Hui, hier hat sich aber ein Frust aufgestaut! Da bin ich nochmal froh, bei Carrara3 geblieben zu sein, mit dem ich immer noch zufrieden bin.
Wie ich es ja an anderer Stelle schonmal geschrieben habe: An Eovias Stelle würde ich es ja als deutschsprachiges Carrara weiter verkaufen, aber das muss nun nicht erneut diskutiert werden. Und das die nicht alle englisch können, wie symphatisch. Das deutsch im Newsletter ist aber immer noch sehr gut
Beiträge von diefa
-
-
Hi Buff,
ich selbst habe Painter nicht, aber es gilt als DAS Malprogramm für den PC/Mac. Wer am Rechner malen will, kommt an Painter kaum vorbei. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, aber im Netz gibt es `ne Menge zu Painter.Gruß
Diefa
-
Eben, das ist es ja! Die Vollversion gibt es zum Preis des Updates!!
-
Corel Painter 9 gibt es jetzt als Vollversion zum Upgradepreis für alle Corel- und Adobeproduktebenutzer! Die Aktion soll zwei Monate laufen.
Diefa
-
Hallo!
Da die Frage nach Dateigrößen im Zusammenhang mit Modems auftauchte, dachte ich mal, etwas zu Dateiumfängen zu schreiben.
Ein "flottes" Modem macht im Idealfall um die 48000bps (Bits pro Sekunde). Da sind Bits und keine Bytes! Das wären so etwa 6000byte=6kb. Das sind 360kb in der Minute. Weil das so schrecklich aussieht, sage ich 0,5MB pro Minute. Damit kann man sich flott ausrechnen, wie lange sich 10MB durch die Leitung zwängen.
Mit JPG und Bildern, die 800x600 Pixel nicht wesentlich überschreiten, kann man auch für Modemsurfer recht flott Bilder anzeigen, die von guter Qualität sind.
Es wärer dieser Seite dienlich, wenn man das vor einem Upload im Hinterkopf hat! Es gibt nämlich nicht abtörnenderes, als Seiten im Web, die nicht nach wenigen Augenblicken stehen. Erst wenn ein Besucher gezielt Informationen anfordert, ist der "Normalsurfer" zum warten bereit, weil er ja dann weiß, worauf er wartet.
Da auch Surfer auf die Seite von 3dps von "wer weiß woher" und "wer weiß womit" kommen, ist dies -denke ich- im Sinne aller.Viel Erfolg beim Komprimieren!
-
Zitat
Die Beschäftigung mit 3d lässt einen aber automatisch auch für bessere Hardware empfänglich werden
Das hast du schön gesagt!
Ohne mein Notebook wäre ich beim Rendern aufgeschmissen! -
Eben. XP braucht mehr RAM, wenn ich jetzt RAM kaufe weiß ich nicht ob sich die Riegel vertragen usw. MeinWIN98 ist halt mein Referenzsystem, was die Farbdarstellung betrifft, sehr guter Monitor, Grafikkarte usw.
XP habe ich auf meinem Notebook. Klar könnte ich da den Monitor dranhängen usw. aber es wäre ein System weniger. Und vom Rendering abgesehen läuft mein P3-System einfach top. Für Grafik und Bildbearbeitung reicht es alle Male. Mal sehen, was ich da mache. -
@Dr.Zen:
Na, das spricht ja für Corel!
Ein Aspekt gibts da noch: Das Betriebssystem. Corel supportet WIN98 nicht mehr. Die aktuellen Versionen sind expliziet für XP ausgelegt. Ich müßte dann einen meiner Rechner ausschließen (schnüff), bzw. mit XP updaten...
Never change... -
Hallo Wolfgang,
du hast doch die Lern-CD?
Du kannst die einzelnen Farbkanäle des Bildes in RGB, CYMK usw teilen und dann mit dem blauen Kanal weiter machen. Je nach Bild können jedoch Details verlorengehen. "Bild"; "Kanäle teilen in...".
