Beiträge von wasisn

    Ja ja, sechs Beine zu animieren ist sicher kein Spaß. Kann mir jemand sagen wie kompliziert es zunächst wäre die Knochen und Gelenke einzupflanzen. Ist es dafür notwendig oder hilfreich, dass die Beine gestreckt sind?
    Ich glaube realistischer ist es, dass sie zunächst mal in eine Szenerie kommt. Vielleicht eine "Anything Grows"-Wiese (wobei diese Art eigentlich nie auf dem Boden ist) mit riesigen Grashalmen.


    gest: Bitteschön wireframe und Seitenansicht.


    111_Wireframe.jpg


    111_Ameise_seitlich.jpg

    @all:
    Vielen Dank für die Blumen.
    Ich war zu Beginn selbst skeptisch ob und wie gut sich das Projekt Ameise mit meinen bescheidenen Modelliererfahrungen umsetzen lässt. Mit den Vorlagen im Hintergrund war es aber gar nicht mehr so schwer.


    @wal:
    Was die Mundwerkzeuge angeht, da kommt das mit der Form schon einigermaßen hin. Wobei die in Wirklichkeit tatsächlich etwas "bissiger" sind. Wenn ich mal ein gutes Foto davon machen sollte, dann werde ich sie nochmal etwas überarbeiten. Ansonsten gehört diese Ameisenart aber eher zu den friedlicheren. Bei agressiveren Arten können die Mundwerkzeuge schon ganz anders aussehen... (siehe Bild, die Augen sind nur durch das Gefriertrockenen so weiss geworden, das verleiht der Ameise endgültig etwas alienhaftes)


    3dps:
    Ja, ich würde die Ameise gerne noch animieren. Ich habe nur leider überhaupt keine Erfahrung auf dem Gebiet Animation und kann von daher gar nicht abschätzen wie aufwändig das wird.


    111_Bulldog_ant.jpg

    Hallo zusammen,


    dann möchte ich jetzt auch mal eine Galerie beginnen.
    Zunächst zur Vorgeschichte. Ich bin Biologe und mache gerade meine Dr. Arbeit an der Uni Würzburg, dabei untersuche ich spezielle biomechanische Anpassungen der Ameisenart Camponotus schmitzi an ihren Lebensraum.
    Ich dachte mir es wäre ganz reizvoll mein Untersuchungsobjekt zu modellieren und so habe ich zunächst ein paar Fotos von lebenden Ameisen gemacht, die ich im Designer als Hintergrund verwendet habe. Die einzelnen Körperteile habe ich mit Box-Modelling erstellt und anschließend geglättet.
    Das Modell habe ich vollständig im Designer 7 erstellt und dann mit Carrara 4 Pro gerendert.


    111_Ameise.jpg

    buffolli


    Wenn du auf Carrara 4 Pro umsteigen möchtest kannst du den Designer 7 dann eh z.B. bei eBay verkaufen, da der schon dabei ist.
    Alternativ kannst du mal schauen, ob du nicht Carrara 1.1 bekommst. Das gab/gibt es des öfteren mal auf einer Zeitschrift z.B. Grafik & Video 04/2003 (gibt's vielleicht auch bei eBay). Bei der Version müsstest du aber ein Exportformat verwenden.
    2. Alternative, wenn du Schüler, Lehrer oder Student bist, dann kriegst du C4Pro für 172,50 EUR inkl. Versand.

    3dps:


    Ja, das sieht heiss aus :D
    Ich werde mal schauen ob und wie ich es hinbekomme.
    Kann noch jemand was zur Bewegungsunschärfe eines Objektes sagen. Ich habe mal Blur-Object ausprobiert, aber das finde ich noch nicht so überzeugend. Ich hätte gerne einen Verwischeffekt, der in der Richtung, aus der die Kugel kommt stärker ist. Ihr wisst schon was ich meine...

    Morgen allerseits,


    ich hätte mal wieder eine Frage. Und zwar würde ich gerne in C4 eine Feuerspur erstellen, die eine Kugel hinter sich herzieht (nicht animiert). Ich habe jetzt mal ein bischen mit dem Feuer-Primitiv rumgespielt, aber leider ist die Hülle in der Form so begrenzt. Ich kann die Box nur langziehen und plattdrücken um eine halbwegs brauchbaren Effekt zu erzielen. Was wäre jetzt aber, wenn ich das Feuer gerne in einem Bogen hätte? Gibt es da irgendwelche anderen Möglichkeiten oder eine gute Alternative zum Feuer-Primitiv?
    Und gleich noch eine Frage hinterher. Ich würde (nur) der Kugel gerne eine Bewegungsunschärfe verpassen, wie kann ich das bewerkstelligen?


    111_Kugeln.jpg

    N'abend zusammen,


    wie versprochen melde ich mich wieder, jetzt wo mein Carrara 4 angekommen und installiert ist.


    Ich habe dann gleich mal ein bischen mit der Physikengine rumgespielt und dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt und ein paar Fragen.


    Feststellung: Wenn ich ein Objekt (Cube oder Sphere (Motion: physics)) auf eine Ebene (Motion: explicit) plaziere (Kollisionsdetektion), noch eine "directional force" in Richtung Ebene hinzufüge und das ganze animiere, passiert es manchmal, dass das Objekt einfach durch die Ebene hindurchfällt. Umgehen kann man den Effekt, wenn man statt der Ebene einen flachen Cube (Dicke z.B. 0,2 cm) nimmt, oder das Objekt etwas über der Ebene plaziert.


    Frage: Wenn ich eine Wippe bauen möchte und dann Objekte darauf fallen lasse verändert die Wippfläche durch den Einfluss der Objekte ihre Lage. Ist es möglich die Wippe im Drehpunkt zu fixieren, um dies zu verhindern (siehe Bild)?
    111_Wippe.jpg

    @ diefa & wal:


    Vielen Dank für die Begrüßung.
    Sobald ich Carrara Studio 4 bekommen habe steigt sicher auch der Diskussionsbedarf an und ich werde foh sein nicht immer alle Fragen auf Englisch posten zu müssen.
    So long...


    wasisn

    Hallöle,


    mein erster Post in diesem Forum, aber ich wusste gar nicht, dass es auch ein deutsches Forum für Amapi und Carrara gibt. Ich war bisher immer bei http://www.amapi.net/board
    Doch nun genug des Offtopic. Ich poste in diesem Thread, weil ich selber gerade bei eBay einen Amapi Designer günstig anbiete (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6068&rd=1&ssPageName=WDVW). Vielleicht hat ja jemand Interesse.
    Keine Sorge, ich habe mich in diesem Forum nicht angemeldet um Werbung für mein Angebot zu machen. Ich werde Eovia treu bleiben, ich würde nur gerne auf Carrara 4 Pro umsatteln.