Beiträge von Grubenlord

    soweit ich weiss gibt es in der antarktischen see keine pflanzen. ich hätte gerne ein paar orcas dazugemacht, aber dazu fehlt mit poser noch, wenn des damit überhaupt geht
    mit dem wasser hatte ich auch schon experimentiert, sah dann aber immer irgendwie komisch aus


    naja, meine intension war es ein typisches arktisches bild zu basteln. ich stell mir da öfters mal vor, was für ein scheiß gefühl es ein muss auf einer eisscholle zu stehen und unter dir 3000m schwarze kalte tiefsee :oder
    und das mit den bergen im hintergrund hab ich mal in einem film gesehen


    trotzdem thx
    MfG

    Schönen Tag,
    ich hab mich in letzter bastel Zeit (welche doch recht rar war) mal mit landschaftszügen am tag beschäftigt. ich denke man merkt das ich nicht viel zeit hatte ... vll hat jemand von euch noch ne schöne idee, wie das ganze noch wirklicher und imposanter wirken könnte


    Mit freundlichen Grüßen



    Verwendete(s) Programm(e):bryce 5, photoshop 7

    hi
    naja, die splitter sind eigentlich ganz primitiv aus steinen mit glastexturen entstanden :whatever
    das mit den wellenbewegungen find ich gut, mal gucken wie ich das dann noch einbaue


    und die splitter auf der tischplatte sind nur schatten, da ich die szene ja von oben belichtet haben


    die kugel sollte eigentlich ne tischecke sein (wollte das ganze etwas abgerundeter gestalten) ich werde sie noch n bissl nach unten verschieben


    die renderzeit lag bei ca. 6-8 stunden mit einem athlon XP 3200+


    MfG

    Mathias: vielen dank für den link. ich werde das demnächst mal ausprobieren, wenn ich die dazu zeit hab, leider grade nicht.
    naj, und ich hab mich auch nicht nur wegen den downloads angemeldet, hier gibts ja auch viele leute, die mehr ahnung haben als ich, wo ich, hoffentlich nachfragen kann ;)



    rammstein: thx, (btw, eine sehr geile band)

    vielen, vielen dank
    hm, ja die sterne muss man halt hinnehmen


    ich bin auch zur zeit noch an einigen anderen bildern
    mal gucken



    Mit freundlichen Grüßen

    So, ich hab mich letztens hier angemeldet, angelockt durch das schöne angebot von downloads (um mal ehrlich zu sein) ;)
    Mit bryce fahre ich seit ungefähr weihnachten, also noch nicht so lange und da ich so irgendwie noch keine ahnung hab, versuch ich hiermit mal eines meiner erstlingswerke zu posten


    Mit freundlichen Grüßen




    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5


    p.s. über kritik würde ich mich freuen