Beiträge von Sinuz

    Verwendete(s) Programm(e): Blender


    Hallole,



    mein erster Beitrag hier im Forum sei einem Gerät gewidmet zum Abspielen von Audio Signalen aus vergangenen Zeiten.


    Hier die „restaurierte“ Version:





    Gefunden wurde das gute Stück auf einer kleinen Südseeinsel, angeschwommen in einer Treibgutkiste eines versunkenen Postschiffes. Die Kurbel für den Aufzugsmechanismus war zwar nicht mehr zu gebrauchen, ein kurzer Soundcheck vor Ort war aber trotzdem möglich. Einfach an das umherstehende Windrad angeschlossen und der alte Blechtrichter fing an kratzig an seine Arbeit zu verrichten. Da zahlt es sich dann halt einfach aus wenn damals hartnäckig Mc Gyver geschaut hat.


    Ich bekomme allerdings die Sache mit Tür und Kanaldeckel nicht so ganz auf die Reihe. Wohin geht denn dieser Ausgang ...... nur nach unten? Ich habe das ungute Gefühl ..... es kann nur schlechter werden, wenn man diesen Exit benutzt

    Ich dachte das war der Gag an der Geschichte.

    In den letzten Jahren sind die Preise für Grafikkarten in unzumutbare Höhen gestiegen, was zu großer Angst und Unsicherheit bei PC-Spielern und Hardware-Anbietern gleichermaßen geführt hat.


    Ja, also davon war ich auch überrascht. Wenn das dann analog der 30XX weiter nach oben geht mit der Preis Spirale, gibt es dann nix vernünftiges mehr unter 2k....

    Kommt bissel drauf an wie du unwrappen möchtest denke ich. Willst du eigene Seam setzen, oder auf die anderen Unwrap Methoden zurück greifen ? Wie viele PBR's sollen denn auf den Stuhl gezaubert werden ?

    Vom Prinzip her kannst du ja auch das original via Smart UV Project unwrappen - kommt halt drauf an ob das für deine weiteren Zwecke taugt.

    Hallo zusammen,


    grüße aus dem wilden Süden Deutschlands nähe Stuttgart.


    Angefangen mit Level Editoren für Games wie Unreal Tournament & Quake 3 Arena anno 1999 und da die ersten Erfahrungen gesammelt mit dem "3D Zeugs"

    Danach einen Ausflug mit 3DS MAX, und eine Weile gar nichts mit Bits und Bytes gearbeitet sondern eher Graffiti Einflüsse bekommen.

    Seit ca. 3 Jahren aber bei Blender gelandet, wobei ich es am Angang echt verflucht hatte - wer denkt sich denn solche Shortcuts aus ;)

    Aber nachdem der Anfangspain nachgelassen hat, kann ich irgendwie nicht mehr ohne....


    Ich habe keine bestimmte Stilrichtung, allerdings habe ich durch das Blendern eine gewisse Vorliebe für Landschaften, Fantasy und Buchstaben enwtickelt - denke aus der Richtung könnt ihr Bilder von mir erwarten.


    So dann mal ran an die Buletten ...


    Grüße


    Sinuz