Beiträge von Nyandrart

    Ein wenig Geduld braucht man für die Windows Version allerdings.
    Viele, auch ich, können den Zeichenstift nicht benutzen und das Programm schmiert schon mal gerne mitten drinnen aus unerfindlichen Gründen ab. Viele Ebenen machen das Arbeiten langsam und ich habe einen schnellen Computer. Nicht alle PS-Plugins lassen sich nutzen, auch nicht die, die gelistet sind. Bzw. mal ja, mal nein. Vor dem letzten Update liefen viele, nun wieder weniger.
    Das Zeichenstift Problem ist seit Monaten bekannt und noch nicht nachgebessert, dafür wird fleissig am dritten Programm geschraubt. M.E. muss Serif da ein wenig aufpassen.


    Viele Profi-Fotografen probieren es aus, empfehlen es für Hobby-Anwender und arbeiten weiter mit PS. Manche die es empfehlen machen sich unglaubwürdig, indem sie, wie man an weiteren Tutorials sieht, weiter mit PS arbeiten.


    Mein Fazit: es ist im Ansatz super, die Idee dahinter, das Konzept. Wenn weiter emsig daran gearbeitet wird und die Linie verfolgt wird, wird es DIE Konkurrenz zu PS. Ich persönlich bin zu ungeduldig und werde ein weiteres Jahr die Adobe Cloud nutzen, denn es funktioniert einfach und ein Absturz ist absolut selten, meine Plugins laufen oder eben nicht und fertig. Dabei werde ich Affinity Photo weiter im Auge behalten und die updates ausprobieren.
    Ob die Firma den Preis halten kann - ich kann es mir kaum vorstellen.

    Vielen lieben Dank, für eure nette Begrüßung hier :)


    Ich werde mich gerne am Forenleben beteiligen und sicher das Eine und Andere fragen und zeigen.


    @vidi, danke für den Link, ja, diese Art finde ich auch super und nach Anschauen von zwei seiner Videos, möchte ich gleich loslegen :P


    @3dfan - deine Signatur sagt es schön aus


    also Ärmel hoch und los geht es :)

    Hallo ihr Kreativen,


    Knipsen gehört schon lange zu meinem Hobby, langsam wird fotografieren daraus, incl. Nachbearbeitung, ich fotografiere nur in RAW.


    Seit ca 2 Jahren habe ich mich in der 2D- und 3D Grafikwelt umgesehen, in Programmen gestöbert, Testversionen angeschaut, in Foren gelesen, ein paar Tutorials bearbeitet, Grundlagen erlernt und einiges vergessen :) Ich lese hier, dass es Vielen so geht - etliche Möglichkeiten und tolle Programme - wo anfangen, wo den eigenen Schwerpunkt setzen.


    Angefangen mit DAZ-Studio und Poser incl. Kursen, habe ich für mich persönlich beschlossen, dass das nicht meine Erfüllung ist. Da ich aber Bildbearbeitung, - manipulation und - composing liebe, liegt es auf der Hand, mangels Models in diesen Programmen Zubehör zu rendern. Das war der erste Punkt.
    Inzwischen habe ich mir "Octane" geleistet, weil ich die Ergebnisse und Renderzeiten schön finde, allerdings kniffel ich da auch gerade an einem Problem. Mal schauen.


    Die bei mir angegebenen Programmen kamen dazu. Verfestigt habe ich noch keine Kenntnisse, wie gesagt, bisher war es mehr ein Ausprobieren, Stöbern. Also ist mein Status in 3D ganz klar der eines Anfängers.


    So liegt z. Zt. der Schwerpunkt bei mir auf den Programmen Vue und Blender.


    Ich freue mich auf eine nette Community und einen freundlichen Austausch.


    Einen lieben Gruß
    Nyandrart :)