Beiträge von Uwe Kronemann

    Zu BigM und Ritch.

    Da stimmt was nicht mit euren WIN. :/

    WIN kann doch nicht 3.5 GB RAM brauchen!?

    WIN hochfahren bei HDD 1-3 Minuten, bei SSD 1Minute.


    Mir ist noch ein Tip eingefallen: :thumbup:

    Man kann ein neues WIN10 / WIN11 direkt mit einer neuen

    Internen Festplatte austauschen, Interne Festplatten gibt es

    mit WIN vorinstalliert!

    Nicht bei Mediamarkt/ Saturn etc !

    Bei Ebay, Suchwort: Interne Festplatte WIN vorinstalliert

    ( Nicht teuer, man bezahlt nur die hardware )

    Uwe Kronemann hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Inhalt: Etwa 10 Primtivs im GoZ Format.

    Sculptris GoZ Primitivs fuer MacPC

    Das Sculptris für WinPC kann Meshes im Obj und GoZ Format laden.

    Das Sculptris für MacPC kann nur Meshes im GoZ-Format laden.

    Ich kann hier im board Videos bis max 10Mb hochladen.

    Mit GIF geht nur max 2 Sekunden. (weil Png)

    Mit MP4 geht 10-15 Skunden (Jpg. sehr sparsam)

    Das Videoformat soll möglichst klein sein, zB 600 x 600 Pixel! 8) :thumbup:

    (Rate: zB. 5-8 Mbit/Sek, nicht sehr hoch stellen)

    Terrain-Modelle & Bergmodelle mit Sculptris

    Die Beispiele sind nicht mit Sculptris modelliert, sondern aus meinem

    Modellbestand für Terragen. Aber diese Terrains und Bergmodelle

    sind auch sehr gut mit dem Sculptris modellierbar und dienen hier

    als Beispiele. Auch die Textuierung/ Colorierung ist möglich.

    3D Landschaften mit Sculptris Terrain-Modellen

    ( Sculptris Berge, Felsen, Fluesse etc ) 8) :thumbup:



    Bild 1) mit Sculptris Terrainplatte mit Fluss

    und Sculptris Felsen Modellen.

    Bild 2) mit Sculptris Terrainplatte mit Fluss

    und anderen Modellfelsen.


    Tip: Sculptris ist gut geeignet für das Modellieren von Terrainplatten.

    Ein Nachteil ist die max.Textur Resolution (max 2000 x 2000 Pixel)

    Ein Terrain sollte 30.000.000 bis 60.000.000 Pixel haben ( 30 - 60 Megapixel )


    METHODE 1) Man modelliert in Sculptris die Berge/ Felsen, See/ Flussmodell

    nicht als Terrainplatte, sondern als einzelne Modelle.

    Dann verwendet man im 3D-Programm eine Platte im Obj Format als

    Basis-Terrainplatte. ( die Bodentextur für diese Terrainplatte sollte "gekachelt"

    werden, bis sie 30 - 60 Megapixel hat )

    Dann können die Terrain Modelle ( zB Berge, Felsen, Seemodell ) auf die

    Terrainplatte drauf und alles kann "gruppiert" werden in ein Gesamtmodell.




    METHODE 2) Man modelliert im Sculptris mehrere Einzel-Terrainplatten

    und bastelt in einem 3D Programm dann 3 x 3 bzw. 4 x 4 Einzelsegmente

    in eine große Terrainplatte zusammen.

    Diese Terrainplatte hat dann 30 - 60 Megapixel.

    Methode 1) ist besser zu empfehlen!

    Interozitor, warum läuft das nicht auf deinem PC? :nachdenklich:

    Bei mir läuft die Sculptris App (von Pixologic) sehr gut!

    ( Fujitsu Esprimo, Core I5, WIN10 )

    Hast Du Mac oder Linox als Betriebssystem?


    Wenn Du ein WIN Betriebssystem hast kann das nur am download liegen!

    1) Du mußt die "Pixologic" Webseite anwählen.

    2) Download Sculptris anklicken. (da kommt oft noch eine andere App

    als Werbung, kann man mit/ bzw. "Nein Danke . . " anklicken)

    3) HINWEIS! Da wird kein Ladebalken angezeigt !!

    Man muß einfach 3-5 Minuten warten bis der download fertig ist !

    Der ist danach in Windows Download Ordner.

    4) Die Installation ist mit nur ein paar Klicks fertig. :thumbup:

    Webseiten für Sculptris downloads


    Sculptris Alpha6 download. (WIN)

    Link zur download Webseite:

    Sculptris
    Kostenloser und intuitiver 3D-Modellierer
    sculptris.de.softonic.com

    Da sind auch noch viele andere Webseiten für Sculptris downloads.

