Beiträge von Bohse

    Ich muss das mal wieder ausbuddeln.... Das Problem besteht immer noch.

    Habe DAZ 4.12 mitsamt Postgre komplett deinstalliert, sämtliche Reste zum Beispiel auch in der Win-Registry und liegengebliebene Ordner beseitigt.

    Anschließend über DAZ Central neu installiert. Und diese bekloppte Meldung kommt immer noch beim Start...

    Nachdem ich auf meinem neuen Laptop die neueste Version installiert habe (4.15.Pro) hab ich festgestellt, dass die Sache mit dem Licht in den Szenen irgendwie nicht so ganz hin haut. Entweder werden die Render ständig zu dunkel, oder sie sind völlig überblendet.

    Lappi ist ein Intel I7 mit 16BG ASDDR4 und einer Nvidia RTX 6030. Ich experimentiere jetzt mit den Einstellungen bei den Optionen für Tonmapping und Environment, bin da aber noch ziemlich erfolglos. Nicht einmal ein Distantlight bringt mir Licht ins dunkel....


    ungerendert

    gerendert


    gerendert mit Distantlight


    In der älteren Version empfand ich die Lichtersetzung als wesentlich einfacher....

    Au Backe, ich hab AVIRA jetzt einfach mal im DAZ-Ordner nach doppelten Dateien suchen lassen...

    Über 1500. Das wird Arbeit die zu entfernen.


    Nachtrag: Verflixt noch eins, Der Scan war noch gar nicht fertig... Es sind über 27.000 doppelte Dateien, mehr als 3 GB...

    Keine Ahnung wie das gekommen ist....


    Seit einiger Zeit haut mir DAZ beim Laden von Szenen und einfügen von Teilen diese Meldung an den Kopf

    Ich befürchte fast, das wird in einer Neuinstallation enden... oder hat jemand einen anderen effektiven Vorschlag zur Problemlösung?

    Das scheint gar nicht so einfach zu sein... Programme zum erstellen von 2D-Grafiken gibt es massenhaft, aber scheinbar nichts was so funktioniert wie DAZ-Studio.

    Sind alles salopp ausgedrückt "Malprogramme" mehr oder weniger ala Photoshop.. Man findet ein paar Online-Stripgeneratoren wie "Make Beliefs Comix" und ähnliches..


    Moho ist 2D-Animation.... will ja gar nicht animieren...


    Und Comiclife... aus eigenen Bildern Comics machen... Geht mit Photoshop auch.


    Mir würde es ja auch schon genügen eine Seite zu finden, wo man wie z.B. bei 3DLOAD Content finden würde... Aber auch da scheint ein Loch im WWW zu sein...

    Oh, Blender ist aber auch sehr umfangreich. Und auch gedacht zur Erstellung von Content z.B auch für DAZ... Ich hatte auf etwas einfachere Möglichkeiten gehofft.

    In DAZ stöpsele ich meine Werke ja im Grundprinzip aus vorhandenem Material zusammen. So wünsche ich mir das auch für 2D. Weil im Zeichnen/Malen bin ich nun mal eine völlige Niete. Zumindest was Figuren betrifft. Am Tuschkasten bin ich nie über die "naive Phase" hinaus gekommen.... :S:S


    Eben noch den Tipp mit Open Toonz gesehen. Der erste Blick darauf ist vielversprechend... guck ich mir genauer an.

    Gibt es ein Programm, mit dem man in ähnlicher Art und Weise wie mit DAZ-Studio Bilder in 2D erstellen kann? Mit ähnlichem Ressourcenfundus, so dass man auf Grundfiguren und -elemente zugreifen kann um damit seine Bildideen zu gestalten? Gerade die Erstellung oder Illustration von Comics ist mit DAZ doch schon sehr aufwändig. Natürlich ist die Qualität von 3D eine ganz andere, oftmals reicht aber eine einfachere 2D-Darstellung völlig aus.

    Hmm... es ist zum Verrücktwerden....

    Postgres komplett neu installiert, Firewall und TotaAV ausgeknipst, Quarantäne kontrolliert, nix hilft...

    Hab auch schon über Google einiges raus gesucht, funktioniert trotzdem nicht...

    sollte es eventuell am letzten Win10-Update liegen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dann gäb´s das Prob massenhaft.

