Beiträge von Herr Kekse

    Hallo Licke und Komy Fly,


    Danke an euch beide und für das sehr gut gemachte Tut.

    Ich hatte schon den richtigen Riecher und das Bild schon auf Emission gelegt, blieb aber dunkel weil ich color nicht auf weiß gestellt hatte.

    So will ich es heute Abend nochmal versuchen aber ich war gestern schon wieder ganz fein mit dem Ergebnis mit Dom !

    Auf jeden Fall habe ich wieder etwas gelernt mit Sun and Sky only.


    Vielen Dank nochmal für eure Mühe !... 8)

    Hallo Komy Fly,
    Also ich habe den Nachthimmel separat als jpeg auf eine Plane gezogen, sieht auch total gut aus aber dann habe ich die Plane draußen vor das Fenster gestellt.

    Beim Rendern nur mit Scene ohne Dom, ( den wollten wir ja ausblenden ) ist alles schwarz da draussen.
    Ok dann noch ein paar Spotlights um die Plane zu beleuchten, viel Fummelei und auch kein gutes Ergebnis, die Ausleuchtung der Plane war nicht homogen.

    Sun and Sky only ging so aber dann konnte ich im Innenraum keine Spotlichter verwenden wohl aber Ghostlights, zuviel Aufwand.

    Am Ende habe ich den "ollen Dom" mit Scene wieder aktiviert, habe aber die Insel auf der das Beachhaus steht in der Szene ausgeblendet.

    Nach 30 Minuten war das Renderergebnis für mich sehr gut !!

    Ich vermute dass mit der Insel, den vielen schönen Palmen, dem Sandstrand und Pflanzen, etwas "im Busch" ist und das bringt mich wieder auf den von mir Eingangs erwähnten Punkt mit den Shadern zurück, welche sich ungünstig auf die Renderzeit und die Bildqualität auswirken.
    Die Insel ist übrigens ein Kaufteil von DAZ ( Glowing Beach Art Nr.: 82770 )

    Ganz ehrlich, ich weiß bis heute nicht was man mit Sun and Sky only eigentlich anfangen soll außer die Sonne son bisschen hin und herschieben.

    Eine Kombination mit Dom wäre ja gut und dass man keine Spotlights und Pointlights verwenden kann, ist für mich ein KO Kriterium.
    Kennst du vielleicht ein Tut was sich mit einer sinnvollen Nutzung von Sun and Sky only beschäftigt?
    Danke und Gruß

    Kekse

    Komy Fly


    vielen Dank für die bebilderten Beschreibungen, muss ich in Ruhe checken, mit Sun and Sky habe noch nie gearbeitet weil ich das nicht mit einem HDRI kombinieren kann und ich gerne den Nachthimmel vom HDRI zeigen möchte.

    Wie gesagt, das mit den Shadern die Probleme machen können scheint noch niemanden aufgefallen zu sein.
    Ich habe ja schon viele Nachtszenen gemacht und wenn ich eine Story schreibe, dann habe ich den Render nach spätestens 30 Minuten abgebrochen, im Postwork noch einen Filter drüber zum Entrastern und fertig war die Laube, nächste Szene.


    Danke und Gruß

    Kekse... :)

    Ganz herzlichen Dank an alle für eure Hinweise!


    Nein ich habe keinen Nebel oder Wolken in der Szene, es ist wie beschrieben in einem Beachhouse.

    Denoiser und Max Sample muss ich prüfen, wobei ich nicht glaube dass es das Problem ist.

    Danke auch für den Hinweis mit Matte Fog, werde ich heute abend sofort prüfen


    Ich meine hier bei 3D Board irgendwo gelesen zu haben, dass bestimmte Shader zu solchen Problemen führen, kann sein dass das ein Hinweis von "Esha" war.


    Melde mich zurück und nochmals vielen Dank an alle hier !... :thumbup:

    Hallo liebe Pixelfreunde,

    ich habe eine Frage zu Renderzeiten in der neusten Version von DAZ 3D.

