Beiträge von Witchery

    Hmmm grübel...das neue 3D Coat was ich gestern Abend am laden war ist fehlgeschlagen, also müsste ich das alte nutzen was ich noch hab. Ist ebenfalls ne 30 Tage Version zum rumprobieren. Ich suche erstmal fleissig weiter nach Tuts irgendwo muss es ja was geben. Ansonsten probiere ich rum und schreie jedesmal ganz laut um Hilfe wenn ich nicht weiterkomme. Verdammt es kann doch nicht so schwer sein paar Props bzw. Schmuckstücke oder Klamotten für ne V4 zu machen.
    Ach Dankeschön fürs Manual, ok englisch aber vieles kann man verstehen wenn man sich bißchen Mühe gibt.

    Danke erstmal für eure Infos hier, eigentlich wollte ich ja Kleidung für V4 usw. erstellen und auch Props, Schmuck und so Sachen. Dachte ich könnte das in Hexagon versuchen


    indem ich die V4 lade und dann die Klamotten anpasse. Scheint aber nicht die beste Idee zu sein. Progies die gleich mal paar tausend Euro kosten kann ich mir nicht leisten.


    Also was würdet ihr mir empfehlen für meine Vorhaben. Bitte kein DAZ damit bin ich auf Kriegsfuss.


    Programme bis maximal 300 Euro wären so die Grenze.

    Danke 3dfan, aber sind das PDF oder Text Tutorial ? Ich habe hier ein sehr lahmes I Net, da bauen Videos entweder sehr langsam oder garnicht auf, vom Starten bis zum anschauen kann mehr als ne halbe Stunde vergehen. Hab eine 1000 Flat, bekomme aber maximal 700 rein weil ich abgelegen jeglicher Zivilisation mitten im Wald wohne.
    Hab zwar einen sehr schnellen Rechner aber das nützt alles nix wenn das I Net lahmt.
    Ein Grund warum ich immer soviel am suchen bin. Auch Programme laden ist ne mittlere Katastrophe, für 3D Coat zeigt er 4 Stunden 57 Minuten Ladezeit an. Hab zwar ne ältere Version wollte aber die neueste mal ausprobieren, das heisst ich lade jetzt bis Mitternacht und mit viel Glück bricht der Download auch nicht ab.
    Also ich brauche Tuts aber bitte nur PDF oder Text Tutorials.

    Bitte gern geschehen, ich streife zurzeit viel durchs Netz, weil ich Tutorials und Programme suche da stösst man auf alle möglichen Seiten. Dinge die ich interessant finde teile ich auch gerne mit anderen.

    Hab mir gestern auch 3D Coat runtergeladen um das mal zu testen, und klar suche ich dann das ganze Netz nach Tutorials ab.
    Hab ein deutsches Forum entdeckt wo man sich auch die Videotuts frei anschauen kann. Dumm nur dass ich so eine schwache I - Net Verbindung hab, dass ich nach Texttuts schauen muss.
    Aber die Addy für das deutsche Forum will ich euch trotzdem nicht vorenthalten vieleicht kann das jemand brauchen. Ich suche derweil fleissig weiter nach Tuts die ich lesen kann.


    http://3dcoat.com/forum/index.…orum-man-spricht-deutsch/

    Ich spiele auch ein bißchen mit und zwar mit dem Filter Virtual Painter Classic. Mit diesem kleinen Tool welches ich in Paintshop Pro verwende als Filter kann man
    Oelbilder, Zeichnungen usw. machen das tolle ist man kann sich unter Material auch die Leinwand auswählen.
    Bei meinem Bild ist die Leinwand Canavas Fine, der Effekt ist Oil Painting.


    Danke euch allen, achja Vidi ich habe Hexagon und natürlich auch DAZ auf dem PC.
    Mit Daz auch schon rumgespielt und ein bißchen gelernt, aber irgendwie komme ich mit Poser einfach besser klar.
    Die Ordnerstrucktur in Daz hab ich bis Heute nicht verstanden, während die in Poser ziemlich einfach ist.
    In Daz wird mir alles immer so umständlich angezeigt, in Poser zeigt es meine Runtimes so an wie ich sie mache.
    Bei Daz bin ich ewig am suchen nach meinen Sachen, bei Poser weiss ich im schlaf wo ich was finde.
    Vieleicht bin ich auch einfach zu doof.

