Beiträge von Arwin82

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5


    ... der kleine Drache wird die Leiter sicher nicht unbedingt brauchen, aber wer weiß - wer da noch kommen mag? :D


    Ich habe das Höhlen-Innere aus einem Terrain gebastelt, und um die Lichtquellen habe ich Glaskugeln gelegt.
    Die Leiter ist mit Zylindern zusammengesetzt und anschließend eine Holztextur aufgesetzt, fertig.(wirkt aber immernoch sehr künstlich, find' ich)


    Vielleicht sollte man noch etwas am hintergrund(Horizont) arbeiten, der wirkt so noch etwas "in der Luft sitzend". Oder???


    Für Besserungstipps oder sonstige Antworten wäre ich sehr dankbar!!!;)


    Hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig...!!! =)


    MfG
    Arwin

    mann......... cooles Cover!;)


    Mal was ganz anderes, vom Genre her- mein' ich!


    Hat 'n wenig was vom "Diablo"-Style!


    Herzlichen Glückwunsch zum BDW!!!


    MfG
    Arwin

    ...das mit den Kometen habe ich auch gleich zu Anfang ausprobiert, als ich dann aber rausbekommen hatte, das man das Licht farbig machen kann, sah es dann besser aus, mit gelb und rötlichen Tönen und so...;)


    Sieht aber auch so recht gut aus...:)
    MfG
    Arwin

    ...mensch, wow...das ist ja wirklich ein sehr gelunges Bild.:wow
    Sieht richtig witzig aus, wie sich rundherum alles irgendwie verkriecht...


    naja, dafür brauch' ich noch viel viel Übung, um auch mit anderen Programmen richtig umgehen zu können. :hilfe:


    Ist jedenfalls 'n Klasse-Bild! :respekt


    MfG
    Arwin

    na da gratuliere ich aber gaaaaanz herzlich... sind ja alle Beide richtig schnucklig!;)


    Unsere Kleine ist jetzt 8Monate schon, (wie die Zeit rennt)2Zähnchen sind bereits da, die nächsten 2 Zähnchen sind gerade unterwegs ... und mein Sohnemann hält uns schon seit über 3 Jahren richtig gut auf Trapp. :)


    Tja- da ist wirklich die Zeit zum "basteln" sehr gering!!!


    Wünsche noch alles Gute...!!!!!!!!!!!!!:)


    MfG
    Arwin

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5


    Hallo Alle "On Board"...:welcome


    habe mal ein wenig mit Ebenen in Bryce herumgebastelt, und da hab' ich das "Wasser" erstmal bei Seite gelassen :lool! Jedoch hat es mit den Ebenen hier ohne Wasser, zur Abwechslung auch gut geklappt, für's erste!
    Naja, ich habe mich auch mit dem Material-Editor, Licht-Edi. und mit dem Himmel&Nebel-Edi. hierbei ein wenig intensiver befasst, tja und siehe an ich habe doch 'ne ganze Mange Neues entdeckt! :suche: (Alles Marke Eigenbau)


    Hoffe es gefällt ein wenig... fehlt nur noch blubbernde Lava, aber dazu muss ich mir erst was einfallen lassen!!!



    MfG
    :winke2
    Arwin

    Hallochen Mathias...


    'n Update von diesem Bild wird es sicher nochmal geben! "Werf' ja nicht gleich die Flinte ins Korn hier!" :achdufresse


    Nur habe ich schon Nachts von wasserbildern geträumt, da musste ich jetzt erstmal mit etwas in Bryce arbeiten was ohne Wasser ist, sondern mit viel Rauch und Lava :ausheck ...! Das Bild poste ich dann bestimmt ins Board-unter dem Begriff, verzweifelte Anfänge! :schiel


    o.k. bis dann zum nächsten Bildchen posten... :idee!


    MfG
    Arwin

    Hallochen Mathias,


    danke, für die umfangreiche Antwort, finde ich sehr nett :gerne: !


    Urlaub, gutes Stichwort, bin auch reif für 'ne Insel ......:flucht1: !!!


    Wenn ich mehr Zeit habe werd' ich mich da nochmal hinterklemmen, aber meine Zeit ist recht knapp bemessen momentan.
    Leider ist das hier nicht mein "berufliches-Vergnügen" :( !


