwickler ne Seltenheit sind, spricht ja für sich! Wenn man mal bei Truespace oder noch stärker bei 3D Max in die Foren gugt, sind da ohne Ende Entwickler drin.


    Firle

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.