    Ich habe schon viele dunkele Szenen innerhalb von Räumen gemacht mit "Szene und Dom only"

    Mein Rechner ist zwei Jahre alt und die Renderzeiten mit zwei Charactern in dunkelen Räumen waren nach 30 minuten schon so gut dass ich es posten konnte,

    ich schreibe kleine bebilderte Storys.

    Nun habe ich wieder eine dunkele Szene in einem anderen Beachhaus am Strand erstellt (Nachtszene) und nach 2,5 Stunden Renderzeit ist das Ergebnis bei weitem schlechter als ich es bis lang gewohnt war.


    Kann das an irgendwelchen Shadern liegen und wenn ja, wie finde ich diese "krummen Hunde"?

    Hat es andere Ursachen?


    Danke und Gruß

    Kekse

    Irgendwo habe ich gelesen (soweit ich mich noch erinnere), dass für IRAY 4GB erforderlich sind - daher fiel die Auswahl auf das "Komplettpaket" mit der 1050Ti.

    Wie gesagt, es musste eine schnelle Lösung her - daher in den Laden rein und das Komplettsystem gekauft.


    Und jetzt zu Deiner Frage noch...

    In DS kannst Du ja einstellen, wie er rendern soll - also nur CPU / GPU oder beides.

    Kurzversion: ja.

    Nun ich habe hier wohl von allen Kommentatoren das kleinste Moped also eine Graka mit 2 GB und die unterstützt die CPU gar nicht.
    Ich habe das mit Nur CPU und oder nur Graka schon probiert, die Grafikkarte unterstützt nicht weil sie die Bedingung mindestens 4 GB nicht erfüllt.
    Seltsamerweise nur be ider DForce Simulation, da laufen dann auch alle drei Lüfter und im Taskmanager sehe ich wie sie ackert.


    Deine Hinweise sind sehr gut bedacht und ja ich weiß wo ich mit meinen Szenen hin will, mindestens 3 Figuren, Kneipenatmosphäre, vielleicht auch mal eine kleine Bilderstory.
    Animationen wären in der Zukunft mein Goal aber im Moment nicht dran zu denken.
    Ja ich bin auch noch jeden Tag an der Schüppe und abends läuft mir die Zeit weg, da hilft auch kein Zeitmanagment und wenn dann wie von mir eingangs beschrieben der Rechner zu langsam ist und ich spreche nur von den Justagen im Vorfeld, dann ist das manchmal ermüdend.
    Wenn er dann einmal rendert und man weiß alles wird gut (gute Rendervorschau) dann ist das OK für mich.


    Ach ja, wo kann ich mir das TUT von Lessa zum Thema HDRI mal anschauen?


    Danke für deinen Kommentar !.......:)

    Hallo Ridpath,


    genau diese Erfahrungswerte sind mir wichtig und geben mir eine Entscheidungshilfe, denn im Moment schwanke ich zwischen Nachrüsten und komplettem Neukauf.

    Beim Nachrüsten mit gebrauchten Karten fürchte ich Konflikte mit dem Motherboard und dem Bios welches seit 2016 (letztes Update) nicht mehr supportet wird.

    Und eine gebrauchte mit 6 GB......schau mal bei Ebay.....ganz schön expensive.....


    Was ich noch fragen wollte, deine Graka hat 4 GB, unterstützt sie beim Rendern die CPU ?
    Denn 4 GB ist eine Bedingung dafür.


    Danke für deinen Kommentar !.....:)

    ritch

    Danke für deinen Kommentar, ich muss alle Hinweise noch mal lesen und verifizieren.
    Ich bin eh kein Freund von Schnellschüssen und das die Grakapreise mit Corona korrelieren, das hätte ich nicht gedacht.

    Mir viel aber auch auf, das selbst alte Karten teuer sind.

    Wie gut das ich mich rechtzeitig mit dem Thema beschäftige.

    Übrigens guter Hinweis auch bei mir nimmt die Erstellung der Szene immer mehr Zeit in Anspruch, manchmal Tage......dann lass den Render doch eine Nacht laufen !


    Lessa

    ja, damit kann man im Winter schon fast die Wohnung heizen.....LOL.....:D

    Der Iray Preview Mode ist als Vorschau gedacht, wenn man an den Lichtsettings arbeitet. Da wird dann an der Szene selbst nichts mehr geändert.

