Beiträge von Bohse

    Sollte es aber. Da das Rendern mit GPU viel schneller geht. Da kommt die CPU die Du hast nicht ansatzweise mit.
    Eine Szene die die GPU in zum Beispiel 30 Minuten rendert, dafür gebrauch die CPU einige Stunden.....


    sehr gerne.

    Freut mich das es jetzt klappt. Drücke die Daumen, dass es an den zu großen Datenmengen lag und jetzt immer gut klappt ;)

    Also dann bin ich sicher, er rendert mit der GPU. Besagte Szene dauerte nach der Behandlung mit SzeneOptimizer gerade mal noch knapp 20 Minuten.... vorher waren es über 2 Stunden mt anschließendem Absturz... Es sieht eigentlich ganz danach aus, dass es von den Datenmengen verursacht wurde.

    Also ich schreib´s mal so, wie ich denke: Mir ist eigentlich Wurscht, WIE der Rechner das macht. Hauptsache ist: Er packt es.

    Ob er mit der CPU oder der GPU rechnet oder seine Zahlenkolonnen mit Hammer und Meißel in Stein prügelt interessiert mich nicht, im Ergebnis will ich ein fertiges Bild haben und das scheint jetzt zu klappen. Klar sind 6 Figuren G8 eine Menge. aber dank SceneOptimizer reduziert sich die Datenmenge jetzt erheblich.

    Vielen Dank für den Tipp!!

    Übrigens: Mein Lappi wird nicht übermäßig heiß, Kühlung funktioniert gut. Sitze ja zum Glück auch nicht irgendwo auf einer Halbtropeninsel...

    Ist ein HP Omen...

    Erneuter Absturz... Support angeschrieben.

    SceneOptimizer gezogen. den guck ich mir mal an. Kleinere Scenen werden ja tatsächlich gut durch gerendert. Immerhin stecken 6 Figuren G8 drin, davon 3 mit Fell überzogen und eine als Bronzestatue gestaltet... Renderzeit verkürzen ist in jedem Fall gut

    Die Liegenschaft ist komplett mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ausgerüstet.

    Hab nochmal alles durch gesehen, da hatten sich tatsächlich noch zwei Ostereier von HP versteckt... Alles deinstalliert, inklusive Grafiktreiber, System bereinigt und Grafiktreiber wiederholt von Nvidia gezogen.... Nu mal schauen... Testrender läuft

    Ok, ich arbeite das in den nächsten Tagen mal durch... HP-Treiber sind runter, Nvidiatreiber sind von Nvidia original installiert..

    Hab mich eigentlich noch nie darum gekümmert, wo welche dll´s installiert sind. Wird wohl mal nötig sich damit zu beschäftigen..

    Achja, an der Steckdose liegt es denke ich mal nicht. die Hütte hier wird jedes Jahr vom Elektrickser (BW) geprüft und er steckt auch direkt in einer Dose. Ohne

    Verlängerung dazwischen. Also zu 99,999999% unwahrscheinlich. Ich meld mich, wenn es Neuigkeiten gibt...

    Die Vermutung hatte ich jetzt auch. Und im Ereignisprotokoll finden sich tatsächlich Einträge.


    >> Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1" aus der Quelle "NVIDIA OpenGL Driver" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.


    Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.


    Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:


    An application has requested more GPU memory than is

    available in the system.

    The application will now be closed.



    Error code: 6

    (pid=14380 tid=3188 dazstudio.exe 64bit) <<


    >> Name der fehlerhaften Anwendung: DAZStudio.exe, Version: 4.15.0.30, Zeitstempel: 0x612feb12

    Name des fehlerhaften Moduls: nvoglv64.dll, Version: 30.0.14.7168, Zeitstempel: 0x610c181e

    Ausnahmecode: 0xc0000409

    Fehleroffset: 0x0000000001236c89

    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x382c

    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d7a3cb26696de6

    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Daz 3D\Applications\64-bit\DAZ 3D\DAZStudio4\DAZStudio.exe

    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\windows\System32\DriverStore\FileRepository\nvhmsi.inf_amd64_d736c24f89107459\nvoglv64.dll

    Berichtskennung: 512a1c89-d5de-4684-bf9a-bbfee4e7cdf6 <<


    Ich werde tatsächlich langsam bekloppt... verdammte Axt. Deutet wirklich alles auf Speicherfehler hin. nur welcher? RAM-Module oder Grafikkartenspeicher?

    So ein Mist, ich erwische natürlich wieder die Maschine mit dem Sand im Getriebe... Wobei ich eher den Grafikspeicher im Verdacht habe...

    Hmm... naja, dazu allerdings müsste man erst mal wissen, welche nun wirklich in der gegebenen Hardwarekonfiguration die optimale Einstellung wäre..

    Wer weiß schon, wie viele tausend Hersteller wie viele Millionen verschiedene Computer in wie vielen Milliarden verschiedenen Konfigurationen herstellen? Ich wette, dass hier keine 2 User zu finden sind, die wirklich 100%-ig die gleichen Systeme am Laufen haben. Software spielt ja da auch eine Rolle...

    Irgendetwas passt bei mir offenbar nicht richtig zusammen. Nur was? Da kriegt man ja Hirnwürmer...

    Noch dazu, wo der Fehler nicht ständig auftritt. Manche Render laufen problemlos durch, andere brechen bei 100% weg, manchmal stürzt DAZ aber sogar schon beim laden mancher Komponenten ab.... Eben habe ich einen Render bei 95% abbrechen wollen, fumm war DAZ wieder abgeschmiert. Ohne Meldung oder ähnliches.

