Beiträge von Pic Hunter

    Mahlzeit Freunde des Renderns..


    Mein Vorhaben war den Drachenkämpfer in einem Kreis von Drachen die um Ihn herum fliegen darzustellen.
    Nicht das es für mich schon schwierig genug ist die einzelnen Drachen zu platziren,zu scalieren und passend an den richtigen Platz zu setzen..
    Ich bin auch noch mit dem Licht auf Kriegsfuß
    Zwischendurch mach ich schon mal einen "Testrender" um zu sehen wie es in etwa aussieht und stellte dabei fest das es weiter hinten viel zu dunkel war.
    Hab dann, wie man auf Bild 1.1 sehen kann einen Strahler gesetzt der die Wand anstrahlt. Auf dem reißbrett kann man es dann auch deutlich sehen und beim einrichten verändert sich auch das Licht im Hintergrund
    und die Reflektionen des Lichts ändern sich auch.
    Wie man dann aber auch sehen kann ist nach den fertigen Render von dem Licht nichts mehr übrig. Viel zu dunkel und einige Drachen weiter hinten kann man kaum noch sehen.
    Der Kämpfer war auch bissel dunkel und hab versucht mit einem radialen Licht etwas heller zu bekommen. Ob das richtig war, sei dahin gestellt aber so richtig hat das nichts bis kaum was gebracht..
    hab mal alle Einstellungen "geöffnet" und vielleicht seht ihr mehr wie ich, vor allem warum wirkt das einsetzen von Licht nicht richtig.
    Der Strahler der hinten die Wände erhellen soll, ist ein Spotstrahler, es erscheinen dann drei eckige Pfeile..


    Und dann noch was..
    Die Bildqualität war auch schon mal besser..
    Liegt es womöglich daran das die ganze Szene recht dunkel wirkt und dadurch, wie beispielsweise in der Fotografie die Qualität leidet?
    Müßte man jetzt die ISO erhöhen? :)


    Danke im voraus
    Gruß Pic

    puhh
    das erste werk aus der werktstatt DAZ
    schicke sachen kann man machen
    was die größte herausforderung ist, das passende werkzeug zu benutzen um ..zu verschieben, scalieren,platzieren und dann sich das alles auch noch zu merken..
    hab mir n kleinen zettel gemacht und symbole mit kleinem text gemacht so kann ich manchmal auf schon benutztes zurück greifen..
    und gefühlte 1200x hab ich "Undo" gedrückt :)
    und die 2 hübschen haben ihr erstes date.. :)

    in der fotografie verwendet man schräglage schon mal gerne,wenn man es denn möchte unddie kirche aus einer ecke schräg ins bild ragen läßt..
    da sagt man dann gerne; is mal was anderes..
    ob es aber richtig ist oder den betrachter dazu verleitet eine dynamik zu erkennen, ist fraglich..
    horizonte sollte für meinen geschmack im lot sein..
    ist keiner zu sehen, spielt das alles keine rolle find ich..
    aber wasser fließt nun mal immer bergab und in diesem fall hier wäre es ratsam, links am monitor n eimer hinzustellen, sonst gibts in kürz n kurzen :)

    also wenn ich das richtig verstehe, hab ich jetzt 4.9
    sieht alles anders aus wie die version von bryce
    hab einige vorlagen wie körper, wäsche,häuser brunnen hallen und einiges..
    da kann man sicher mehr mit machen..
    werd mich mal durchklicken und sehen was und wie da alles funzt..
    wie isn das eigentlich mit landschaften aus bryce, kann man die mit dieser daz version verwerten, sprich öffnen und verarbeiten?
    und wenn, in welchem format muß man die dann speichern und wo kommen sie dann hin?
    oder einfach öffnen über das verzeichniss?


    danke
    gruß
    Pic

    Ich lasse mich von vielen Dingen inspirieren. Sammle auch ständig Bilder/Fotos wo ich mir denke, das könnte man auch mal in 3D basteln. Bücher zum Thema Natur, Anatomie, Technik, Kunst sind ebenfalls in großer Zahl bei mir zu finden. Eine der besten und preiswertesten Quellen ist das WWW. Hab' ne ganz dicke Datei auf meiner Festplatte mit Vorlagen, die da sein können Blueprints, Fotos, Werke der Profis und vieles mehr. Manchmal gucke ich auch Tutorials an .......und dann macht es :idee und schon steht wieder etwas auf meiner riesigen To-Do-Liste. Die reicht bestimmt schon für 3 Leben :D .


