So^^, DAS ist jetzt das absolute FINAL
Beiträge von Don Poly
-
-
vielen dank
-
whoppa... ganz schön geil, spitze texturen, hassu alles selbst modelliert?
-
Vielen Dank
Ich hab noch etwas an dem Licht geschraubt, und wollte euch das ergebnis nicht vorenthalten
-
bessere Version
-
achso
-
was genau ist mit ''aufzuarbeiten und zu präsentieren'' gemeint?
-
Verwendete(s) Programm(e):c4d
feddich
-
Also Maya ist definitiv das meist verbreiteste tool dass es gibt, was schonmal für sich spricht. Maya wird überall beim Film Verwendet, und ist an fast allen 3d schulen Schulen standart.
Cinema4d hingegen hat eine supereinfache bedienung im vergleich und man hat die grundlagen sehr schnell raus.Maya gibs NUR in englisch - c4d ist multilingual
Cinema 4d resp. Maxon bringt ein sehr starkes texturier tool mit sich--> Bodypaint, welches wiederum auch sehr verbreitet ist und bei kinofilmen verwendet wird. der Vorteil von Bodypaint ist, dass es ein ''Exchange plugin'' gibt, mit welchem m an bodypaint für Lightwave, maya, xsi, 3ds max nutzen kann ; Maya dagegen hat ein nicht ganz unkompliziertes NODE TEXTURINGwas charakteranimation angeht, sind beide etwa gleich stark (seit der R 10), da hat Softimage XSI die nase vorn, bei Gamedesign ist es 3ds MAX...
Aber ich denke, solange Deine Schüler nicht hochprofessionelle 3d-designer sind , spielt es eig. keine Rolle, welches programm du wählst... weil schlussendlich kann man mit allen software sozusagen das Gleiche machen, mit manchen schneller oder ein bisschen besser....
vom Preis/leistung her würde ich cinema 4d nehmen
oder Maya mit Bodypaint
@ DragonXXl: nicht Charakter-Modelling, sondern in der animation, modellieren Kann man mit beiden programmen genau gleich gut, nur dass maya ein sehr ausgereiftes ''Brückentool'' hat
, was teilweise kostbare zeit spart
-
wieder ein update
es hat immernoch ein paar kleine Dellen und die rückspiegel fehlen noch
-
klitzekleines grosses update
-
neues update
-
ja, wie gesagt, der ganze teil ab dem ersten bild mach ich neu
-
Vielen Dank Leute
Malachit: Ja ich modellier poly by poly
update: ok, ich hab mal weitergemacht, aber ab dem Vorderteil des wagens hab ich mir iwie zu wenig mühe gegeben,deshalb mach ich den nochmal neu
-
Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4d R10
Hiho
Hier mal ein ''kleines'' ZwischenWIP zum fabrikprojekt...
er hat noch ein paar kleine fehler, aber die sind schnell ausgebügelt.
was meint ihr? -
Verwendete(s) Programm(e): CorelDRAW X4
war eig. nur ne kleine Übung
kann die Dinger wer brauchen??
-
Hallo Leute
Da unsere Firma Goldpartner von Corel ist haben wir gute Kontakte zu Corel...
Heute erfuhren wir, das sie noch 200 stück der X3 Graphic's Suite an Lager haben, welche sie loswerden wollen...Und da schon die X4 raus ist, bieten wir sie zum schnäppchenpreis an
Schweiz: Vollversion: 299 CHF excl. Versand
Upgrade : 199 CHF excl. VersandDeutschland/Östreich: Vollversion: 179 Euro excl. Versand
Upgrade : 119 Euro excl. VersandWer Intresse hat, soll sich bei mir melden per PN oder an silvio@extablish.com
-
mal mit groben texturen
-
corelDraw kann .ai abspeichern
-
-
sieht sehr lecker aus...weiter so
-
ich hab jetzt mal mit der ersten lagerhalle begonnen
-
schöner hund^^
klasse bild DD
-
vielleicht mir textur & alphamap lösen?
-
aahhh....zauberhaft
was mir heute noch aufgefallen ist; der Boden hat im vergleich zum perfekten gebäude wenig aufmerksamkeit gekriegt, damit will ich sagen, das meiner meinung nach der boden zu leer ist.
ich würde vielleicht noch braunes, altes grass machen, vllt etwas moos, oder gleich alles grass und dann ein anderes background bild (also nur, wenn du grünes grass machen würdest... dann würde es nämlich nicht mehr zum bg passen