Den Link mit dem Tutorial hab ich auch übersehen, und auf Deutsch, danke dir für die Arbeit...
LG
Den Link mit dem Tutorial hab ich auch übersehen, und auf Deutsch, danke dir für die Arbeit...
LG
Ich hab mir mal das gekauft....
The Harpwood Trail - Mallard Pond | Daz 3D
Auch noch nie benutzt, wird selbst mit der neuen Graka ewig dauern..blöderweise sieht man im Viewport nix von dem ganzen Grün, was es schwer macht da was zu basteln.
Ich glaube das nutzt Instanzen, meinte ich mit "in meiner Library";-)
LG
Huch das hatte ich ja verpeilt abzuschicken ;D
Hab jetzt aber mal was damit gemacht, ging sogar recht flott..
Ich danke euch, hört sich ja easy an....
Aber totales Neuland;D
Die kann man ja dann auch für andere Projekte weiter nutzen, und ich hab ja noch den Meshgrapper, mit selbsterstellten Morphs macht das teil gleich viel mehr Sinn.
LG
Man muss da halt die Reinfolge etwas planen, und darauf achten das alles Durchbruch frei sitzt vor der Simulation, bei Kleidern zb im Sitzen sollte man mit "Start Bones from memorated pose" auf on simulieren, dann fängt alles in der T-Pose an, denn wenn das Bein schon im Stoff steckt bekommt dforce das nicht hin, zumindest bei mir..Die Haare gehen dank Steckdose meistens ohne T Pose start, und dann schneller...
Kannst ja auch hier weitere Fragen stellen, ich bin auch eher Daz Anfänger, mit schlechtem Englisch....seit ich in diesem Forum bin und beim Handy autoübersetzen drin hab, weiß ich schon etwas mehr als vorher....gibt leider nur 3 bis 4 Leute die auf Youtube mal was in Deutsch zeigen..zb Tutorial-cafe...
LG
Da werd ich wohl mal Lesestoff suchen drüber, ich hab mich natürlich schon gefragt:warum sind die Haare jetzt ok, und wie hoch ist der Preis, wenn diese Einstellung von Natur aus deaktiviert ist...
Hört sich aber grade so an als wär speed der falsche Begriff dafür;-)
Aber danke für die Warnung, ich hab so was bestimmt in meiner Library...
LG
Bei mehreren Figuren und Gegenständen auf weichem Boden könnte das gehen...sind Figuren auch mit dforce simulierbar? Nie ausprobiert...
Ist mir bei unserem Haarthema eben auch schon aufgekommen,hatte ich parallel geschrieben...Kann das auch auf Gegenstände von oben reagieren?Wenn nicht muss man halt die Szene auf den Kopf stellen, dachte ich eben...
könnte es Nachteile bei meiner Methode geben?Oder ist das egal?..is ja irgendwie das gleiche Prinzip ausser daß das gefreezte noch könnte wenn man es lassen würde;D
Ich hab bei meinen bisherigen Experimenten mit mehreren DforceHaaren und Klamotten einfach bei den fertig simulierten Sachen von Dynamisches Surface auf statisches Surface umgeschaltet,man darf nur nicht die Simulation zurücksetzen dann ist alles weg, was schon simuliert war...Mit freezen wird das dann wohl nicht passieren. Das ist alles im Parameter Tab, freeze auch glaub ich...
Mit etwas weniger Opacity wurde es noch etwas feiner, hatte ich den Eindruck...
Ich find die Linday Haare aber noch am besten von dem ganzen DForce Gestrüpp...die werden aber allgemein langsam besser...
LG
Hallo,
Wollte mal fragen wie ihr das Problem mit Collision, mit smoothing modifier oder anders löst...so weit ich jetzt weiß, geht's nur in eine Richtung, nicht mit sich selbst und nur mit einem Gegenstand bzw Figur,wär cooler gewesen statt volumetric, da mal was zu verbessern..zb ein Bett und zwei Figuren,bei einer kann man die Matratze noch mit smoothing modifier auf die Figur reagieren lassen aber die zweite?
Ich hab zwar den Meshgrapper gekauft aber bin oft zu Faul und such dann eher ne Kamera Einstellung wo mans nicht sieht..
Oder kann man das Smoothing nicht einfach ins Mesh backen und dann die nächste Figur wählen...?und warum kann man nicht einfach einen smoothing modifier zb auf den Kopf legen und dann die eigene Hand der Figur auswählen?wär super und intuitiv so gewesen.Es gibt noch so ein Geisterhände Freebie was im Tutorial aber recht aufwendig aussah,da kann ich auch gleich den Meshgrapper nehmen, da muss man halt alles wieder neuladen, wenn der Undo Punkt weg ist,den smoothing modifier kann man da einfach wieder auschalten...oder gibt's noch andere Daz interne Möglichkeiten?
LG
Björn
Danke für deine Freebies, hab auch ein paar von dir;-)
Danke Joe, funktioniert;-)
Eine 3090 reicht für 20qm im Winter...