    Modellieren tu ich alles selbst und darum dauert es bei mir auch immer etwas länger bis große Werke entstehen. Im Moment bin ich gerade voll auf dem Modelling-Trip mit den Kunstformen der Natur nach Lithographieren von Ernst Haeckel.


    LG
    Kushanku[/quote]


    so ähnlich hab ich das bei mir auch
    nur das es sich dabei um fotografie handelt
    hab etliche ebooks legal oder bissel illegal
    konnte einiges für mich interessantes daraus saugen und beim shooting auch umsetzen..
    einige technische fakten sind aber dennoch ein böhmisches dorf für mich aber die fotografie is ja auch ein äußerst komplexes areal bei dem man wohl nie auslernt..


    grmmpff..
    also erstmal danke fürs feedback
    als ich bryce entdeckte war ich znächste begeistert von dessen fähigkeiten
    nachdem ich mich bissel schlau gemacht habe und hier das deutsche manual in pdf saugen konnte ging es recht flott voran
    konnte mir extra kleine objekte holen texturen und zusätzliche dinge die man verwenden kann
    ok, die werke sehen alle, obwohl mir widersprochen wurde, nach einem LEGO-bausatz aus aber die begeisterung für dieses programm wuchs von mal zu mal..
    das da sicher noch einiges besser geht, wenn man weiß wie, ist mir klar..
    ist auf jeden fall ein gegenstück was man bei der fotografie sogar verwenden kann
    erstellt man einen himmel kann man den unter umständen sogar in ein foto basteln und das is ja schon die halbe miete für ein gutes landschaftsfoto..


    nun steht folgendes im raum..
    DAZ war bei der installation ja autiomatisch bei bryce dabei
    ich kenns nicht
    hab 2-3 mal aufgemacht und nix erreicht
    hab glaube ich keinerlei texturen, modelle, objekte oder irgend etwas was man bebutzen kann
    das einzige was ich bisher gemacht habe, beschriebt dieser link
    http://www.maximes-page.net/Tut_HP/DAZ_Studio_Teil1.pdf
    soweit bin ich schon mal und hab die layoutfarbe geändert :)


    dann ist es so, über den startbutton auf dem desktop springt es nicht an
    komme nur über bryce dahin, mit einem leeren fenster, auch wenn bryce eine szene darstellt
    somit sollte ich mir wohl, wenn es denn so sein sollte, erstmaleine stand alone version besorgen
    da gehts schon los
    welche? gibts da ne besondere versio oder ist die kostenfrei?
    oder lizenschlüssel notwendig?
    hab auch MAYA und 3DS Max
    aber das is ja genauso undurchsichtig wie DAZ :)


    womit fang ich an..?
    schon das besorgen von objekten oder texturen..
    welche dateiendung haben die und in welchen ordner kommen sie
    achja..


    ich seh schon
    da kommt ne menge auf euch zu :)


    ich werd nu erstmal gugeln und sehen was es für hilfen gibt

    DAZ is ja bei der Installation dabei gewesen nur kann ich damit überhaupt nix anfangen
    Da is dann n leeres reißbrett und ich finde mich da überhaupt nicht zurecht
    Ich finde einfach nix was ich verwenden kann oder geschweige denn, bearbeiten..
    Mal hatte ich Glück und an so einer Kugel waren plötzlich mal paar haare dran die ich bewegen konnte :)
    Klar eine Option nur hab ich von DAZ keinen blassen Schimmer wie oder was man da machen kann,soll..