Oder: "Bild"; "Anpassen"; "Farbton, Sättigung,Helligkeit", Sättigung rausnehmen (-100%), dann "Bild"; "Anpassen"; "Farbton". Da kannst du mit Farbe klotzen, bis der Arzt kommt.
Oder: "Bild"; "Anpassen"; "Kanalmischer".
Du siehst, der Möglichkeiten sind viele. -
Komisch, dass die nie mit dieser Lern-CD werben. Corel hat ja seit der Version 12 einen neuen Besitzer, vielleicht hat sich die Politik ja geändert. Früher konnte man einer neue Corelversion erstmal in die Tonne hauen, bevor das erste Update da war. Die Stabilität der Version 10 ist auch nicht gerade überwältigend, allerdings muss ich fairerweise einräumen, dass ich die 10er überwiegend noch auf WIN98 laufen habe. Man soll ja nie ein "Running System" ändern... Außerdem finde ich die Hilfe in Version 10 absolut unzureichend. "Dieser Funktion ist kein Hilfethema zugeordnet" ist die häufigste Meldung auf Fragen. @Wal: Ist das bei der 12er anders?
Allerdings finde ich -und fand es schon immer- das Interface absolut top. Wenn ich finanziell flüssiger wäre und nicht für die 12er Version das Betriebssystem wechseln müsste, hätte ich schon Lust auf die 12, um mich allein von ein paar nervtötenden Macken der 10 zu trennen... -
@wal: An Transparenzmöglichkeiten wird es dir nicht mangeln!
@DR.Zen: Da scheint sich wohl an der Corelpolitik was geändert zu haben. Allein die derzeitige Aktion Corel12 mit dem I-Pod soll bis Sptember laufen... Wenn das Produkt dadurch besser wird, solls mir sehr recht sein. -
...du kannst auch die Bilder als Objekte übereinanderlegen und die Transparenzen der Objekte mit dem Werkzeug "Transparenz" entsprechend verändern (würde ich empfehlen...)
-
Hi Buff,
meine Antwort wird dich nicht begeistern: Der Recorder in Corel zeichnet zwar alles auf, aber er spielt nicht alles korrekt ab. Die einzige Lösung wäre, die Arbeitschritte anders durchzuführen, in der Hoffnung, dass der Recorder das schafft. Z.B. den Hintergrund mit dem Zauberstab maskieren, Menü Bearbeiten "Sichtbares kopieren", Menü Objekt "Objekt aus Maske", Maske löschen, Hintergrund füllen (Objekt darf nicht angeklickt sein, sonst wird die Füllung auf Selbiges angewandt) und dann mit Hintergrund kombinieren. Vielleicht klappt es dann...
Noch ein Tip: Wenn du den Recorder startest, ist es zumindest bis Version10 so gewesen, das Corel die aktuellen Maße des Bildes im Recorder einträgt. Diesen ersten Eintrag empfiehlt es sich zu löschen, wenn die folgenden Bilder, auf die du das Script anwenden willst ein anderes Seitenformat haben (was ja eigentlich die Regel ist).Fröhliches schrauben!
-
Aaaaaaaaaaaaaah!
Jetzt hab ich es auch entdeckt!Nur:
Es funktioniert nicht, ich lande weiter auf Seite 1...@wal: Dein Tipp mit den ungelesenen Beiträgen finde ich nicht so erquicklich, denn es handelt sich bei mir um 2460!
-
Hi Buff,
so peinlich ist das gar nicht, ich habs nämlich immer noch nicht kapiert: Wo steht denn "Neue Beiträge"?:-o
Gruß
Diefa
-
Was daran unprofessionell ist, wenn man dafür stimmt das ein Contest einfach eine Abgabefrist hat, die einfach gilt und nicht diskutiert werden sollte, weiß ich nicht. Ich gehöre z.B. zu denen, die ihren Senf dazugestimmt haben, obwohl sie nicht teilnehmen.
Ganz einfach: Jene, die auf diesen Zeitpunkt hingearbeitet haben und weit genug sind, finde ich es unfair gegenüber, wenn nun auf die gewartet werden soll, die sich verzettelt haben. Das finde ich nun wieder unprofessionell.
Zugegeben ist die Teilnehmerzahl sehr übersichtlich und ich verstehe, dass man will, dass jeder ins Ziel einlaufen kann. Auf der anderen Seite haben alle solche Veranstaltungen einen Fixpunkt, und es gehört zum Gewinnen eines Contest dazu, dass man seine Arbeit halt zu diesem Termin auch hinbekommen hat. Oh ja, das wage ich als Nichtteilnehmer zu sagen und ich weiß auch sehr wohl, was die Zeit bei solch einer Arbeit einem weglaufen kann. Trotzdem!Auf eure Gnade und Einsicht hoffend
Diefa
-
Hallo Peppi,
für ein Erstlingswerk brauchst du dich echt nicht zu verstecken!
Dennoch verstehe ich immer noch nicht, warum du dir das mit der Exportiererrei antust. Dein Werk ist doch komplett in Carrara machbar, warum bleibst du nicht in dem Format?
(Sorry, wenn ich etwas überlesen haben sollte....)Gruß
Diefa
-
Hallo Peppi,
äh, warum muss es eigentlich dxf sein??Diefa
-
Hallo Peppi,
hast du schon mal hier auf 3dps mal unter dxf oder Dateigröße gesucht? Ich meine hier hätten schonmal andere unter diesem Wahnsinn gestöhnt...
Ich kann aus meiner geringen dxf-Erfahrung sagen, dass das noch nie vernünftig geklappt hat, weder in Carrara noch Corel...Gruß
Diefa
-
Kann nur vom Job berichten: Dort geht man über ISDN und mit T-Online ins Netz und das ist oft grottenlangsam. Das ist oft langsamer als über Modem und Internet by call bei mir...
-
copperfield: Jetzt dämmert es mir: Du meins den Malpinsel in Raydream, nicht war?! Der ist leider nie nach Carrara übernommen worden. Den habe ich auch schon manchmal vermisst...
-
Der Unterschied zu C3: C3 hat keinen Alphkanal im Shaderbaum.
Übrigens kann man in Rabes Screenshot schön die Buttons ganz oben erkennen. Die funktionieren wie in Raydream... -
Hallo copperfield,
ich habe noch nie so viele Kameras gebraucht, daher ist mir dieses Problem unbekannt. Als Workaround schlage ich vor, mir ein paar "Dummydateien" anzulegen. Die gerade unbenötigten Kameras schneidest du aus und fügst sie in eine leere Szene ein. Brauchst du sie, kopierst du sie von dort in deine Szene wieder ein und verschiebst vorher natürlich die Ungebrauchten in eine weiter leere Szene...Gruß
Diefa
-
Hallo Leute,
wo wir gerade bei Corel sind:
Hat einer Erfahrungen mit CorelDesigner? Die Präsentation von CorelDesignerTechnicalSuite12 auf der Corelseite ist ja sehr vielversprechend... -
Hallo Daigoro,
war gerade auf Future-X. Scheint genau das Gleiche zu sein wie ZeroCools Tip. der Hinweis dort, dass Photopaint nicht dabei ist, ist ja nicht zu übersehen. Außerdem finde ich den Hinweis, dass die Verpackungsabb. nur symbolisch zu verstehen ist auch nur fair, da eine OEM niemals in dieser Packung daherkommt. Also irgendwie müffelt das ganze etwas bei dem Tintenanbieter... (Nimms nicht persönlich, Zero)
Was aber in jedem Falle ginge: Wer gar kein Corel hat, kann sich diese Version kaufen und dann upgraden. Auf deise Art käme man günstiger zur 12!
Ich habe auch überlegt, mir dieses Angebot zuzulegen, da mir die Bugs in Version10 tierisch auf den Geist gehen. Da aber rein zeitlich der Nachfolger von Version 12 bald anstehen müßte, sind mir 49€ für eine eventuelle Bugbereinigung wieder zu viel... :-oDiefa