Beiträge von jodwe
-
-
Es muß an der Datei liegen. Die grösste Datei, die ich mit Vue verarbeitet habe, ist 3,6 GB groß. Ich glaube auch nicht, dass es an der Vue Version liegt, oder gibt es eine 32Bit Version von Vue? Allerdings habe ich auch schon Probleme beim Importieren von großes Obj- Dateien gehabt. Das lag dann aber am Erzeuger der Datei. Wenn ich diese Datei in ein anderes Format umwandelte und dann lud ging es.
-
gibt es irgendeine vernünftige, bedien- und bezahlbare (also nicht blender) Alternative?
-
Ich habe Linux unter Qt zu laufen. Plattform ist Windows7 und das kann ich nur empfehlen. Linuxderivate sind Suze und Redhat. Unter Qt kann man ix- beliebige Betriebssystem installieren. Man braucht halt Platz auf der Plattr. Es ist nicht besonders schwierig zum Laufen zu bringen und man kann seine Erfahrungen damit sammeln. Zu der lauffähigen Programmen unter Linux kann ich nichts sagen da ich es als Entwicklungssystem für Embedded Linux benutze und damit keine Grafiken erstelle.
Qt kostet nichts und wie gesagt zum ausprobieren ist es ideal.
-
Also ich finde ein Tablet mit Bildschirm eindeutig besser. ich hab ein altes von Wacom ohne Bildschirm und damit ersthaft zu malen fiel mir unheimlich schwer. Die Koordinierung klappte einfach nicht. Jetzt habe ich ein Wacom Cintiq 24 HD und damit klappt es sehr gut. Da die Malfläche so groß wie ein Din A3 Blatt ist, kann man völlig normal und natürlich arbeiten. Das Ding ist nicht billig aber sein Geld wert.
-
Ich mach sowas mit meiner Fritzbox. Hab daran über USB eine SSD angeschlossen und benutze das Laufwerk als Austauschmedium. Bisher habe ich mich gescheut einen Zugriff von extern dafür zu erlauben. Aber ansonsten ist mit dem Laufwerk alles möglich. Eine SSD habe ich gewählt, weil sie keine rotierenden Teile hat und somit verschleißfrei ist. Außerdem ist die Datensicherheit bei den neuen SSDs gut genug.
-
Hey danke. Ich denke so wird es gehen
-
Weiß jemand wie man Materialien/Texturen erstellt, die abhängig von der Höhe (z) des Gegenstandes besser noch absolut (also vom Boden aus) variieren?
Konkret habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie man einem Gegenstand der aus dem Wasser herausragt an den feuchten Stellen dunkler macht . Ich will keine Lösungen für's Postrendering haben, sondern arbeite prinzipiell ohne Nachbearbeitung.