    Und nein, eigentlich hatte ich die Palme erst nicht verschoben, aber sie war weg, tja- dann hatte ich si hin und her gerückt und als ich dann genug hatte :motz... schon völlig stinkig war, ahtte ich es erstmal so gelassen!!!
    Aber wie gesagt ich werde das auf jeden Fall nochmal bearbeiten... so bleibt es sicher nicht stehen (das geht so garnicht) :hoff:!!!


    Ich dank Dir nochmal auch für die Erklärung mit den Bryce dateien, werd' ausprobieren, dass werde ich wohl hinkriegen denk' ich jedenfalls. :nachdenklich:


    o.k. dann noch 'nen schönen Tag .....


    MfG
    Arwin

    ...ich habe hier schon gelesen das man jpg's in bryce verwenden kann! Nur wie bekomme ich diese Dateien in einen Material Editor. Diese datei müßte doch dann mit mat. enden!!!??? Oder?


    Wenn ich also selbst eine Material Textur aus einem anderen Programm, z.B.:Photoshop. (jpg) in bryce verwenden möchte, wie funktioniert das???
    Wie erstellt man eine mat. Datei???


    Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!!!




    MfG
    Arwin

    ... tja, Caustic-Effekt hin oder her, irgendwie gefällt mir das überhaupt nicht mehr. ;(
    Ich habe nach 2 Tuts gearbeitet und irgenwie hatte keines von beiden erklärt, dass man sämtliche Berg-oder Felsentexturen dann vergessen kann, weil sich alles fürchterlich darauf spiegelt.


    Keine Ahnung, ob ich da jetzt Einstellungen vielleicht flasch gemacht habe oder irgendwas nicht beachtet habe???


    Und Berge im Hintergrund? mmh, tja der Horizont sollte eigentlich durch das Sonnenlicht so wirken, weil es eine Insel-Ansicht zeigen sollte. Naja, ich schau mal weiter... was man noch so hier machen kann. :(


    Das schlimmste aber ist, dass meine Palmen jetzt irgendwie total verschoben sind seitdem ne neue Textur auf den Felsen liegt. X(


    Aber hier erstmal der Versuch mit dem Caustic-Effekt:

    :wow...


    mensch das mit dem sich vorstellen, ist mir ja völlig entfallen...(schäm)
    mmhh......tja, wie fang' ich es kurz und bündig an? :denker
    Ersteinmal dürfte klar sein, dass mein richtiger Name nicht Arwin ist-und ich nicht 82 bin, sondern 24J. jung. :hat2
    Ich lebe in Berlin, glücklich mit meinem Freund zusammen- wurde von ihm mit den verschiedensten Grafikprogrammen schon hingerissen und verführt... darum habe ich beschlossen selbst aktiv im "Rendern" zu werden! Naja, das hab' ich nu' davon- jetzt ist es nicht mehr Suchtgefahr, nein: ich gebe offen zu: "ich bin schon der Sucht verfallen"...nach allem was man so rendern kann...!!! 8o
    Es macht Spaß, immer wieder Neues zu entdecken und zu lernen!


    Soooooo nu' habe ich einiges verraten...- wirkt jetzt hoffentlich nicht mehr allzu anonym :DD!


    Aber wir sind hier im world-wide-web, da muss man ja heut' doch 'n wenig aufpassen!!!


    Jedoch muss ich sagen, dass hier Viele recht nett und hilfsbereit sind...puuuuh Gott sei Dank!!! :oder


    Viel Spaß noch...!!!
    MfG
    Arwin

    vielen vielen Dank, für eure Antworten... - und ja, mit den "Proportionen" habe ich im allgemein noch viel Übung nötig, selbst per Handzeichnen klappt das nicht so gut wie ich will. :(


    Tja, und über den "Caustic"-Effekt habe ich schon gelesen, nur weiß ich nicht wirklich was der ausmacht und was das überhaupt ist(geb' ich ehrlich zu) !!!???


    Werd' auf jeden Fall dran bleiben...! ;)







    MfG
    Arwin

    hallo,


    habe von der uni in Linz, ein Modul aus den Studiengängen.
    Ob es Dir etwas nutzt weiß ich nicht, aber 'n Versuch ist es sicher wert, da mal reinzuschauen (Datei ist 1,3GB groß)!!!