    ? - ich kann mir nicht vorstellen, daß Daten zwingend auf die Systemplatte müssen - das wär echter Schwachsinn.

    500GB für System ist reichlich. Ich habe nicht gerade wenig Programme auf meinen Rechner und komme mit einer 256GB SSD fürs System aus. Es sind aber auch keinerlei Daten darauf! Im Übrigen hilft das dem Fragesteller nicht weiter, wenn man ihm sagt, was das System teurer macht ;).

    Daten müssen nicht zwingend auf die Systemplatte, aber längst nicht jeder macht sich die Mühe die Daten auf eine andere Partition zu installieren,

    unabhängig vom Programm, das betrifft ja nicht nur DAZ... oder ist überhaupt dazu in der Lage. Wir, die wir uns damit auskennen, vergessen das oft.

    Was für uns vielleicht Schwachsinn ist, ist für andere einfach normal, weil Windoof von Hause aus nicht dafür eingerichtet ist, Daten auf anderen Partitionen zu speichern.

    System teurer: Ja, ok, das Einsparpotenzial war ja die Frage... das meiste Sparpotenzial sehe ich tatsächlich in der Graka, sofern er nicht Spiele zocken will, die explizit diese Leistung verlangen. DAZ kommt auch ganz prima mit nur der Hälfte zurecht....

    Ich nehme an, dass Du die SSD als Systemplatte einsetzen willst... Ich würde da eher zu einer 1TB-SSD greifen oder besser noch 2TB, auch wenn etwas teurer.

    Bei meinem Laptop sind von 500 GB 390 belegt, davon allein 270 GB von DAZ... Und ich hab noch immer Sachen, die ich gern laden würde, wegen des Platzmangels aber kaum noch kann... Zum Glück hab ich ja noch den "großen" Rechner... Desktop mit 1500 GB Systempartition und 8 GB Speicherplatte..

    Sonnst sollte die Technik meiner bescheidenen Meinung nach in Ordnung gehen.

    8 Kerner mit 32GB DDR4 ist voll in Ordnung. Und 8GB Grafikkarte ist auch klasse. Meine (im "großen") hat nur 4 GB.. Rendert trotzdem super...

    Neues PW hab ich schon... Hatte zwar schon immer mehr als 7 Stellen, die wollten aber dennoch ein neues..

    Postgre neu installiert hab ich versucht, hat nicht gehilft..

    Mit dem bekloppten Windows Viren- und Bedrohungsschutz kämpf ich noch...

    Hallo, neuerdings zeigt mir mein Laptop beim DAZ-Start, dass er keine Postgre SQL CMS Verbindung aufbauen kann. Ich solle doch bitte Firwall und Antivirenprogramm überprüfen.

    Firewall (Win Defender) ist aus, und Antivirus (Total AV Pro) habe ich jetzt testhalber auch mal ausgeschaltet.. Die Fehlermeldung kommt immer noch.

    Hab schon gesondert Postgre SQL nachinstalliert, hilft auch nicht. Hat jemand noch eine Idee zur Lösung?

    Weil, ich kann mich dadurch auch nicht auf meinem DAZ-Account anmelden...

    Ich hab den gleichen Gedanken. Das stinkt für mich sogar gewaltig.

    Fest steht: Bei Adressierungsfehlern, wie ich sie auch am Anfang des Threads erwähnt habe, werden immer wieder andere Meldungen produziert, eben weil die Fehler nicht immer an der gleichen Stelle eines Programmes auftreten. Das Fehlerbild macht da eher den Eindruck, der Rechner hätte ein Eigenleben, eben genau weil Fehler nicht bewusst und vorsätzlich reproduzierbar sind, sondern völlig willkürlich auftreten. Auch die Idee mit der nicht ganz richtig sitzenden Graka... (Ich denke, Du hast das inzwischen geprüft..) kann durchaus auch solche "komischen" Auswirkungen haben. Wobei es natürlich nicht wirklich komisch ist.

