nen, ich hatte folgende idee:
mir ist schon mal passiert, dass ich beim anstöpseln einen channel vergessen hab. also dachte ich es gibt ne möglichkeit, bevor man seine eigenen textur aufbaut, den materialraum auf die "Null_pose" - so zusagen standardstellungen in einem klick zu setzen. z. b. steht bei DAZ in bum map immer 0, und -0.1 7 +0.1 . das würde ich jetz unter standard verstehen. und so sollte es für alle channels gehen. vielleicht gibts das schon in poser?
für daz wärs auch gut.
Beiträge von Luna
-
-
grins, also ich bin dabei. muß nur wissen, wie das abläuft. am günstigsten wär immer so ne art tutorial, zum nacharbeiten, ich muß alleweil zu den kids, die schlafen nachts nich durch. im moment ist wieder richtig schön
-
also wenn du eins machst, ich bin dabei - auf jeden fall. grins: alle meine bisherigen lehrer erhielten am jahresende ein päckchen mit selbstgebackenen plätzchen. vielleicht bekommst du dann dieses jahr welche? ich mach immer so 20 sorten
beschwert hat sich noch niemand.
-
ja, schaun wir mal, also ich habe heute noch mal wo anders nachgefragt, ist nix zu machen. schade
-
oh, mann poser. da sag ich gar nix mehr zu außer:
naja, ich denk mal, der anfang muß gemacht sein, und grundlagenwissen muß her, unedingt, sonst weiß ich gar nicht wovon die rede ist. allerdings, ein kurs wür schon was. naja, man kann nicht alles haben.
hab noch was gefunden:
Polygon Modelling Cloth: Part 1 (http://www.sharecg.com/v/4058/…on-Modeling-Cloth:-Part-1)
Polygon Modelling Cloth: Part 2 (http://www.sharecg.com/v/4060/…n-Modelling-Cloth:-Part-2)
Polygon Modelling Cloth: Part 3 (http://www.sharecg.com/v/4063/…on-Modeling-Cloth:-Part-3)
Polygon Modelling Cloth: Part 4 (http://www.sharecg.com/v/4064/…on-Modeling-Cloth:-Part-4)
Polygon Modelling Cloth: Part 5 (http://www.sharecg.com/v/4066/…on-Modeling-Cloth:-Part-5) -
oh, mein gott, dass hört sich bei dir so "einfach routiniert" an. wenn ich mal so weit bin grins ich über meinen post. also ich werde mich demnächst an das hexagon wagen, ich hab da ein tutorial gefunden. bin ich doch mal gespannt, ob ich das hinbekomme.
zum glück gibts ja welche, die es schon können. ich beis mich mal rein. aber zuerst muss ich noch was fertig machen. und mal drüber schlafen, bevor ich entnervt aufgebe - nee das gibts nicht.
-
mal im klartext
1. ich modeliere die klamotte
wie gehts dann weiter? die klamotte muß in den clothraum von poser. wie es da weiter geht sollte im Hb stehen oder im tut von yanelis für conforme klamotte. stimmt das so? passen die klamotten dann uch in daz dran, wenn ich alles richtig gemacht habe, ja - oder -
ich bin mal unterwegs gewesen. bei CP bieten sie einen kurs auf cd an, da steht man brauch noch ganz viele andere programme zu. bei rero gibts auch einen , der geht über mehrere cd.
Frage: wenn ich hexagon und Poser habe. was brauch ich noch?
vielleicht kann man so was wie ne liste machen, damit ich weiß was auf mich zukommt. am ende solls ja für alle funktionieren.
-
hi,
ich hab mal ne frage, obs wo so ein scriptding gibt, was alle einträge aus dem materialraum herausnimmt und auf die null-pose setzt für daz-studio?
vielleicht gibts da auch einen trick in poser? -
und wie das mir hilft, danke schön.
-
hey, all,
wünsche wohl geruht zu haben.
frage: wenn ich in daz-studio an den parameterrädchen drehe, sehe ich statt meines objektes auf einmal lauter quader. und wenn ich das rädchen loslasse, steht dann das objekt wieder da. benutze ich einen facemorph, dann kann man leider die veränderung nicht live sehen. bitte - wo stellt man das ab? danke sehr. -
und schicken - würdest du es mir einfach schicken? ich brauch nur bankverbindung und dann kann ich dir das geld überweisen, ginge das? merci.
-
was meinen mit erstellen einer s/w maske? mußt doch nur ganz unten rechts auf den rot-grün-blauen balken klicken und sagen graustufen. schon macht es dir ein graustufenbild. oder meinst du noch was anderes?
-
hi, rudi
ich sitze 30km vom bodensee weg. im allgäu -
jo, beim bahnhofsbuchhändler hab ich gefragt heute, der kennt die zeitung nicht und kann sie auch nicht besorgen, leider. wie gesagt, falls noch jemand bestellt - ich würd mich gerne dranhängen und auch erkenntlich zeigen.
-
hiho,
ich denk mir schon, dass meine 3d kentnisse nicht langen. ich sag ja, ich hab null plan, ich würde es so gerne lernen, von jemanden der es kann.
cinama hab ich eine version von ner zeitschrift. ich weiß nicht, die programmoberfläche schreckt mich ab. ich denk mal hexagon kommt mir eher entgegen. auch meinem gelbeutel. grins. -
also ich hab jetz mal bei unserem zeitschriftenhändler angefragt,
der stellt sich vielleicht an. falls jemand eine bestellt, könnte man 2 ordern? eins für mich mit? es soll sein schaden nicht sein :). der gütige helfer sei sich meines dankes gewiss, was ich entsprechend vergüten werde. im fall eines falles.
oder wenn jemand die für mich ordern könnte? ich zahl dann die 20?glocken. mir egal. würd mich freuen.
-
also wie gesagt, ich wär dabei. ich hab so gar kein plan,worauf es ankommt. ich wollte neulich z.b. ein hemd anmalen, da verzog sich der stoff derartig über die schultern, dass man keine vernünftige textur drauf bekam. ich weiß nicht woran das liegt. aber ich würd es gerne wissen und selber irgendwann hoffe ich besser machen. warscheinlich liegt das dann am mapping? zumindest denk ich es mir, wenn ich sehe, was die wiki übers mappen schreibt
-
grundsätzlich melde ich mich für einen hexagon-kurs . megafreu wenns klappt.
-
mit beiden programmen?
-
hi,
kann man mit hexagon auch klamotten machen, oder geht das mit cinema besser?
-
Verwendete(s) Programm(e): quad
-
-
na, dann gratulation, ich bin sehr gespannt auf deine kunstwerke.
-
oh, mann das fehlt noch, was geht nicht? ich hab kaum zeit. ich sollte das teil mal überarbeiten. wie meinst du, da steht nix drin? kannst du mal einen screen machen?