    Sculptris Alpha6 ( 64Bit ) ( Texturen bis 2048x2048 )



    ZBrushCoreMini download. (MAC)

    (Version für MacPC, ähnlich Sculptris)

    Link zur download Webseite:

    Maxon - Downloads
    All Maxon products are available as free, fully functional trials. To use the application you will have to register for a Maxon account and accept our…
    www.maxon.net



    TUTORIAL LINKS UND BEITRÄGE ZU SCULPTRIS

    Link zu Sculptris, ZBrush Forum

    Pixologic Sculptris Alpha 6 Archive - Cloud Pictures Uwe Bröckert


    Link Sculptris Tutorials (Deutsch), Youtube

    Bild-Link anklicken


    Link Sculptris Beitrag Obj Import in Blender

    Bild-Link anklicken

    Anleitung: Sculptris Modell als Mesh-Objekt in SL
    Mir war heute danach, ein kleines Tutorial zu schreiben. Allerdings für eine ziemlich ungewöhnliche und eigentlich auch unsinnige Vorgehensw...
    echtvirtuell.blogspot.com



    Texturen und Brushes/ Alphas für Sculptris

    ZB) CG Trader. Große Auswahl an Texturen aller Art

    ZB) ArtStation. Große Auswahl an 2D/ 3D Brushes

    ZB) Deviantart. FreeSet 600 Brushes

        ( Suchwort: Sculptris Brushes )

    Import Sculptris Modelle in 3D Programme

    3D Programm POSER13. Textuierung eines Sculptris Modells


    Methode A) Import des Sculptris Modells in ein 3D Programm

    und Textuierung des Sculptris Modells

    1) Das Sculptris 3D Modell muß in ein 3D Programm importiert werden.

       Per Option OBJ Import ( Wavefront ) ( Menü "Datei Optionen" )

    2) Die Textur Map muß auch in das 3D Programm importiert werden.

      ( Das ist von Programm zu Programm unterschiedlich )

    3) Im 3D Programm muß dann die Textur Map auf das 3D Modell.

      Dann kann man das Modell als OBJ Modell exportieren und speichern,

      bzw. als Modell im Stammformat des 3D Programms speichern.

    4) Das Sculptris Modell ist dann komplett fertiggestellt.

      Das Modell im OBJ Format läuft in fast allen 3D Programmen.

      Das Modell im Stammformat ist nur spezieller kompatibel.



    Sculptris OBJ Modell ( Darstellung Ordner, Dateien und Mtl-Datei Text )


    Methode B) Import des Sculptris Modells in ein 3D Programm

    und Textuierung des Sculptris Modells

    1) Bei Methode B) muß auch zuerst das Sculptris Modell in ein 3D Programm

    importiert werden ( OBJ Import ), aber die Textur Map wird nicht importiert.

    2) Das Sculptris Modell wird dann ( ohne Textur ) wieder als OBJ Model exportiert.

    3) Im Modell Ordner sind dann enthalten:

       x OBJ Datei      x Texturmap Datei      x Mtl Datei

    Die Bezeichnung der Texturmap muß als Textzeile in die Mtl Datei!

    Man öffnet die Mtl Datei mit einem kleinen Texteditor bzw. WordTab,

    dann muß eine Textzeile eingesetzt werden.

    Textzeile:  map_Kd Texturname.jpg (png)  SIEHE Beispiel oben!


    4) Das Sculptris Modell ist dann komplett fertiggestellt.

      Das Modell im OBJ Format läuft in fast allen 3D Programmen.

    Sculptris Anleitung ( Kurzanleitung zu Sculptris )

    ( ggf Anleitung auch für ZBrushCoreMini )

    Kurzbeschreibung Sculptris

    Sculptris ist von den Entwicklern des bekannten Modellier-Programm Zbrush.

    Mein Sculptris download ist von Pixologic, es gibt mehrere Webseiten für download!

    Sculptris ist eine kleine Version von Zbrush. Hier ist auch zu loben das Sculptris eine

    Freeversion ist, die App ist freeware und kostenlos. ( für nichtgewerblichen Gebrauch )


    Benutzer-Oberfläche Sculptris


    Beispiele Anwendung Sculptris

    1) Modellieren von Köpfen, Körpern, Tieren, Skulpturen, Büsten etc.

    und die Textuierung/ Colorierung dieser 3D Modelle.

    2) Formveränderungen an vorhandenen 3D meshes.

