Finde ich gut, dass Du das so siehst.
Mit jedem Bild das man erstellt wird man ein kleines bisschen besser. Dabei ist egal, ob nur ein einfaches Bild oder ein wahres Gemälde herauskommt.
Gruß
Theoderich
Finde ich gut, dass Du das so siehst.
Mit jedem Bild das man erstellt wird man ein kleines bisschen besser. Dabei ist egal, ob nur ein einfaches Bild oder ein wahres Gemälde herauskommt.
Gruß
Theoderich
Sieht schon sehr gut aus der Flughafen.
Ich würde aber evtl. das Geländer beim startenden Transporter kleiner machen, sieht nen bissl groß aus.
Das Flughafengebäude könnte auch etwas mehr Details vertragen.
Ansonsten sieht der Flughafen aber cool aus
Könnte auch nen Screenshot vom nen neuen Command&Conquer sein ;D
Du scheinst ganz schön viel Zeit zum Modellieren zu haben, hätte ich auch gerne.
Finde ich gut das Du anscheinend soviel Spaß am Modellieren hast.
Gruß
Theoderich
Tja, dann werd ich wohl auch mal.
Bin 26 Jahre alt und verheiratet und wir haben ein kleines Kind von 8 Wochen (siehe Profil / Homepage).
Da ich abends immer erst so gegen 19-20 Uhr zuhause bin und auch mal ein bissl mich mit meiner Frau unterhalte und mit dem Kleinen spiele, ist meine Zeit für Bryce leider sehr beschränkt .
Ich habe einen eigenen Computer seit ich 9 Jahre alt bin (C64), davor Atari-Telespiele und VC20 vom Patenonkel.
Mit 12 Jahren dann den Amiga 500 (:love1 ) und die ersten Versuche mit DPaint danach mit Reflection 2.
Später dann zig PC´s und Reflection 4 bis Monzoom.
Bis ich dann bei Bryce gelandet bin. Aber üben tue ich immer noch, weil meine Bilder immer noch nicht der Hit sind.
Ach ja, mein zweites Hobby ist Visual-Basic
Gruß
Theoderich
Also ich finde den Bären gut
Der Rest mit den Bergen ist schon gesagt worden.
Gefällt mir sowohl vom Motiv, als auch von der Umsetzung.
Gruß
Theoderich
Sehe ich genau so.
So habe ich auch angefangen.
Ne Wassertextur, nen Terrain als Insel und nen U-Boot importiert. Habe dafür 5 Tage gebraucht und war auch mächtig stolz drauf.
Also, keep on Brycing ;D
Gruß
Theoderich
Boh,
die Stadt ist echt genial geworden.
Sowas würde ich auch gerne mal machen, aber ich glaube da fehlt mir leider die Zeit zu
Gruß
Theoderich
Klasse Idee.
Bin begeistert
Dieses Board gefällt mir immer besser ;D
Gruß
Theoderich
Hallo,
ich war eigentlich auf der Suche nach einem neuen Tutorial für Bryce um Gebäude zu erstellen.
Da hier alle in diesem Board so nett waren und der Umgangston sehr höflich ist (was beileibe nicht überall so ist), habe ich mich entschlossen ein wenig hier zu verweilen.
Natürlich auch, weil mir die Bilder hier sehr gefallen.
Gruß
Theoderich
Hallo,
das Bild gefällt mir sehr gut
Zur Tanne und der Baumstammtextur wurde alles gesagt.
Evtl. würde ich den Baumstamm etwas weiter nach hinten setzen und den Berg etwas stärker ausleuchten.
Ich habe mal gelesen, daß das Auge eines Betrachters immer zuerst in den Bildmittelpunkt schaut. Je mehr dort zu sehen ist, destso weniger muss das Auge suchen und das Bild wirk "ruhiger" (damit habe ich in meinen Bildern immer Probleme ).
Kompliment, der Fluss ist echt gut gelungen, sieht aus wie echtes Wasser. So etwas könnte ich nicht (vor allem nicht in Bryce).
Gruß
Theoderich
Boah,
stark gemacht.
Bin froh, daß Du das Bild in S/W erstellt hast, hätte in Farbe wahrscheinlich nicht so gut ausgesehen.
Also mir gefällt es.
Gruß
Theoderich
P.S.: Die Ketten finde ich klasse!
Danke, danke,
aber ich lerne ja selbst noch und brauche ab und an Tutorials.
Meine Frau sagt einfach nur, daß ich zuviel Fantasie habe.
Gruß
Theoderich
Hübsch,
jetzt noch einen schönen Sternenhintergrund und einen Antriebsstrahl und ich bin begeistert.
Evtl. könnte man noch die beiden Cockpitknubbel an der Spitze entfernen und das längliche Cockpit ein Stück weiter nach vorne setzen.
Ach ja, das Cockpit vieleicht ein wenig transparenter und reflektierender.
Gefällt mir ganz gut
Gruß
Theoderich
Hallo,
bißchen dunkel!
Kann mit solchen nichtgegenständlichen Bildern nix anfangen.
Aber ich denke auch solche Bilder sind eine gute Übung (vor allem wenn man Spiegelungen üben will) und haben von dieser Seite her absolut ihre Daseinsberechtigung.
Kleine Gestaltungsanregung:
Lösche das Terrain der Insel.
Setze die Spiegelkugeln alle nur ein kleines Stück über die Wasseroberfläche und verbinde die Kugeln mit Zylindern (ähnlich dem Atomium in Brüssel).
Verwende auf den Kugel eine der mitgelieferten Texturen mit "Lichtern" und stelle die Reflektion so ein, daß die Textur fast spiegelt.