    Ich würde an Deiner Stelle alles in Bewegung setzen und das Ding umtauschen. Innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf gilt sowieso, dass der Fehler als beim Kauf schon vorhanden betrachtet wird. Und "Windows ist nicht perfekt" ?? Gerade Gerade Win 10 ... völliger Blödsinn. Natürlich, perfekt ist überhaupt nichts, aber solche Fehler, die (Ich bin Fachinformatiker Systemintegration; MCITPEA !!) weisen mir generell auf Hardwareprobleme und ich lag bei meinen Fehlerdiagnosen dazu bis dato IMMER richtig. Völlig unabhängig von der Windoof-Version. Das ist DEFINITIV KEIN Softwareproblem.


    Hart bleiben Dracken, nicht abwimmeln lassen. Ich drücke alle Daumen!!

    Also solches Verhalten vom Rechner ist ja nun wirklich unter aller Kanone. Den Händler kontaktieren halte ich erst mal auch für eine gute Idee.

    Hoffentlich ist es nicht tatsächlich nur ein Händler, sondern einer der auch Ahnung von der Materie hat.

    Also Dracken,


    Deine Hardwarezusammenstellung sieht eigentlich , zumindest jedes Teil für sich, gut aus. Ich kann aber nicht aus dem Hut sagen, wie deren Zusammenarbeit aussieht. Das hängt auch von den Faktoren mit ab, die die anderen hier erwähnt haben. So einen Fehler eindeutig zu identifizieren und dann zu beheben ist oftmals recht schwierig.

    Wenn ich die Beschreibung Deines Boardes jetzt richtig gelesen habe, dann hast Du auch eine Grafik (Vega) on Board. möglicherweise werden die Probleme auch dadurch verursacht. Eeventuell sogar trotz Abschaltung im BIOS. Mein Verdacht ist, dass hier alle irgendwo zumindest jeweils einen Teil der Ursachen erkannt haben.

    Also sowohl die DS eigenen Probleme mit dem Cache, der Beschreibung von Lessa, den üblichen Windoof-Problemchen und das alles im Zusammenspiel mit der Hardware.

    Wie man das beheben kann? Boa, echt, da hab ich auch keine konkrete Idee. Das wird wohl, wenn nicht Kollege Zufall hilft, eher ein recht langer Prozess von Versuch und Irrtum werden... Das reine Aufstocken auf die möglichen 64 GB Ram allein wird wahrscheinlich nicht die Lösung sein.

    Also auf Grund der Fehlermeldung habe ich eine Vermutung. "Access Violation" , also eine Zugriffsverletzung, deutet eigentlich FAST immer auf irgendwelche Fehler

    in der Speicheradressierung. Sprich, Prozessor, Board und Arbeitsspeicher arbeiten aus irgendwelchen Gründen nicht richtig zusammen. Dieses Problem tritt zwar heutzutage viel seltener auf als noch vor etwa 20 Jahren, aber es gibt es noch. Kann sein, das entweder ein Speicherriegel defekt (Produktionsfehler??) ist, oder auch möglich, dass die verbauten Riegel allgemein nicht richtig mit dem Board und/oder Prozi wollen. Auch unterschiedliche Speicher-Marken, auf dem selben Board gesteckt, können mitunter solche "komischen" Fehler verursachen.

    Ok, also dieser virtuelle Walkthrough, das ist so wie ich mir das vorstelle...

    Jetzt wärs nett, wenn mir jemand in groben Zügen erklären könnte, wie man das verwirklichen könnte.

    Also Programmempfehlung, wenn *.duf dort nicht direkt importiert werden kann, in welches Format muss ich das rendern/umwandeln (brauchts eventuell noch ein Zusatzproggi dafür?) Ich bin zwar computertechnisch nicht doof (MCITPEA), aber auf diesem Gebiet hier eben tatsächlich blutiger Anfänger, der für eine kleine Starthilfe sehr dankbar wäre...

    Hmm....ist ja alles recht interessant, aber beantwortet meine Frage nicht... Gibt es ein Proggi, in dem ich meine bereits erstellten *.duf - Dateien zu so etwas verwursten kann?

    Ich hab mich jetzt natürlich mit DAZ "eingearbeitet"... kann man in die genannten Proggis auch direkt die *.duf´s importieren? Oder würde es bedeuten,

    dass ich ein komplett neues Programm lernen muss?