Oh Wilhelm, du sprichst mir aus der Seele Das mit dem standhaft bleiben ist aber so eine Sache...
Gruß,
Peter
Oh Wilhelm, du sprichst mir aus der Seele Das mit dem standhaft bleiben ist aber so eine Sache...
Gruß,
Peter
Ja, ich auch, hab hier auch nach wie vor CS6Ex zum Nachbearbeiten. Aber der Themenersteller sprach von einer Animation, da bieten sich die Studio Boardmittel halt an. Wenn der Animationsersteller das ganze im Ende qualitativ professionell aufziehen will, wird er ohnehin um andere Programme oder Plugins nicht herumkommen.
Zum Wandeln bzw. Effekte anbringen kann man sich mit Freeware behelfen. Film in Daz erstellen, dann entweder in Handbrake https://handbrake.fr/ oder in XMedia Recode http://www.xmedia-recode.de/
umwandeln.
enjoy_vue, schau dir mal das hier an:
http://www.photomodeler.com/products/how-it-works.html
Teuer, aber gut...
bzw
Die haben auch eine Standard Edition um die 179 USD
HTH!
Da hast du recht, 3DFan. Ich entwickle berufsbedingt soft- und hardwareseitig sehr viel im Graphikbereich und weiß natürlich, wie man die Channels handhaben muss, um Farbechtheit sowie Kontrast(e) exakt abzubilden. (Digitale Drucksysteme arbeiten alle prinzipiell mit rausgerechneten Farbplanes, nur nimmst du dann je nach Anzahl der Druckwerke n-Farben, da gibts massig Manipulationsmöglichkeiten).
Aber ab und an bedient man sich ein paar Tricks, die insbesonders bei Animationen als Preview durchwegs Sinn machen. Du kannst kompensativ auch die oberen wie unteren Bereiche mit Crush Black sowie Burn Highlights kontrastseitig beeinflussen.
Ich arbeite erst sehr kurz mehr mit Studio, da meine Tätigkeit meist nicht viel Freizeit zulässt, Animationen stehen derzeit nicht am Tapet. Falls es im Programm bessere Methoden dazu gibt, wie Plugins, Postprocessing (Im Studio fand ich noch nichts), wäre es toll, dies zu erfahren.
Gruß.
Peter
Danke Esha, gleich mal probieren, ob die Ergebnisse besser werden.
Der Rechner sollte es schaffen, ist auch mein Entwicklungsrechner
Hallo Leute,
ich spiele mich grad ein wenig mit Modo, Substance Painter sowie DAZStudio rum...
Mein Workflow ist derzeit wie folgt:
- Modo zum Model und erstellen
- Substance zum Malen
- Posing / Rendering in DAZ IRAY
ggf Export der Szene zurück nach MODO / VRAY (Aber dort hab ich [noch] zuviel Ärger/Probleme mit den "Messy MatZones" von G3).
Nun erzeuge ich dort die Export-Maps für IRAY mittels PBR-Metal-Roughness Filter, ich bekomme dort dann eine Normal Map + Height Map, etc.
Die Normal Map kann ich natürlich schön zuordnen, aber gibt es in DAZ Studio ggf auch eine Zuordnung für die Height Map? Damit würden sich nachträglich noch zusätzlich Details
hinzufügen lassen...
Ich bin in Studio noch im absoluten NOOB Modus
Infos zu den Map Arten:
https://support.allegorithmic.…SPDOC/Height+Map+Painting
https://support.allegorithmic.…SPDOC/Normal+Map+Painting
LG,
Peter
Hmm, bezieht sich hier Legacy ggf auch auf Prä-IRAY Zeiten? Sofern ich es richtig mitbekommen habe, kann man "alte" Skins laden, dann einen IRAY Uber Shader applizieren, das bestehende Format wird dann ersetzt duch die PBR Variante, die Maps werden dann den neuen Properties zugeordnet...
Eine sehr gute Beschreibung von SickleYield zu den verschiedenen Settings findet man hier:
http://sickleyield.deviantart.…-What-They-Mean-519346747
Und hier natürlich:
http://docs.daz3d.com/doku.php…ts/start#general_concepts
Und zu den Materialbeschreibungen - da findet man auch sehr schöne Erklärungen zu den Eigenschaften ...
http://www.mdlhandbook.com/mdl_handbook/index.html
HTH und LG,
Peter