    ( Import vieler Obj meshes ist möglich, auch meshes die nicht von

    Sculptris stammen )  ( auch Importe vom Zbrush Programm möglich )

    3) Modellieren von Terrain-Platten, zB Hügelterrains, Flussterrains,

    Seeenterrains, Inselterrains etc. und die Textuierung/ Colorierung.

    4) Textuierung/ Colorierung an vorhandenen 3D meshes.

    Nachträgliche Textuierung. ( Import vieler Obj meshes möglich )


    Beispiele ( Beispiele für mögliche Modellierung )


    Webseiten zu Sculptris

    Browser Suchwort: Sculptris download

    Browser Suchwort: Sculptris Anleitung

    ( Mehrere gute Tutorials ( deutsch ) mit  Anleitungen 

    für alle Werkzeuge und Optionen. YouTube )


    System Vorraussetzung

    Standart PC mit Standart Prozessor und RAM

    Standart Grafikkarte ( Normale CPU, GPU nicht notwendig )



    Sculptris Modus "Modellieren" ( Formgebung )

    Modellierungs Werkzeug             Funktions/ Datei Optionen

                

    Modellierungs Werkzeug

    Das sind die Optionen für das Modellieren. Zum Beispiel Material

    auftragen, Formglättung, Formdehnung, Reduzieren/ Smooth etc.

    1) Mit der linken Maustaste ( Taste halten ) kann man direkt am

    3D Objekt modellieren.

    2) Mit der linken Maustaste +ALT ( Tasten halten ) entsteht die

    Umkehrung der Formgebung.

     ( ZB Huppel wird zu Delle, Kante wird zu Ritze )

    3) Steuerung/ Drehung des 3D Objekts geht mit rechter Maustaste.

    ( Rechte Maustaste halten )

    Funktions Optionen

    x Reduce Brush ( Brush reduzieren )

    x Reduce Selected ( Polygonmenge reduzieren )

    x Subdivide All ( Polygonmenge erhöhen. auf 4fach )

    x Mask ( Maske, Bereich der Oberfläche eingrenzen )

    x Wireframe ( Rasterdarstellung des Polygonnetzes )

    x Symetry ( Mit/ ohne Objekt-Symetrie )

    Datei Optionen

    x New Sphere ( Neue Kugel/ Objekt starten )

    x New Plane ( Neue Platte/ Fläche starten )

    x Import Obj ( Obj Mesh importieren )

    x Export Obj ( Obj Mesh exportieren )

    x Open ( Eine gespeicherte Modellszene öffnen )

    x Save ( die neue Modellszene speichern )

    x GoZ ( Zugang zum Zbrush Programm )


    Modellierungs Einstellungen, Alphas/ Brushes und Material



    Modellierungs Einstellungen

    x Pinselgröße/ Durchmesser der Formgebung

    x Pinselstärke/ Itensität der Formgebung

    x Details ( Q Faktor der Details )

    BRUSH ( Sculptris Brushes/ Alphas )

    x Brushes per Enable an/ ausstellen

    x Brushes per Kästchen anklicken öffnen

      per NEW anklicken aus einem Ordner laden,

      dann das Kästchen mit dem Brush anklicken.

    Tip! Die Brushes/ Alphas sollten in einem normalen

    Win/ Mac Ordner gespeichert sein, nicht im Texturen Ordner

    des Sculptris Programm. ( Funktion und Anwahl besser )

    Mit den Brushes/ Alphas kann man im Modellier-Modus

    3dimensionale Oberflächen, Displacements, Gravuren erzeugen.

    ( ZB Felsenrisse, Rindenstruktur, Backsteinfugen, und

    viele verschiedene Gravur und Relief-Effekte )

    Material ( Sculptris Material Farben )

    x Material-Farbe per Kästchen anklicken öffnen.

    x Material-Farbe aussuchen und anklicken.

      Die Material-Farbe dient hauptsächlich zur Objekt Darstellung.

    Tip! Soll das 3D Modell in Sculptris textuiert/ coloriert werden

    bzw. später in einem anderen 3D Programm textuiert werden

    muß immer im PAINT Modus eine Farbschicht aufs 3D Objekt!

