ich rede meinen vorrednern nach was die textur anbelangt, da ich sie auch künstlich finde,
zum NdW gratuliere ich dir wirklich und mit virtuellem applaus!!
vg kathi2233
ich rede meinen vorrednern nach was die textur anbelangt, da ich sie auch künstlich finde,
zum NdW gratuliere ich dir wirklich und mit virtuellem applaus!!
vg kathi2233
es ist möglich, dass ich mich widerspreche:-)
beim genauen Testen, d.h. 1 x sydney, 1 x haare je extra hat sich herrausgestellt, dass die haare über 3mill. polygone hat und deshalb vue so lange benötigt. sydney hat nur ein paar hunderttausend polygone.
ergo, war sydney gleich importiert, während die haare halt sehr lange brauchtgen.
Der Import scheint ein prinzipielles Problem zu sein:-)
mit dem import von poser 6 nach bryce 6 habe ich widerrum keine probleme
vg kathi
von mir auch ganz liebe Glückwünsche zum Neuen Start, viele Members und gutes Gelingen,
*ein symbolisches Schloß überreich*
suuuuppi, danke für den link!! *als schöne nachtliteratur*
hallo,
ich möchte körperteile gegen gegenstände austauschen. z.b, die V3 steht auf einer Sanduhr, oder M3 hat einen waagen anstelle von Beinen, die aiko hat einen metallarm, oder der Torso und hals bestehen aus kabeln (oder tentakeln)
das ganze soll in richtung surrealismuss gehen.
bei rero finde ich leider nichts unter folgenden suchwörtern: scifi, future, surrealism, body parts, props,
büüddde, wer weiss, wo und wie ich soetwas finden kann?
vg kathi2233
habe hier auch einen gefunden, kostet weniger als 20$
vg kathi2233
ich arbeite mit vue6 esprit, da ich vorher auch esprit hatte und das am günstigsten war, ärgere mich allerdings da die skin plugins für poserfiguren
nur für infinitive und xtrem sind.
danke!!
vg kathi2233
du hättest dann welches andere wasser genommen?
okay, werde demnächst mehr darauf achten, danke
den finde ich auch verschärft klasse, viel besser als die kugel!!!
gut aufgepasst:-) die papageien könnten kleiner sein, stimmt
was meinst du mit dem wasser am vibrieren?
für vorschläge und konstruktive kritik dankbar.
mit den papageien hast du recht, habs nicht bemerkt.
sieht der übergang vom fusse des berges zum wasser eigentlich gut so aus? oder weiss man damit nicht so recht etwas anzufangen?
nicht nur bäume wachsen, auch autos auf der autobahn kann man vermehren, echt gut.
kann man den platz der palmen usw. mit dem ecosystem bestimmen? weisst du das zufällig esha?
silnic: vue ist auch ein super proggi!
also der mit dem blauen hintergrund gefällt mir wesentlich besser! und das Kraftfeld ist auf alle Fälle besser!!
oha, das sind abgefahren aus! was ist das?
man kann einen pfad (von poser 7 in poser 6) in der pz3 datei ändern - hilft nicht wirklich etwas.
das nächste die obz dateien in poser 7 zu entpacken.
Das Importieren der Poser7 Figuren dauert sehr lange und das Programm stürzt ab. Zumindest Vue6 Esprit. vielleicht ist Inf. oder Xtrem stabiler?
Also, Vorsicht beim Import von Sydney!!!
vg kathi2233
Verwendete(s) Programm(e): Vue6
das ist echt genial!! per klick wachsen bäume, sträucher, pflanzen objekte wie vögel, nur diese hier sind papageien aus poser importiert. durch das eco-system verlängert sich auch ganz gemein die renderzeit. dieses bild wurde mit einer rendereinstellung, quasi 1 stufe unter super gerendert (broadcast). dauer ca. 1,5 std. mit super hätte es ca. 30std gebraucht!
danke fürs Anschauen und Kommentieren:)
vg kathi2233
hatte ja eine gute ratgeberin:-)
farne wachsen in schattiger und kühler umgebung besser.
die bunten blümchens sollten farbtupfer in der wiese sein, hm, oder lavendel.
ich habe mir das modul botanica gekauft, dann klappt´s auch mit dem Stil (besser?) *g*
hmm, mein erster eindruck ist das intensive rot erschlägt mich.
das fräulein hast du gut hinbekommen und das bild finde ich auch klasse.
an der kombination beider liesse ich noch etwas verbessern.
- wie gesagt, kein rotes/orangenes/gelbes Licht von unten.
- graues licht, intensität <50%, spot rechts und links oder infinitive von überhalb der gürtellinie.
- alternativ kannst du deine fänin seitlich drappieren und spotlicht von der anderen seite leuchten.
- je weiter das licht weg ist, desto größer ist der schein am objekt.
die schultern sind auch im ersten bild eckig, welche rendereinstellungen hast du verwendet?
möchtest du denn poser von der pieke auf lernen?
welches ist denn das kraftfeld? das linke?
ich finde das linke pic schöner (unabhängig vom käfig oder kraftfeld)
die wolken finde ich zu unruhig dazu, weil sie vom eigentlichen thema "letzer baum der erde" ablenkt. so könnte es mehr nach einem schlichten baum-im- wasser aussehen. lässt sich das kraftfeld bzw. der käfig etwas transparenter darstellen?
super bilder alle der reihe nach sind sie sehr eindrucksvoll!!
du hast völlig recht, ich wollte dann nur nicht mehr, da die renderzeit auch lang war:-) danke, dass es dir sonst gefällt
ich sehe nichts
Verwendete(s) Programm(e):
vue6esprit, poser7
da das importieren mit den gängigsten figuren klappt, möchte ich Euch das Vue bild zeigen. es ist kein postwork dabei
na gut mit dem software einarbeiten;-)
ich hatte das importieren des sydney körpers 1 x geschafft mit der folge eines vue-absturzes.
im cornucopia forum gab es das gleiche problem vor 1 jahr mit jessi schonmal,
wurde dann aber mit einem update der vue 5 version behoben.
der moderator des forums erklärte das mit der unterschiedlichen interpretation beider programme.
james und jessie funktionieren, zumindest ohne klamotten und mit morph und haaren
man sollte die datei als PZ3 datei importieren und beim single frame auf das frame achten, also bei welchem frame die pose ist.
im neuesten thread änderte der mod auf versuch und irrtum einen pfad, und es klappte,
das fehlen von körpern, haaren texturen scheint bekannter zu sein:-)
wenn es dich interressiert hier ist der link zum forum:
http://www.cornucopia3d.com/forum/viewtopic.php?t=3436
vg kathi2233