Viele der Brushes sind gedownloadet und in "abr" Format (oder so) gespeichert. Muss ich jetzt jeden einzelnen Brush einmal verwenden und dann als png speichern oder kann man dieses Format konvertieren.
mfg, Florian
Viele der Brushes sind gedownloadet und in "abr" Format (oder so) gespeichert. Muss ich jetzt jeden einzelnen Brush einmal verwenden und dann als png speichern oder kann man dieses Format konvertieren.
mfg, Florian
Bin noch ziemlich hilflos was das Interface angeht, aber das kommt noch da bin ich mir sicher, aber jetzt zu meiner Frage.
Ist es irgendwie möglich Bruhses aus Photoshop auch als Alphas in Zbrush zu verwenden?
mfg, Florian
Und alle nützlichen Links zu Zbrush könnt ihr auch gleich posten.
mfg, Florian
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu :G :G :G
Hab’s geschafft!!
War ein Fehler meinerseits, ist jetzt aber egal. Wollt nur mal wissen wen ich dann mit Fragen nerven kann. Wer kennt sich denn mit Zbrush aus?
sehr sehr Glücklich, Florian
Hab noch keine Antwort auf mein Mail erhalten, aber ich spiel mich schon mit meinen tablet. Als erstes hab ich mein Avatar fertig gestellt.
mfg, Florian
Hab jetzt an den Support geschrieben, weiß jemand wie lang das dauert bis man eine Antwort bekommt, kann es nämlich kaum noch erwarten Zbrush zu verwenden.
mfg, Florian
Welchen Support, den von Element 5 oder von Pixologic?
mfg, Florian
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen da ich C4D nicht kenne, aber was auf jeden Fall hilft ist einfach herum zu probieren.
mfg, Florian
Hab jetzt endlich Zbrush und ein wacon intuos3 tablet. Das erste was ich gemacht habe ist einmal den Schreibtisch aufzuräumen und dann das tablet auszuprobieren. Hat alles super funktioniert und ich bin echt begeistert. Bei der Installation von Zbrush war das anders. Als erstes sehe ich schon mal nicht was in den Installationsfenstern steht, bloß ein leeres Fenster (wahrscheinlich ein Fehler von Java), hab’s dann aber trotzdem nach unzähligen Versuchen geschafft. Nun aber wird mir bei der Aktivierung gesagt das es den coupon code nicht gibt oder so. Nachdem ich einfach nicht schlauer geworden bin hab ich mich dazu entschlossen euch einmal um Rat zu fragen.
mfg, Florian
Das Problem mit dem Füll-tool durchschau ich nicht ganz, aber was das aufhellen einer schwarzen Fläche mit dem dodge-tool betrifft kann ich dir eine Antwort geben. Das dodge-tool kann keine schwarzen Flächen aufhellen. Mal den Teil der heller sein soll einfach an und dann nimm das smudge-tool setze scattering auf 30 oder so und dann kannst du einen schönen Übergang zwischen den Farben machen.
mfg, Florian
Viele hätten das ganze schon hingeschmissen, freut mich dass du weitergemacht hast
:G :G :G
mfg Florian
Ich verwende auch avast, ist voll super.
Grüße Florian
Wow, Respekt. Echt super Arbeit die du da geleistet hast. :G :G
Grüße Florian
Gibt es vielleicht schon mehr Ergebnisse deines Programms die du posten könntest, würde mich brennend interessieren.
Grüße Florian
Ich hab zwei Würfel gemacht auf beiden eine Fläche markiert und dann das bridge tool angewendet und es hat funktioniert.
Vielleicht sollte man nachdem installieren den Computer neu starten.
Die symmetry mode funktioniert auch super
Grüße Florian
Dazu fallen mir nur drei Buchstaben ein WOW.
Grüße Florian
Ich hab in meinem Notebook ein AMD Mobile Athlon 64 +3200 (2Ghz) und in meinem Pc einen AMD Sempron 1,6 Ghz Prozessor. Ich habe zum Vergleich den Benchmark auf beidem Systemen durchlaufen lassen und hatte dabei ungefähr den Gleichen Speicherplatz zu Verfügung. Auf beiden Geräten hab ich Windows XP Professional. Mein Notebook war um 3 Minuten schneller.
Grüße Florian
Kennt jemand von euch vielleicht ein nicht Software spezifisches Buch über „Licht“
Wo beschrieb ist wie man vorgeht wen man eine Szene beleuchtet, welche Atmosphäre bestimmte Farben bewirken, wie man durch verschiedene Lichteinstellungen verschiedene Gefühle rüberbringt,…
Wenn ihr auch noch andere gute Bücher zum Thema 3D kennt könnt ihr die auch posten
Danke im Voraus, Grüße Florian
Ich weiß nicht, verlockend ist das Angebot zwar aber mir ist Maya irgendwie unsympathisch. Man kann zwar echt tolle Sachen damit machen aber dafür muss man das Programm studiert haben. Ich hab mir mal ein paar tuts von Maya angesehen und mir ist das zu unübersichtlich.
Aber wenigstens hab ich auf der Website ein gutes Angebot für ein Wacom Intuos3 gefunden.
Grüße Florian