    ( sonst geht später keine Textur drauf, das Objekt sieht dann

    aus wie glattes Plastik! )

    OPTIONS ( Spezielle Einstellungen )

    x Bei den OPTIONS gibt es eine Option "Brush spacing", mit

    dieser Option kann man die Verformungen auf spezielle Abstände

    einstellen. ( ZB ein langer Wulst wird Einzelhuppel-Reihe )

    ( ZB eine lange Furche wird Einzeldellen-Reihe )

    ( Details/Einstellungen SIEHE ggf. im SCULPTRIS TUTORIAL)





    Sculptris Modus "PAINT" ( Textuierung/ Colorierung )

    PAINT

    x Nach dem fertigen  Modellieren kann man zum PAINT Modus gehen.

    x Tafel Resolution. Resolution ist das Endmaß der Texturmap und sollte auf

    2048 eingestellt sein! Mit OK bestätigen.

    ( Die Texturmap ist damit auf 2048 x 2048 Pixel eingestellt )

    TEXTURE

    1) Textur laden: per Kästchen anklicken, dann NEW anklicken, dann den

    Texturen Ordner anwählen, die Textur öffnen. Textur Kästchen anklicken,

    die Textur ist dann in Sculptris geladen.

    2) Per Enable kann man die Textur aktivieren/ ausstellen.

    3) Textur kann mit dem "Pinsel" direkt auf das 3D Objekt aufgetragen werden.

    ( Pinselgröße, Pinselstärke, Pinselhärte einstellen, Tupfen besser als Ziehen )

    4) Nach den Texturarbeiten die Textur per Enable immer wieder ausstellen!

    FARBPUNKTE

    1) Farbpunkte anklicken, Farbe einstellen und mit OK bestätigen.

    2) Farbe kann mit dem "Pinsel" direkt auf das 3D Objekt gemalt werden.

    BRUSH

    1) Brush laden: per Kästchen anklicken, dann NEW anklicken, dann den

    Brushes Ordner anwählen, den Brush öffnen. Brush Kästchen anklicken,

    der Brush ist dann in Sculptris geladen.

    2) Per Enable kann man den Brush aktivieren/ ausstellen.

    3) Brush kann mit dem "Pinsel" direkt auf das 3D Objekt aufgetragen werden.

    a) Anwahl Brush plus Textur, der Brush ist dann die Schablone/ Maske der Textur.

    b) Anwahl Brush plus Farbe, der Brush ist dann die Schablone/ Maske der Farbe.

    ( Details/Einstellungen SIEHE ggf. im SCULPTRIS TUTORIAL)

    Heightmask

    a) Die Option Heightmask ist für eine genauere Pinsel Colorierung auf den hohen

    Bereichen der Objekt Oberfläche.

    b) Die Option Heightmask plus Cavity ist für eine genauere Pinsel Colorierung auf

    den tiefliegenden Bereichen der Objekt Oberfläche.

    Show advanced tools

    SAVE TEXMAP. Textur Map in Ordner speichern

    OPEN TEXMAP. Textur Map aus einem Ordner laden.

    SAVE NORMALS. Normal Map in Ordner speichern.

    SAVE BUMPS. Bump Map in einen Ordner speichern.

    EXPORT PSD. PSD exportieren.

    IMPORT PSD. PSD importieren.



    3D Objekt und Textur Map speichern

    1) Ordner (Win/Mac) für das 3D Modell anlegen.

    2) 3D Modell per Option OBJ EXPORT in den Modell Ordner speichern.

       a) Name/ Bezeichnung geben.

       b) Dateityp (unten) auf "Wavefront OBJ file" anwählen.

         ( ggf. auf ZBrush GoZ files )

    3) Textur Map per Option SAVE TEXMAP in den Modell Ordner speichern.

       a) Name/ Bezeichnung geben.

       b) Dateityp (unten) auf Jpg anwählen ( ggf. Png )

    Tip! Das Modell mit OBJ Format kann man auf fast allen 3D Programmen importieren!

    Das Modell mit GoZ Format können nur die 3D Programme importieren

    die ZBrush Formate importieren können. ( mit GoZ Reader )

    Verwendete(s) Programm(e): Poser13

    VEGETATIONS OBJEKTGRUPPEN (2025) :elk

    Die folgenden Pflanzen sind nicht selbst modelliert, aber alle Pflanzen

    sind meist skaliert, selbst textuiert und die Vegetations-Gruppen selbst arrangiert.

    Man benötigt etwas Interesse an Botanik, Steinegruppen, Morschholzteile,

    Grasmodelle, Farne, Stauden etc.

    Die neuen Vegetations-Gruppen sind mit Poser13 gebastelt,

    zur Verwendung in Poser und besonders in Terragen Landschaften.


    Vielleicht ist das ja gar kein Rad? :nachdenklich:

    Könnte auch ein quarzgesteuertes Chronometer sein?

    Oder das ist eine Tretmiene mit Zeitzünder (zB gegen Froschschenkelköche) :ausheck