Und mein Gasbeuler kann kein Iray;D
Hatte schonmal die Idee für einen reinen Heizkörper der Rechenleistung im Internet zur Verfügung stellt und diese mit den Stromkosten verrechnet, zb cloudrendring, oder andere mathematischen Aufgaben, oder auch mining. Man vermietet die Teile als Heizsystem und teilt den Gewinn so auf das der Kunde am Ende weniger Zahlt..habs nie genau durchgerechnet. Aber lustige Idee...Warum eine Serverfarm klimatisierten wenn andere die Wärme brauchen könnten.;-)
Ich glaub das kann Mittlerweile umgangen werden, per Software...war halt der Grund warum am Anfang keine zu bekommen war..
Und danach kam ja direkt Corona.
Keine Ahnung wie viele Grakas in Russland verkauft werden. Evtl sind dann hier mehr verfügbar....
Zum Glück sind die Stromanbieter noch nicht selbst auf die Idee gekommen...Für Bitcoin gibt's ja mehr Geld als nur für den Strom;D
Oder der Strompreis wird irgendwann vom Bitcoin bestimmt so wie der Dollar früher vom Gold....
Ich dachte ja am Anfang das da wenigstens sinnvolle Sachen berechnet werden, zb für Universitäten usw...naja wenigstens nutzen es viele als Heizung im Winter;D
Das hat Nvidia voll verbockt, die Einführungspreise der 3000 Serie waren auch viel zu niedrig im Vergleich zur Leistungssteigerung, da standen am Anfang ja 2080TI und 3080er fürs selbe Geld nebeneinander, wenn mal eine verfügbar war...was wohl wirklich an den Cryptominern gelegen hat...wir haben dann das bekommen was mit Corona übrig blieb fürn doppelten Preis.
LG
Björn
Das ist so steckdose damit das Haar vor der Simulation nix berührt;-) sonst bleibt es da kleben oder sticht durch..Bei dem Haar hier gibt es eine Grundeinstellung, wo auch der Simulationsstart in der TPose deaktiviert wird...Bei Klamotten dann aber nicht so gut, dann muss man alles einzeln simulieten, wenn noch dforce Kleidung dabei ist, je nach Pose...dann gibt es vier Voreinstellungen bevor die Simulation startet, und vier passende für danach, die anderen hab ich noch garnicht ausprobiert...Mit mehr Gravitation liegt das Haar zb enger und flacher an...jede Figur oder Gegenstand hat nochmal Funktionen wie Dynamisch oder Statisch, dann wird die Simulation ausgelassen, oder sichtbar in der Simulation, dann hat es Einfluss drauf...
Dauert nur jedesmal sehr Lange, selbst mit einer 3090.
LG
Das hat einen ziemlich nassen Glanz und die bunten Farben sind so nicht dabei, man muss leider etwas dran Schrauben damit es gut aussieht, irgendwie lande ich dann doch immer bei OTT Haar, die Dforce Haare sind zwar toll mit der Physik,grade die Langen,sehen aber dann doch immer komisch aus..lg
oja danke, sowas kann ich grade brauchen..
Hab in Epic schon seit Monaten Freebies gesammelt...Kann aber noch wenig damit anfangen...
LG
Ich würde mal auf Classic long Hair von Linday tippen....
Classic Long Hair with dForce for Genesis 8 Female(s) | Daz 3D
LG
Björn
Hallo,
Bei 3000Euro und dem Schwerpunkt auf Daz würde ich da eher eine RTX3090 nehmen und am Rest sparen...dann halt ein i5, ein Hauch von Gehäuse und RAM ohne Discolicht...dann gibt's zwar ein paar Spiele die ihre CPU Leidenschaft nicht mehr befriedigt bekommen. Aber ansonst haut diese Karte in einem BilligPC jeden Highend PC ohne 3090 in die Pfanne...Bei 2300Euro für die RTX bleiben ja noch 700Euro...Wenn man sie erstmal hat denkt man nicht mehr darüber nach das sie verdammt teuer war;-)
LG
Hallo Joe,
ist auf jeden Fall eleganter gelöst.Ich hoffe das funktioniert bei mir auch;-)
Danke für den Tipp...werd ich mal ausprobieren...
LG
Björn
...Das Abschneiden bringt ja nix, meine VR Brille und die Graka haben kein Problem das hinter mir darzustellen, auch was die Renderzeit angeht, man kann ja hinter sich alles leer lassen...aber die Pixel die hinten verloren gehen stören mich, die 8k auf 180grad direkt wär schon geiler...die Small World hatte ich auch schon auf dem Schirm habe aber von anderen gehört das die dafür nicht geht...mal schauen ob ich das riskiere, diese mal zu kaufen...
LG
Björn
Leider gibt in bzw für Daz Studio keine 180grad Verzerrung der Kamera, dann hätte man mehr Pixel für die Mainscene.
Um am Ende Speicher zu sparen kann man das Bild zuschneiden...aber wirklich Performance oder bessere Auflösung bekommt man nur mit 180grad rendering.
LG
Björn