    Richtig ich bin auf der Pirsch, aber eigentlich nach etwas womit ich Poserkleidung machen kann, aber wenn ich zufällig was entdecke womit man spielen kann, muss ich bißchen damit rumfummeln.
    Wenn ich schon in einem 3D Forum bin, will ich euch meine Entdeckungen ja nicht vorenthalten, ihr dürft also mitspielen oder mitkneten

    <p>Hmm also Moonlight kann ich l&ouml;schen, danke f&uuml;r die Info maXe</p>


    <p> Margy, Dankesch&ouml;n das teste ich mal, meine Kleidungsst&uuml;cke sind eine Pumphose bis &uuml;ber die Knie und ein kurzes Shirt dazu, ich hab mit was einfachem angefangen zu fummeln.</p>


    <p>Nun noch ne Frage Margy, ich hab nachdem ich meine V4 geladen hatte, die Pumphose als Obj. importiert. Nun kam mir die Idee mal nur die Hose zu importieren und als Gegenstand im Ordner zu speichern, dann w&auml;re das ja eine pp2 Datei. Vieleicht reagiert das dann anderst ? Ich versuche das mal, ich fummel ja gerne bi&szlig;chen rum.</p>


    <p>Wenn auch das nicht hilft, die Pdf habe ich geladen die sehe ich mir auch gleich noch an.</p>

    So ich hab Schritt für Schritt genau dein Tut befolgt und wie du unten im Tut schon beschrieben hast, ist mein Kleidungsstück nach unten gerutscht.
    Also

    Ups was vergessen, die Kleidung in Marvelous habe ich laut einem Tut für die A-Pose erstellt weil man da besser drapieren kann, also muss ich beimn simulieren wohl in Frame 1 die A-pose nehmen ?
    Ich hab soviele Tuts angeschaut und gelesen dass ich bald nur noch eckige Augen hab.

    Hi dankeschön Margy, deine Seite und deine Tuts kenne ich alle, die sind toll, ich habs auch versucht aber irgendwie will poser da nicht mitmachen ich kriege das einfach nicht hin. Ich habe die Klamotten im Marvelous als Obj gespeichert, hab sie dann in Poser meiner V4 angezogen, die passen auch aber wenn ich die Pose ändere passt nix mehr. Also habe ich versucht ne neue Simulation zu machen, aber auch da passt dann nix. Das Kleidungsobjekt wir mir in Poser als Gegenstand angezeigt nicht als Figur hab ich da was falsch gemacht ?
    Ich schaue nun nochmal in dein Tut und versuche es wieder. Wenn es trotzdem nicht geht schreie ich ganz laut Hilfe

    Du hast recht, habe mir die Sachen geladen aber da gibts keine Exe Datei um das Progi zu installieren, alles nur seltsame Dateien und Textdateien. Also war das wohl nix, schaaade sieht auch nicht so aus als ob das jemals was wird.
    Grrmmlll und ich dachte ich hätte was entdeckt was relativ einfach zu handhaben ist. Ich wollte doch so gerne mal Klamotten für Poserfiguren machen.
    Achja Marvelous hab ich ausprobiert, klappt auch prima mit der Schneiderei, dummerweise lassen sich die Sachen nicht in Poser verwenden da sie nicht mitgehen wenn man die Pose ändert und alles was ich bisher gelesen hab bringt nix. Auch der Versuch nicht dynamische Kleidung draus zu machen.
    Also bleibt nix anderes als Hexagon oder Blender lernen, die beiden hab ich auf dem PC. Was würdet ihr mir da empfehlen ?

    So nun weiss ich nicht ob ich richtig bin hier, wenn nicht verschiebt mich einfach.
    Habe ein 3D Programm entdeckt wovon ich noch nie gehört oder gelesen habe, es heisst Moonlight und ist Freeware kennt das jemand ?


    Hier könnt ihr euch die Seite ansehen und das Programm auch laden. Schaut mal in die Galerie, eure Meinug dazu würde mich interessieren.
    http://www.moonlight3d.eu/features.html


    http://www.moonlight3d.eu/features.html



    Moonlight | 3D-Funktionen


    Moonlight | 3D 0.2.3 hat folgende Eigenschaften:


    Modellieren


    Einzigartige historienbasierten Ansatz
    Unterstützung für nicht-Verteilernetze, einschließlich Polygonen mit beliebigen Vertex zählt
    3D-Manipulatoren
    Objekt Instancing
    Voll editierbare Objekthistorie jederzeit


    Materialien, Beleuchtung und Rendering


    Voll integrierte Sunflow, ein Renderer mit Unterstützung
    für moderne Beleuchtung Features wie Umgebungsverdeckung, globale
    Beleuchtung und Kaustik
    Kugel, sphärisch und Punktlichtquellen
    HDR-Bild-Ausgang
    GLSL-Unterstützung einschließlich GLSL Shader-Editor


    Animation


    Mehrere Animationen von Szenen
    Praktisch alle Parameter in der Baugeschichte sind animierbaren separat
    Rendering von Animationen


    andere


    Flexible Benutzerschnittstelle, die an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden kann,
    Flexible und erweiterbare Plugin-basierte Architektur
    Volle Python-Scripting-Fähigkeit
    Headless Batch-Modus
    Integrierte Script-Editor


    Unterstützte Dateiformate


    Bilder: PNG, HDR, EXR
    Geometrie: Ogre .[lexicon]mesh[/lexicon].xml, Wavefront OBJ