Farbe anpassen und ändern

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 6.341 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DrZen.

  • Hallo,


    habe ein kleines Problem gerade mit Photoshop.


    Ich hatte vor einiger Zeit mal in Corel eine Symbol entworfen. Nun habe ich dieses in PSD retten können.


    Jetzt möchte ich die Farben des Hintergrundes mit der Farbe des Symbols tauschen.


    Dies bedeutet, der Hintergrund soll hellblau werden und das Symbol dunkelblau.


    Wie zu erkennen, wird das Symbol auf der linken Seite schwächer von der Farbe her.
    Wenn ich nun das Symbol fülle, ist es überall gleich stark mit Farbe befüllt und das möchte ich ja nicht haben.


    Wie kann ich also die Farben nun tauschen oder die Farben der beiden Objekte Hintergrund und Symbol getrennt ändern? Geht das überhaupt?


    Ach ja, hier mal das File:
    33_symbol.jpg


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hi Wal,hier hast du dein logo als alpha channel.am besten machst du einfach das logo neu nimmst die alpha von mir und kopierst die in den alpha channel,dann kannst du unter selection alpha 1 auswählen und kannst dem logo oder dem hintergrund(je nach dem musst du die selektion invertieren)eine andere farbe zuweisen.


    15_Alpha.jpg


    PS: oder kopiere die alpha einfach in den alpha channels des aktuellen logos.

  • Hi Daigoro,


    danke für den Tipp, aber ich bin mir nicht sicher ob dies funktionieren wird. Ich habe ehrlich gesagt nicht 100% verstanden wie das funktionieren soll mittels einer Alpha-Map damit die Farben sich ändern.


    Auch das bei der Alpha-Map dann auch der Farbverlauf berücksichtigt wird müsste ich erst einmal irgendwie ausprobieren - versuche ich heute Abend mal.


    Aber ich habe hier auch etwas gefunden:
    Objekt anders einfärben mit PS CS


    Muss beides mal ausprobieren ... mal sehen, eventuell haut es hin.


    Was man bei der Alpha aber auch berücksichtigen muss ist, dass dann das Symbol immer an der gleichen Stelle ist und daher nicht sehr flexibel erscheint oder irre ich mich da?


    Könntest du nochmals so gut sein und mir beschreiben, wie ich denn mit der Alpha-Map dann die Farbe ändere? Das wäre super nett.


    Vielen Dank schon mal vorab ...


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo Wal,


    DAIGOROs vorschlag mit dem alphakanal wäre auch meine wahl gewesen, aber, du kannst es auch anders machen, allerdings ist dann das logo nicht "freigestellt"


    ich habe einfach das ursprungsbild umgekehrt (strg I)
    oder unter Bild -> Anpassen -> Umkehren;
    danach die Einstellungsebene (das "JingJang" Symbol in der Ebenenpalette (das 4. von links) ;) ) Farbton/Sättingung auswählen und dann an Färben ein häkchen machen. nun schiebst du den obersten regeler (Farbton) nach rechts z.b auf 215 den Sättigungsregeler auf beispielsweise 35 und den LAB Helligkeitsregeler auf +25.
    nun kannst du das ganze noch mit der Einstellungsebene Helligkeit/Kontrast dem ganzen noch etwas "Knack" geben, mußt ein bischen rummspielen, ist ja immer geschmackssache :)


    die einstellebenen haben den vorteil, daß man durch doppelklicken auf diese ebenen das ganze noch ändern kann.


    hier mal meine version.
    also, wenn noch etwas sein sollte meld dich einfach nochmal.
    DAIGOROS vorschlag ist da der elegantere. dann hast du das logo freigestellt und kannst auch den hintergrund ändern. meine variante ist eher die "mal eben in 30sec." variante :D


    viele grüße
    slarti


    140_wals_logo.jpg

  • Noch einfacher wäre es freilich, du exportierst einfach das eigentliche Logo als separates Objekt, da der Hintergrund eh nur einfarbig ist.


    Ansonsten könntest du auch jedes Objekt in Corel Draw in eine eigene Ebene stellen, es als Corel Photopaint (cpt) exportieren. Es öffnet sich ein Fenster, in dem du Grösse etc. festlegen kannst. Du hast da ebenfalls die Möglichkeit, "Ebenen erhalten" zu markieren. Voilà (speicherst du nun aus Photopaint nach psd, wird jedes Objekt auf eine Ebene gelegt und du kannst die einzelnen Objekte im Photoshop munter bearbeiten. Insbesondere kannst du dem Logo einen ganz anderen Farbverlauf zuweisen u.ä).


    Das was Daigoro beschreibt, kennst du übrigens auch - sind die Masken in Photopaint.


    Bleibt die Frage, warum man eine Vektorgraphik überhaupt für weitere Bearbeitung in eine Bitmap umwandeln will ...


    Bis denne


    DrZen

  • Ok, mal zum Hintergrund.


    Das ganze hatte ich mal als Logo entworfen bzw. als Teil eines Logos.


    Nun wurde ich gebeten diese umzugestalten farblich und dies wollte ich machen. Es ist wie gesagt nur ein Teil und von daher suche ich eine gute Möglichkeit dies durchzuführen und daher auch als JPG.


    Viele Grüße
    Wolfgang


    P.S.: Das Problem bzw. die Herausforderung bei allen Sachen ist, ich benötige exakt die selben Farbtöne wieder. ;)

  • Also Leute,


    nennt mich Dummbeutel oder sonmst wie, aber ich stehe momentan auf dem Schlauch.


    Freigestellt mit Alpha-Map ist das ganze ruchi zucki in Photoshop.


    Da ich eine PSD Datei habe mit Ebenen, brauche ich nur die Ebene des Symbols auszuwählen und zu laden, dann zu speichern und schwupps habe ich ne Alpha! ;)


    Was ich nun garnicht hinbekomme ist, die Farbe des Symbols zu ändern, wenn ich denn dann die Fläche fülle, ist das gesamte Symbol voll Frabe und nicht wie im original links etwas weniger mit Farbe bemalt.


    Was mache ich denn falsch? Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?


    Viele Grüße
    Wolfgang

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.