    Zum eigentlichen Szenensetup sollte man einen anderen Modus verwenden.

    Warum muss es für dich unbedingt die Iray Preview sein?

    Hallo Esha,

    genau so verwende ich ja den Preview um im Rendersetting das Feintuning zu machen bezüglich Licht, Ground, Schatten usw.
    Nur wenn die Szene schon etwas komplexer wird, so wie oben beschrieben, dann reagiert eben dieser Preview mit zu großen Verzögerungen.
    Das muss mit meiner zu kleinen Graka zu tun haben ( 2GB ) das ist zu wenig und ein zügiges Arbeiten ist dann im Preview nicht mehr möglich.

    Deswegen brauche ich neue Hardware . Würde es denn etwas bringen wenn ich meinen alten Rechner erstmal mit einer gebrauchten Nvidia 1080 mit 4 GB ausstatte.

    Die kostet jetzt auch noch um die 80 bis 100 Euronen und ich befürchte das die auch nicht genug Kapazität hat weil sie eben "größere" Szenen nicht aufnehmen kann.
    Dann kann die CPU wieder alles alleine machen und ich habe nichts gewonnen......:/


    MusicaRoca

    Das sehe ich auch so und man sieht ja wie schwierig es ist wenn die Hardware so underpowerd ist.
    Ich denke es ist eindeutig was ich zu tun habe, alle Kommentare hier sprechen für eine Neuanschaffung, ist nur schade denn alle anderen Anwendungen des Alltags

    macht der alte Rechner sehr gut.
    Da muss ich mich halt entscheiden und Entscheidungshilfen wollte ich ja hier haben und lesen von Leuten die sich gut auskennen !......:thumbup:

    Naja ich versuche irgendwie die Wirkung der Parameter zu testen um die Renderzeiten zu verkürzen.
    Bei mir stand er auf 8, und andere hatten damit Erfolg und ich kann ja NUR mit CPU Rendern, meine Graka unterstützt nur bei einer Dforce Simulation.

    Beim Rendern liegt sie faul auf der Haut und schaut der CPU zu..... ( Graka mit 2 GB ) !


    Lessa

    solche Renderzeiten sind "voll krass" LOL.....

    was sind das denn für Bilder und Szenen die solche Renderzeiten bei dir benötigen?

    Und ich unterstelle mal das du als professionelle Anwenderin eine gute Maschine hast.

    Hättest du ein Beispiel oder einen Link das ich mir mal anschauen könnte ?........5 Tage.......

    Sorry ich vergaß zu schreiben wenn ich den Prerender benutze, im Texture shade Modus funktioniert es relativ gut aber auch nicht flüssig.

    Im Prerender muss ich sehr geduldig sein.

    Zum Beispiel eine Szene mit drei Leuten in einer dunkelen Bar dann dauert das erst mal gestoppte 160 Sekunden bis das erste grobe Bild entsteht, will ich dann in diesem Modus etwas ändern möchte, greift meine oben erwähnte Beschreibung.


    So eine Szene mit einer Auflösung 1800 x 2160 dauert dann bis zu 10 Stunden ( im richtigen Rendermodus )


    Daraufhin habe ich mal versucht unter Rendersetting - Filtering - PostDinoiser auf ON - Avaleable und Enable auf ON - Iteration Start

    mit 7 verschiedenen Startwerten zu spielen, ( Defaultwert ist 8 ).......

    Test mit 8 , 100, 1000, 10000, 100000, dann 2 und -1000..... Ergebnis, die Renderzeiten änderten sich nur marginal im 2 bis 3 Minuten Bereich.


    Berni......:)

    Danke und ja auch das ist eine gute Überlegung.

    Ich habe 2015 mit Blender angefangen aber mein damaliger PC, den ich heute noch habe, wurde durch meine bescheidenen Anfänge ja nicht belastet.

    Zu Blender will ich unbedingt zurück aus verschiedenen Gründen aber mit DAZ konnte ich sehr schnell an Ergebnisse kommen.


    Gruß

    Berni