    Hab auch schon etliche Tests durch laufen lassen. Die behaupten alle, das alles optimal wäre. Langsam hab ich den Verdacht, dass es mit dieser ganzen HP-Software zu tun haben könnte, die hier mit drauf ist... Mal sehen, was sich davon eliminieren läßt..

    .... An Deiner Maus dürfte es nicht liegen, wenn die mit einem anderen Rechner störungsfrei läuft.


    .....

    Also die Maus hat doch Probleme verursacht.. Nach einem langen Testwochenende bin ich sicher, es war der Treiber der Funkmaus, der hier einiges verwurstelt hat.

    Am Hauptrechner macht er das nicht, da läuft alles sauber. Am Lappi hab ich jetzt eine normale Kabel-USB-Maus, auch völlig ohne Hackereien oder ähnliches. Manchmal haben halt auch kleine Ursachen große Wirkungen...

    MusicaRoca


    Ja, klar, hab ich angesehen, aber dort besteht keine Möglichkeit, einzelnen Proggis die Nutzung der GPU zu verbieten. Ich kann lediglich verschiedene Sachen wie Antialiasing, Glättung, Pufferung und so regeln. Der Button "Entfernen" bleibt überall grau und inaktiv.



    Und auch keine Auswahl der Prozessoren... und "Yourfone" muss nun mit Sicherheit nicht auf der GPU laufen...

    Naja, dass CUDA schon im Treiberpaket drin ist, wusste ich ja nicht... Aber ich hab das Zeug auch schon wieder runter, weil Anwendungsentwicklung ist nun gar nicht meins, ich bin eher der Hardwaremensch...

    Nu hab ich aber hier das Problem, dass einiges nicht ganz so läuft, wie man es sich vorstellt und auch gewohnt ist. Zum Einen die Abstürze von DAZ. Sowas kannte ich bisher gar nicht. Nicht nur beim Rendern, sondern auch beim Laden bestimmter Environments hat sich das Programm schon mehrfach verabschiedet, und zwar OHNE irgendwelche Meldung oder Anzeige. Einfach weg. Inwieweit das Abschalten der Hardwarebeschleunigung da jetzt Abhilfe geschaffen hat, bin ich noch am testen.

    Das nächste, ebenfalls extrem nervige Problem ist, dass die Maus hackt. Also sprich, sie reagiert des Öfteren einfach nicht. Am anderen Rechner getestet, lief sie komplikationslos. Es ist so eine schöne bunte Zerodata X70 Funkmaus. Hier am Lappi scheint sich aber der Treiber mit irgendwas zu streiten. Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber es sieht so aus, als ob der Maustreiber auch auf der GPU arbeitet. Deswegen suche ich ja nach einer Möglichkeit, Programmen die Nutzung der GPU zu verbieten, sie sozusagen zur CPU zu befehlen. Man kann zwar im Prinzip auch alles ohne Maus machen, sie vereinfacht aber sehr vieles ganz erheblich. Schon allein durch die Scrollfunktion.

    .....

    Nicht optimierte Programme können abstürzen wenn CUDA in den Windows Einstellungen aktiviert ist. Also die Einstellung die Du deaktiviert hast. Denke das DAZ nicht für die GPUBeschleunigung optimiert wurde.

    Laut Beschreibung auf der Website schon... :/ Und wenn ich mir so ansehe, was da alles auf der GPU läuft... ist ja fast das komplette System (wozu eigentlich noch CPU´s eingebaut werden??) Wie kann ich nun aber Einfluß darauf nehmen, was da läuft und was nicht? Bestimmte Sachen müssen nicht dort Kapazis fressen..

    Also den Artikel unter dem Link habe ich jetzt gelesen. Ich brauche also noch eine Software, die das dann steuert, richtig? Dann mach ich mich jetzt bei und arbeite die Nvidia-Developer-Seiten dazu durch. Hab ja vor Jahren irgendwann aus Langeweile mal den MCITPEA gemacht, aber auf diesem Gebiet hier hab ich Glatze.

    Also jetzt wird es richtig ulkig... jetzt stürzt DAZ sogar beim Rendern ab.. und zwar genau dann, wenn er eigentlich fertig ist mit dem Job.

    Verdammte Axt, da kauft man sich schon ein neues Laptop ( > 1000,- Eulen ) mit ´nem Intel I7, 16GB RAM und einer Nvidia RTX 2060 drin und dann solch ein Mist...

    Und wieso laufen da auf meiner GPU lauter Proggis, die doch eigentlich der Intel-Dösel machen sollte? Muss das so? Jemand da, der davon mehr Ahnung hat als ich?

    Also irgendwie habe ich den Eindruck, dass die neue Version noch nicht so richtig ausgereift ist. Bis auf das (gelöste) Problemchen mit Postgres lief das absolut sauber.

    Jetzt funzt die Postgres-Verbindung wieder, dafür passiert es, dass Charaktere, die ich gerade positioniere oder gestalte plötzlich unsichtbar sind, Befehle werden gar nicht angenommen oder es stürzt gar gleich das ganze Programm ab... (unerwarteter Fehler)

    Sowas hab ich mit 4.12 nicht erlebt, nicht ein einziges Mal...

    Bevor Fragen kommen--> neueste (Studio-)Treiber für die 1650GTX sind drauf, Winblöd ist auf dem neuesten Stand Und der 8-Kerner AMD mit seinen 32GB Arbeitsspeicher hat auch genug Power...

    Menno, verflixte Axt! Ich danke allen, die versucht haben zu helfen. Ich habe wieder Postgres-Verbindung!!

    Zum ersten Hatte DAZ einen falschen Path zum Postgres-Ordner, zum Zweiten musste ich den Port ändern..

    Jetzt startet wieder alles ohne Fehlermeldung!!


    :thumbup::thumbup: