wie wichtig es ist, zu überprüfen, ob das Live-selektions Werkzeug auf "nur sichtbare Objekte",
oder nicht, eingestellt ist.
und wie, das musste ich leider auch schon zu oft feststellen
wie wichtig es ist, zu überprüfen, ob das Live-selektions Werkzeug auf "nur sichtbare Objekte",
oder nicht, eingestellt ist.
und wie, das musste ich leider auch schon zu oft feststellen
joa, ist wohl die beste Lösung
Danke Kushanku
Ich weiss noch nicht ob ich daran weitermachen werde, dieses Symmetrie Problem ist ziemlich lästig, da ich die doppelte Arbeit machen muss
Aber mal sehn, vielleicht krieg ich das noch hin..
jammie
ein Wire wäre cool, und evtl ein grösseres Rendering ?
Ich bin zwar auch kein Freund von Boolen, aber bei einer so planaren Fläche spielt es wirklich keine Rolle ob man boolt.
Aber wenn man so wie ich einen ''Mesh-Fetish'' hat, verzichtet man sofern möglich auf boolen.
so nach ner seehr langen Zeit mal ein 60 min Doodle, um mich wieder an die Bedienung zu gewöhnen, hatte praktisch alles wieder vergessen.
Ich währe noch länger drangesessen, aber irgendwann hab ich die Symmetrie aus Versehen ausgeschalten (unbewusst per shortcut odr so), und weitergepaintet, als ich es dann gemerkt habe, war es schon viel zu spät, um das rückgängig zu machen
gerendert in C4D, bzw Vray
Ich glaube jetzt hast du genug Lösungen
es gäbe auch noch das ''extrude along spline'' Plugin
aber ich habe es nochmals kurz nachgeprüft, mit dem Matrix-Extrude gehts am schnellsten !
Oder ein konvexer Bevel an de entsprechenden Kanten würde sogar noch schneller gehn:
- hintere Fahne ganz normal rausextrudieren, an den gewünsten Winkel ausrichten
- und dann die 2 ''Biege-Kanten'' einfach beveln, bis die Rundung passt.
Mann, sorry, bin nebenbei fleissig am Zbrushen (das lenkt vom lesen ab xD ), und hab dein Problem nur überflogen, auch beim 2ten mal lesen
soo, aber jetzt weiss ich was du meinst.
Und dafür gibts jetzt gleich 2 korrekte Lösungen
1.
1. zu Beginn trennst du den nicht zu biegenden Teil ab (polygone auswählen --> ''abtrennen'') und löschst die selben Polygone im Objekt, welches gebogen werden soll.
2. dann biegst du dein objekt bis es passt.
3. rechtsclick auf das Objekt im Objekt-Manager, ''aktuellen Zustand in Objekt wandeln''
4. jetzt verbindest du das gebogene Objekt und das vorhin abgetrennte objekt miteinander.
5. und beim neu-erhaltenen Objekt wählst du alle Punkte an, und ''optimierst'' es
--> Tadaa, fertig isses
2.
Du hättest natürlich die ''Hintere Fahne'' einfach mit dem Matrix-Extrude rausextrudieren können.....
Zitatprobiere es einfach mal mit mehreren Deformern aus
Das wär die 3te Lösung, die funktioniert natürlich auch
Doch !
aber wemm du das Teil nur an einer Kante biegen willst, würde ich das von Hand machen, dann gibts auch keine Überschneidung der Polygon.
EDIT: Oder du musst das mesh an der Biegestelle viel weniger unterteilen, besser gesagt auf 2 Flächen reduzieren, dann biegt er automatisch keine Rundung mehr (bsp-Szene Nr. 2 )
EDIT NR 2 : ach uups, sry ich hab dein Problem falsch verstanden
Anhang NR 3 sollte nun aber die Lösung sein
es sollte doch ausreichen, wenn du den Biegedeformer noch kleiner skalierst !?
Die Idee find ich gut, aber n bisschen leer die Szene findest du nicht ?
Da sind wir viel besseres von Dir gewohnt
was das Blut angeht, bin ich gleicher Meinung wie Ridpath. Warum nicht direkt in C4D geht doch ganz fix mit Alphmap...
Und die winzig-skalierte Bodentextur lässt das Handy ziemlich Gross wirken.
Simple Szene mit viel Potenzial, welches du noch mehr ausschöpfen solltest
sieht lecker aus Der ''Schoko-effekt'' kommt gut
Bevor das aber auf zum Titelblatt wird, muss der Stoff unbedingt noch geglättet werden.
"Mit Bier wird der Abend bestimmt lustiger, als mit so einer ollen Banane!"
das sehen diese Affen hier bestimmt ähnlnich
YOUTUBE
Wirklich gelungenes Bild
dann hab ich mich eben geirrt
Aber DAS ist bestimmt hilfreicher ! abgesehn von dem wasserskifahrer
ja das Wasser sieht nur im vorderen Bildausschnitt etwas ''gefroren'' aus, aber das könnte auch wirklich nur am dunklen Himmel liegen, stört aber wirklich nicht gross.
zu der Bugwelle:
Da fallen mir spontan die ''Ekranoplans'' ein. Wie die genau funktionieren weiss ich auch nicht, aber die fliegen/Schweben wenige Meter über dem Wasser
ist zwar keine Bugwelle, aber das Wasser reagiert auch auf das ''Flugzeug''
Sehr cooole Composition
Mir gefällt das Wasser nicht soo dolle..
1. ist es irgendwie viel zu rauh. Das stört aber nicht gross.
2. was aber wirklich fehlt ist die Interaktion Wasser <--> Raumschiff. wenn das Teil so tief fliegt, müsste dann nicht das Wasser darauf reagieren, also sowas wie ne Bugwelle...!?
Mit AfterEffects bin ich noch nicht in Berührung gekommen. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
ja, ich bin auch noch ziemlich unerfahren in Aftereffects, aber um ne .tif Sequenz zu rendern braucht es auch nicht mehr...
ja, nach meiner Erfahrung ist das Video dann hin.
Deshalb --> als .tif Sequenz rausrendern und inem Video Prog zusammenfügen.
mit zb AfterEffects geht das ganz fix. Von da aus kannst du das ganze noch in gewünschter Qualität rausrendern.
Du kannst ja mal die Trial-Version laden, um das zu testen.
geht aber auch mit andern Programmen.
das ist malecht n'cooles Bild
Wenn du die Höhlenwände ''feucht'' machst, kommt es evtl. noch besser
seeehr geiles Terrain
Die Person geht vllt etwas unter im Bild.
Aber experimentier mal fleissig weiter...bin gespannt.
evtl etwas grössere Renderings? wenn es nicht allzu lange rendern muss
N'Abend
Ich hatte nun endlich wieder mal Zeit hier etwas weiterzumachen.
Es ist echt müsham, sich nach 9 Stunden 3D (Arbeit) noch für das Hobby-3D zu motivieren, auch wenn man noch so Lust hat.
Ist nur ein kleiner Fortschritt