    Hier der Link:
    http://www.dma.ufg.ac.at/dma/dma/pane/325


    und hier der Themen-Überblick:


    Kunstuniversität Linz


    Hier kann man ein ganzes Modul herunterladen (super erklärte Videotutos), insgesamt ist der download über 1,3 GB gross. Lohnt sich aber, ist halt wie ein Online-Studium aufgebaut... .


    Themen


    Konzeption


    - Charactererstellung und Storyboard
    - Workflow in einem 3D-Grafikprogramm gezeigt an einem einfachen Beispiel in 3ds max



    Modelling


    - Allgemeingültige Aspekte und Voreinstellungen zu Modellierung
    - Technische Modellierungsansätze (alles um Nurbs, Polygone und Subdivision-Flächen,...)
    - Flächen aus Kurven
    - Exakte Modellierung eines Sessels
    - Exakte Modellierung eines Thonetsessels nach 2 Vorlagen (Vorder- und Seitenansicht)
    - Erzeugen von Steinen für Szenerie der Hauptanimation
    - Modellieren eines alten Wassertanks für die Hauptanimation (Einsatz von Grundkörpern+ geringem editieren von Polygonen)
    - Modellieren eines Windrades mit Grundkörpern
    - Modellieren einer Palme für die Hauptanimation
    - Einlesen von Objekten aus 3dMax-Dateien in eine Szene



    Boxmodelling


    - Box-Modellierung (Allgemein gültige Aspekte zu Box-Modellierung)
    - Modellieren eines Kaktus mit Boxmodelling (mittels Polyeditwerkzeug)
    - Modellieren eines Flugzeugs mit Boxmodelling
    - Modellieren einer Rakete mit Boxmodelling und Texturieren der Rakete
    - Einen Character erstellen mit Boxmodelling
    - Modellierung für Echtzeitanwendungen, Lowpolymodelling


    ...sind klasse Video-Tuts und gut zu verstehen!!!


    Ich arbeite mit der 6er Version, aber vielleicht hilft es Dir ja trotzdem!!!


    MfG
    Arwin

    Wow...das sieht ja beeindruckend aus mit dem Wasser! :)


    Wie bekommt man denn diese Wellen so schaumig oben??? ?(


    Herzlichen Glückwunsch...wirklich wahnsinnig gut geworden!


    MfG
    Arwin

    Hallo stocko...!


    Herlichen Glückwunsch, das Bild ist Dir wirklich gelungen!!!


    Gefällt mir richtig gut!!!


    Weiter so ;) ...!


    MfG
    Arwin82

    ...an sich halte ich das in "deutsch" auch für eine gute Sache.


    Und ich bin mir sich das es genug "Verkäufer" geben wird bzw.:gibt, aber gibt es auch genug "Käufer"???


    Ich fände es schon wirklich klasse, denn bei renderosity traue ich mich auch nicht an diese Angebote dort heran. Naja, wobei mein englisch auch nicht das "Wahre" ist!


    Bin ja gespannt was draus wird...!!!;)


    MfG
    Arwin

    Schönen guten Abend...,


    Danke ersteinmal für diese zahlreichen Lob-Kritik-und Verbesserungs-Tips!:)


    Habe ja jetzt 'ne Menge an dem ich weiter arbeiten und pfeilen kann.


    Dir echnaton ganz lieben Dank für den Link!!!


    Tja, dann mal ran an die Bouletten!!!


    Ihr werdet dann von den Verbesserungen hören(sehen)!!!;)


    o.k. Schönen Abend noch Euch allen!!!


    MfG
    Arwin

    Verwendete(s) Programm(e):Bryce, Photoshop7


    Halli Hallo,


    hier habe ich noch ein Bild an dem ich nun schon seit Wochen sitze, denn trotz allem gefällt mir irgendwie die ganze Textur für's Wasser noch nicht(alles so ruhig, so nicht wirklich unter Wasser). :(
    Habe auch bei dem "Neptunhöhlenschiff" noch so meine bedenken!


    Aber naja...! ?(


    Wo die Fische her sind- wissen sicher alle die keine NEWBIES sind-!!! =)


    Wie kriegt man denn Grünspan oder Algenähnliches auf die Felsen???


    Viel Spaß noch hier und 'nen schönen Abend!!! :D


    MfG
    Arwin