Grafikkarte für DAZ3d (2022) - jetzt schon kaufen?

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 8.907 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.

  • Hallo zusammen,


    ich überlege mir einen neuen PC anzuschaffen.

    Dieser hat eine 3080 mit 10 GB (ASUS)

    Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass viele 3080 12GB haben.

    Macht das wohl beim Rendern einen großen Unterschied?

    Meint ihr, ich sollte noch warten, weil die Preise in naher Zukunft weiter fallen könnten?

    Der Preis ist ja doch enorm....


    Viele Grüße,


    Thorsten.

  • Beim Netzteil bin ich etwas skeptisch.

    Bei der 3080 könnte es in Verbindung mit der Intel CPU in der Volllast etwas knapp werden.


    Beides sind echte Stromfresser.

    Aber das kannst Du ja selber nachlesen.

  • Als ich bei Heinz las, dass er eine 3070 mit 12 Gb hatte, dachte ich wieso denn, die 3070 hat doch 8 Gb Speicher.

    Er hatte recht, ich hatte bei Nvidia nachgesehen. Bei der 3070 mit 12 Gb war die Datenübertragungsrate geringer = die rechnet spürbar langsamer als die 8 Gb Karte.

    Bis auf das die langsamer rechnet hab ich nichts begriffen.

    Vielleicht ist das bei deinen 10 oder 12 GB ähnlich... ?

  • Auswirkung des Grafikspeichers auf DAZ:


    Daz rendert nur dann über die Grafikkarte, wenn die gesamte Szene in den GrafikRAM geht - beim rendern, wo ja vorher noch mal ausgepackt wird! Passt das nicht, fällt DAZ standardmäßig auf die CPU - und zwar REIN die CPU - zurück. Das kann man zwar abstellen, aber dann rendert Daz eben gar nicht, oder fliegt gleich sang- und klanglos weg, wenn du auch nur ein Bit über deinem GrafikRAM bist.

    Ich hab jetzt ne uralte GTX 1060 mit 6 GB GrafikRAM. Dass ich über die Grafikkarte rendere, kommt daher eher selten vor, denn die 6GB werden ziemlich flott von den Texturen und der Geometrie aufgefressen, insbesondere, wenn man mit 4096x4096px-Bildern und massenhaft HD-Morphs unterwegs ist. Da passiert es mir schon mal gerne, dass ich an die Grenzen meines normalen RAM (32GB) stoße, selbst wenn ich alles andere zu mache.


    Sprich: ja, die Menge des GrafikRAM macht viel aus bei DAZ. Aber ich würde noch immer nicht jetzt Grafikkarten kaufen, mitten in der Corona-und-Bitcoin-Preisspitze. Denn solange die Leute glauben, sie könnten aus Strom Geld machen (ohne ein Stromversorger zu sein), bleiben die Preise wohl hoch und die Hirne klein.

  • Oha, dann hat der Speicher doch soviel Einfluss? Meine aktuelle hat 8GB. Dann gebe ich doch keine 3000 Euro aus, wenn nur eine 10GB Grafikarte drin ist.

    Aber in aktuellen Zeiten wäre etwas Ablenkung ganz gut gewesen, vor allem wenn der aktuelle Rechner Ärger macht...

    Aber dann werde ich mich wohl noch etwas gedulden, bis die Preise hoffentlich mal besser werden und meine alte Möhre wieder in Ordnung bringen.

    Danke für deine Meinung :)

  • An sich ist das Angebot gar nicht so schlecht. Da ich meine Rechner seit über 20 Jahren selbst zusammenbaue, habe ich mal geguckt, was die Einzelteile kosten würden. Und da komme ich auf ~2400€ allerdings dann ohne Tastatur, Maus und Windows Lizenz. Vom Preis her finde ich es gar nicht so extreme. Das Netzteil an sich ist auch brauchbar und sollte auch reichen. Das Asus Netzteil baut auf Seasonic Technik auf. Und die bauen an sich brauchbare Netzteile :)


    Was mir nicht gefallen würde wäre das es keine Angabe zum verbauten Speicher gibt. Nur die Größe wird angegeben. Meistens wird dann immer langsamer und günstiger Speicher verbaut. Auch bei der Kühlung steht nur das Modell, aber nicht welche Radiatorgröße drinsteckt. Das kann laut werden :)



    Und da ich ja immer nur selbst zusammenbaue, habe ich mir die Teile nochmal angepasst, wie ich es lieber kaufen würde:


    CPU gegen den normalen 12700 getauscht. die 3080 gegen eine bessere 3080 TI - hat 2GB mehr Speicher.

    Das Gehäuse getauscht, ist am Ende Geschmackssache, aber ich finde das Asus Gehäuse hässlich. Außerdem habe ich so nochmal etwas gespart :)

    Statt 32GB Ram habe ich 64GB Ram reingesteckt. Ich bin beim Einstieg nicht lange mit meinen 32GB hingekommen und musste mir schon nach kurzer Zeit nochmal 32GB dazu kaufen. Als CPU-Kühler habe ich die Arctic 360 genommen, nutze ich aktuell selbst auf meinen 12700 und ist sehr leise :)


    Besser ausgestattet und dann komme ich auf ~2900€ ohne Maus, Tastatur und Windows Lizenz. Aber das hat man normalerweise ja sowieso schon rumliegen.


    Aber wenn du warum auch immer nicht selbst bauen magst, finde ich das oben genannte Angebot nicht das schlechteste :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 64 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 64 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.