Mit ein bisschen probieren kann es dann so aussehen wie eine Stadt die im Wasser errichtet worden ist. (Kennst Du Star-Wars Episode II, die Szene der Stadt im Meer, wo die Klone produziert wurden.
Irgendwie musste ich daran denken, als ich die Spiegelkugeln in Deinem Bild gesehen habe.
Naja, war nur eine Anregung
Gruß
Theoderich
Hallo Dani,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem 1000. Posting
Da komme ich mit meinen 20 nicht weit ;D
Gruß
Theoderich
Nee wat nüddelich,
finde ich sehr hübsch, aber die Bodentextur brennt leicht in den Augen. Scheint ein wenig überbelichtet zu sein.
Meiner bescheidenen Meinung nach fehlt dem Bild (so schön es ist) ein Bildmittelpunkt den man mit den Augen fixieren kannst .
Wie bist Du auf die Idee dazu gekommen. Man wacht ja normalerweise nicht morgens mit dem Gedanken "heute bau ich mal ein Blumenhaus" auf ;D . Finde ich gut die Idee.
Gruß
Theoderich
Wow,
da kann man ja richtig Angst bekommen
Vieleicht solltest Du aber der Telefonzelle eine leichte Bleuchtung spendieren, damit der arme Mann nicht völlig im Dunkeln steht ;D
Die Lampe und das Auto sind echt gut.
Kann man den Windeffekt auch in Bryce machen, oder ist das ein nachträglicher Effekt (vermute ich). Egal, sieht auf jeden Fall richtig gut aus.
Kompliment, ich möchte auch mal so stimmungsvolle Bilder erstellen können.
Gruß
Theoderich
Wow,
bin beindruckt!!
Hat teilweise echt was von einem Photo.
Gruß
Theoderich
Hallo,
sieht total gut aus.
Vor allem die Farbgebung gefällt mir.
Man könnte allerdings noch an den Torbögen vieleicht eine Straße oder einen Weg andeuten.
Aber ansonsten echt klasse gelungen.
Gruß
Theoderich
Toll,
mir fällt beim besten Willen keine kostruktive Kritik ein.
Einfach alles stimmig
Gruß
Theoderich
Hallo,
sehr schönes Bild, aber der Boden ist wirklich etwas zu eben geraten.
Wenn allerdings hinter der Kamera auch so viele dichte Tannen stehen, ist der arme Dino ja gefangen ;D
Ich würde die Pilze etwas kleiner machen und noch einige mehr einbauen.
Den Dino würde ich noch ein bisschen mehr ausleuchten, er sit arg dunkel. Im Moment fallen nämlich die Bäume eher ins Auge als der Dino.
Aber von den Kleinigkeiten abgesehen gefällt es mir sehr gut, vor allem der Himmel passt super zum Bildhintergund.
Gruß Theoderich
P.S.: Da ich hier noch neu bin, weiß ich nicht wie hier mit konstruktiver Kritik umgegangen wird.
Wenn ich sage "ich würde das so und so machen" ist das keine Kritik an der Person oder an deren Fähigkeiten, sondern nur eine Gestaltungsanregung
Ich finde man sollte ruhig sagen können wenn einem einzelene Bildteile nicht gefallen ohne das der Erschaffer direkt eingeschnappt ist (nicht falsch verstehen, ist hier nicht vorgekommen, aber ich habe in anderen Board auch andere Erfahrungen gemacht)
Danke,
finde ich schön, das Dir das Bild gefällt.
Ich werde den Hintergrund aber nicht mit 2D auffüllen, sondern mit untexturierten 3D-Blöcken (ähnlich denen im Vordergrund). Das fällt dann weiter hinten nicht mehr auf.
Leider habe ich im Moment keine Zeit mehr daran weiterzubasteln. Ich baue noch an zwei anderen Bildern, und die will ich zuerst fertigmachen, weil mein Kollege das Bild mit der Stadt erst Ende des Jahres braucht.
Es sind in der Stadt übrigens nicht alles 3D-Blöcke, sondern ich habe mit Terrains (richtig geschrieben?) gearbeitet. Sprich, einem Teil der Stadt liegt ein Graustufenbitmap mit verschiedenen "Höhenstufen" zugrunde, die im Terraineditor zu Häusern werden. Das bedeutet, wenn ich einem dieser Häuser eine Textur verpasse, haben alle anderen Häuser dieses Terrains ebenfalls dieselbe Textur.
Aber ich baue, wenn ich Lust und Laune habe, immer weitere "echte" Gebäude ein.
Gruß
Theoderich
Hallo,
sehr hübsches Bild, schöne Farbgebung.
Allerdings ist das Dach der Hütte im Hintergrund für meinen Geschmack etwas zu gerade geraten, dafür ist der große Baum echt toll geworden.
Gruß Theoderich
Nochmals vielen Dank für die Anregungen.
Die Rauchschwaden werde ich stark abschwächen (ich weiß, hat mir meine Frau von Anfang an gesagt).
Ist ja recht einfach, weil diese ja nachträglich eingefügt werden.
Weiß noch nicht, wann ich es fertigstellen kann.
Hab pro Tag abends max. 1-1,5 Stunden zum "basteln" Zeit.
Gruß Theoderich
P.S.: Den Namen Theoderich habe ich noch aus Age of Empires 2 Zeiten, wo ich mit vielen Leuten im Netz gespielt habe. Hab zwar immer die Teutonen gespielt, aber so geschichtlich streng sehen die das da nicht.
Vielen Dank für die vielen Anregungen.
Werde mal sehen, wann ich die Zeit habe, das alles unzusetzen.
Bis denn
Gruß Theoderich
Hallo,
sehr schönes Bild.
Vor allem seit dem Du Schatten eingebaut hast, sieht es viel realistischer aus.
Gruß Theoderich