hast du Cinema 4D R12 ? am besten ist natürlich die Studio version geeignet
Lässt sich leider nicht mit einer älteren version öffnen
Beiträge von Don Poly
-
-
..keine autorennbahn --> Minigolf
Ich hab die Datei angehängt, einfach draufklicken, dann lädt es runter
Eine kleine Anleitung steht im Projekt -
Dankeschöön
Da ich heute arbeiten muss (nur bis mittag), aber trotzdem nichts zu tun habe, hab ich mal was gebastelt.
Realtime Minigolf für Cinema 4D R12
Echt witzig wenn es mal langweilig ist
Die ersten 2 Bahnen kommen dann noch weg wenn ich ein paar mehr gemacht habe...
eifach Play drücken und los gehts
-
ja ich weiss, ist etwas schnell...
aber das Rig ist nun sehr flexibel:
- man kann so schnell blättern wie man will (jede Seite individuell)
- man kann auch bspw nur an einer Ecke ''anfassen'' und blättern.
- alle Seiten sind mit Dynamics versehn, d.h. sie reagieren auf die Umgebung, zB kollision oder Wind. -
ein kleines Firmen-internes Projekt
ich habe ein Rig zum umblättern erstellt
und aus langeweile noch nbissch texturiert[vimeo]http://www.vimeo.com/18120211[/vimeo]
-
für meinen Einstieg hab ich die hier durchgemacht...
http://www.der-webdesigner.net…als/cinema_4d/grundlagen/
sehr gut für Einsteiger (auch für fortgeschrittene)
der material-editor ist im ''standard-layout'' im unteren Bereich des bildschirms
(/Fenster/Layout/Standard) <--- da drin kannst du auch ins Modeling/animation/Texturing etc. -Layout wechseln
-
das sind ja echt wenige
Aber so eine Elite gibts bei jeder Software...
-
wenn ich noch einen dazu bekomme der zur Elite gehören möchte.
na,na,na...Es ist nicht die Software die den Meister ausmacht...
(aber ich freue mich auch immer wenns hier neue C4D-Users gibt)
Cinema geht mir nich ganz so rein
echt jetzt ? mMn ist C4d für Einteiger extrem gut geeignet.
-
uiii
sehr schön modelliert
Aber die Kanten musst du unbedingt noch schärfen, das wirkt dann gleich viel realistischer.
Auf den Bilder siehst du, wo du die Schnitte platzieren musst, damit es schöne kanten gibt
so wie bei der linken Box siehts wahrscheinlich bei dir aus, und auf der anderen wie es sein sollte.
Also einfach mit dem Messer (loop-schnitt wählen) und knapp unter der Brechungskante einen Schnitt setzen und das wärs. -
ja genau, einfach die animation einige Frames länger machen.
(siehe Bild)
da steht die Zahl 100 für 100 Frames = 25 Frames pro Sekunde = 4 Sekunden
wenn deine Animation also zB 10 sek. dauern soll stellst du da die Zahl auf 250Dann musst du nur noch die entsprechenden Keyframes verschieben.
und für weniger details würde ich einfach in der Postproduction n'bisschen Unschärfe drauftun
-
Zitat
nice work! bin echt auf das ergebniss gespannt. aber kann das sein das bei den zwischenspalten die rundung ein wenig zu stark ausgefallen ist? z.b. am kotflügel zur frontschürze und ebenso auch bei de rmotorhaube, die spaltmasse erscheinen mir ein wenig zu stark zu sein.
ja genau, das meinte ich mit blobby, sollte aber wirklich mit wenigen schnitten korrigiert sein.
-
wow, wirklich sehr gut
vorallem für das 2te auto !
es wirkt zwar noch etwas blobby, aber mit ein paar gut gesetzten schnitten ändert sich das auch.
und stell mal beim symmetrieobjekt die verschmelztoleranz auf 1.01 dann wirst du aich die symmetriekante los.bin gespannt wie es weitergeht...
-
seehr guter Anfang
Aber es hat noch ein paar Dellen an eingen Stellen, kannst du mal ein unsmoothed Wire zeigen ?
-
Hey danke Leute
Elfmann: eigentlich ist es nichts anderes als inorganisches modeling, aber jetzt in diesem Fall in Kombination mit hyperNURB bzw Smoothen
Hier 3 sehr gute Tutorials dazu --> Tutorials
es geht darum wie man ''Harte Objekte '' modeliert, dass sie auch gesmootht schön aussehn, ohne dass es dann komische artefakte etc gibt.
-
hhuii, sehr schön !
Das Eichhörnchen ist 1Awie wärs noch mit ein paar Spinnweben ?
-
Hallo zusammen
Und wieder ein WIP bei der Arbeit (wiedermal nix zu tun)
Eigentlich wollte ich nur etwas ''hardsurface-modeling'' modeling üben, das hat sich dann aber wie meistens etwas weiter ausgedehnt
Ich habe zwar noch 2 ''Arbeits-wips'' am laufen, werde diese aber nach und nach vollendenAber ich werde die Fortschritte von diesen Wips + kommende arbeits-speedys hier weiter-posten
-
Verwendete(s) Programm(e): PS CS 5
Guten Abend zusammen
Ich starte nun mein 2tes ''Arbeits-WIP'', da der Rechner mit C4D und dem Buggy den ganzen Tag besetzt war.
Und zwar hat mich das Leuchtturm Compositing von Enchant dazu inspiriert, ein Matte-Painting zu machen.Aktuelle Arbeitszeit ca. 90 Min
Bis jetzt hab ich Ausschnitte aus ca 10 Bildern verwendet
Die rechte Seite ist noch seeeehr WIP, da ist noch nichts gemacht worden. -
schau mal in der Hilfe nach Texturen backen, das sollte die Lösung sein.
Ich habs selbst noch nie verwendet, da ich meistens zuerst unwrappe und dann darauf male. -
Also mir ist das auf den ersten Blick nicht aufgefallen.
ja, mir auch nicht
erst beim 5ten Blick oder so... -
ich hab da noch was entdeckt
über die Stellen musst du nochma drüber, wobei eigentlich nur die Überreste des Häuschen oder was das ist auf der rechten seite stört.
Aber eigentlich fällts gar nicht auf, ich hab mir das Bild einfach schon zu oft angesehnwirklich erste Sahne
-
Wooow
modeling, texturing, compositing etc. sin dir echt super gelungen, Hut ab -
Seehr schöne Szenen
besonders der Blickwinkel gefällt mir sehr.
binn auf weitere Renderings gespannt -
hey dankeschön
mit dem Vorderreifen bin ich auch sehr zufrieden, aber den Hinterreifen muss ich nochma neu machen, bzw. besser ausmodellieren, er ist etwas zu eckig. -
Verwendete(s) Programm(e): [lexicon]c4d[/lexicon]
Tach zusammen
Da ich heute bei der Arbeit kaum was zu tun habe, hab ich mal mit nem Buggy begonnen.
Arbeitszeit liegt zwischen 60 - 90 Minuten. -
schau mal in der Hilfe nach XRefs, das sollte die Lösung sein