    Verwendete(s) Programm(e):
    Bryce 5.5
    Photoshop
    Mystical Lights


    Hallo Renderlinge,
    inspieriert durch eine Film der vor kurzem im TV lief ~BLOOD DIAMONDS~ mit Brad Pitt bei dem es um besagte Objekte ging, hab ich mal versucht so ne Art Blut Diamanten aufs Reißbrett zu nageln.
    Zugegeben, solche Exemplare sind natürlich nie zu finden aber wie sonst soll man diese kleinen sehr wertvollen Steinchen darstellen?
    ist hat wie es ist und an anderer Stelle erwähnte jemand das BRYCE eben ein Landschaftsgenerator ist und man damit nicht "posen" kann.
    Stimmt es ist so ne Art LEGO spielen, man hat gewisse Vorgaben (Objekte) und daraus muß man machen, was man machen kann... sozusagen.


    Bild 1 ist die Originalausgabe
    Bild 2 ist das Ergebniss als ich mit PS CS2 fertig war


    Wie ist das eigentlich bei euch?
    Wodurch oder wie laßt Ihr euch inspirieren?
    Oder habt Ihr eine Idee, die Ihr sofort umsetzen könnt und habt alles nötige dafür?


    Würde mich mal interessieren..

    ein schiefer horizont ist und bleibt ein schiefer horizont.. in der fotografie ein "nogo" aber da sind wir ja nicht.. tolle arbeit.. realitisch und das spiel mit dem licht ist hier äußerst gelungen..

    Och, Regen ist doch toll :love: - was im Übrigen auch auf deinen Schnappschuss zutrifft, @Pic Hunter :thumbup: - so lange es nicht aaallzu viel des Guten wird oder sich auch noch übermäßig Wind dazugesellt. :S ... (ist ja häufig eher unsere eigene Stimmung, die nicht so recht zum Regen 'passen' will ;) ...)


    Als bekennender Roller-Fahrer trifft es einen doch schon sehr hart :)
    Freut mich, wenn es dem ein oder anderen gefällt..
    Allen Freizeit-Fotografen auf diesem Weg, immer Gut Licht und ne saubere Linse

    DAZ ist ja für mich ein böhmisches dorf.. immer wenn ich es öffne hab ich ein toll aussehendes fenster das zu spielereien verleitet aber da komm ich schon an meine grenzen, ich klick mich durch und nachdem ich nix auf die reihe kriege schließ ich es wieder :)
    dein szenario sieht für mich sehr professionell aus, die vielen kleine details wie hammer, pepsi-schild, die munitionskiste geben dem ganzen einen nahezu realistisches flair..
    prima gemacht finde..
    wie lange braucht man für solch eine szene?
    und durch was oder wie läßt du dich inspirieren?
    reine fantasie?

    Ich meine sowas Ähnliches hat mal ein Pink Floyd Cover geziert


    nah dran..
    es war mike oldfield :)

    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hab ich gemacht..
    und nun kann ich ein segelboot mein eigen nennen, wo ich doch so gerne mit wasser spiele :)
    bis ich aber den entsprechenden ordner gefunden habe zum entpacken.. :sleeping:

    so klein und doch so groß
    Wenn du uns mal in unserer Kindheit zurück versetzen möchtest dann mußt du ihn auf einen Finger setzten und uns das leichte kribbeln wider geben das man wohl nie vergisst wenn man ihn rauf und runter laufen ließ..
    Bis er seine Landeklappen öffnete und weg flog
    Danke für diese schöne Erinnerung..

    Dafür ist es aber viel zu sauber ;):thumbup: .


    Das geht schon in Ordnung. Das mach ich auch manchmal, wenn es so garnicht vorangehen will. Ab und an braucht man/frau ein kleines Erfolgserlebnis.


    LG
    Kushanku


    das is ja edelstahl und der rostet ja nicht ;)