Beiträge von Logray

    Zitat

    Ich bin trotzdem ein Freund davon 8000-12000 samples durchlaufen zu lassen....


    Wow ich habe noch keinen Render über 3000 samples gehabt. Da merke ich das ich noch nicht so firm bin. Selbst da hat mein Rechner schon 3 tage gerendert.
    Interressiert mich natürlich ob ich einfach die falschen Einstellungen hab oder ob das normal ist. ich möchte nicht wissen wie lange bei mir 8 bis 12k samples brauchen würden.

    Wenn ich den Auschnitt als allein stehendes Bild betrachte hast du recht, aber es handelt sich um einen 5000x5000 Pixel Render auf dem ich einen Kleinen Auschnitt auf 260% vergrößert habe (Original ansicht in 3000*3000 und jpg anbei). Wenn ich das auf ein normales Kammerabild beziehe wird es schon schwer so einen Schärfegrad zu erreichen. Ich habe es nur vergrößert damit man überhaubt veränderungen sieht :) und es handelt sich um einen Testrender.
    Ich denke du hast in sofern Recht, dass es auch auf den Einsatztzweck ankommt. In meinen Bildern würde zuviel schärfe das Verschmelzen der Ebenen sehr erschweren.

    Hi,


    Ich gehe immer so vor, dass ich in PS den Filter Staub und Kratzer entfernen mit dem Wert 1 und den Schwellenwerd so klein wie möglich drüber laufen lasse. Da sich Iray sonst wirklich tot rechnet.
    Der Filter braucht keine Sekunde. Den geringen schärfeverlust kann man durch eine Hochpassfilter Ebene im weichen Licht odere andere schärfetechniken locker wieder rausholen.
    Beispiel anbei :)
    Rauschen entfernen funktioniert auch.


    VG


    Logray

    Zitat

    allerdings sehe ich da das Problem mit den Rederabbruchbedingungen die ja unter anderem durch die Zeitangabe bestimmt wird.


    habe ich zumindest bei meiner Methode gleich mal ausprobiert. Nach dem resumen gehen die Iterationen an der unterbrochenen Stelle weiter, der Timer beginnt jedoch bei 0. Wenn es also keinen internen Timer gibt sollte die Zeit kein Problem sein


    Gruß


    Logray

    Vielen Dank für das Herzliche Wilkommen :D


    wie ich beim stöbern schon gesehen habe ist auf jeden Fall der infogehalt im 3D bereich schon lohnenswert auf diesem Forum :thumbup:


    Dann werde ich in der nächsten Zeit mein Profiel mal ausbauen, Bilder Hochladen, und durch die Unterforen streifen.


    So lets Rock !

    Vielen dank für die schnelle Rückmeldung.


    ich habe die letzten zwei Stunden auch weiter rumprobiert und zumindest folgende Möglichkeit gefunden:


    Man muss das "Render Album" geöffnet haben. -->tut1


    Im Eigenschaften Fenster kann man noch z.B die Max Size einstellen. -->tut2


    Rendern starten.


    Dann im Fenster des Renders auf Cancel Klicken. Nicht im Log Fenster dann funktioniert es nicht! -->tut 3


    Abrechen bestätigen. -->tut4


    jetzt wird der Aktuelle stand in das Album aufgenommen.
    Solang man das Fenster mit dem Renderbild nicht schließt oder speichert kann man das Rendern mit Resum immer wieder aufnehmen. -->tut5


    wenn man nun ein Bild speichern möchte kann man nachdem man das Abrechen bestätigt hat das Renderbild minimieren !! Nicht Schließen oder Speichern!! und im Render Album auf das ensprechende Bild doppelklicken --> tut 6


    nun öffnet sich ein Fenster wo man ne Menge tolles Zeug machen kann. Schätze ich zumindest habs noch nicht ausprobiert :D wichtiger ist dass man hier das bild speichern kann.--> tut7


    Das ist finde ich auch toll um eine Sicherungsspeicherung zwischendurch zu machen.


    wie gesagt solange das Renderbildfenster nicht gescholossen ist kann man über resum weiter rendern.


    Ich hoffe das hilft auch anderen außer mir.


    wenn es noch nen besseren Weg gibt bitte schreiben denn wie gesagt es war try and error :D

    Hi an Alle,


    ich bin noch ein Neuling im Bereich 3D und Photoshop und auf der Suche nach Deutschen Bords wo ich richtig aufgehoben bin.


    Mein Steckenpferd ist die Einbindung von echten Fotos in 3D Umgebungen mit starkem Postwork. Ich habe hier bis jetzt nur reine Render oder Fotos gesehen.


    Daher wollte ich hier meine zwei letzten Bilder zeigen und fragen ob ich hier damit richtig aufgehoben bin bevor ich es mir richtig gemütlich mache :)


    und wenn das nicht der Fall ist bin ich natürlich erfreut wenn mir jemand nen Tip geben kann wo ich mit meinem Crossover besser aufgehoben bin ^^


    Die Models sind von mir bei meinem ersten Workshop ende letzten Jahres aufgenommen worden. Die Umgebung habe ich mit DAZ 3D erstellt und teilweise auch mit Bildern abgerundet und alles zusammen mit PS combiniert und bearbeitet.