Beiträge von lukasdesign

    was wàren das fùr programme?
    nein der virenchecker war aus (avast nur so zur info)
    wie gesagt bei cinema4d oder auch solidthinking hat ich nie das gefùhl dass system wàre langsam...
    liegt wohl doch an carrara...hoffe ich mal...ùbrigens den himmel rendert er in weniger als 20 sekunden...dann geht er in die knie...

    schade..denn rein von der logik mit der amapi funktioniert ist es genial...noch einfacher als rhino, aber dafùr mit super constructionhistory...rhino nervt genau deswegen..auch wenn das jetzt im 4 eingebaut wird....mal sehen.
    mit solidthinking hat keiner von euch erfahrung?

    ich teste zur seit amapi pro...und muss sagen dass stabil làuft...aber es hat glegentlich so seine macken...besonders beim anwàhlen von objekten..und auch das ctrl+z funktioniert oft etwas eigensinnig...


    seit wann ist das 7.5 auf dem markt? und wie lange wird es bis zum v8 noch dauern?
    hat jemand von euch genauere infos?

    das kann doch nicht sein?
    ich habe den test auf nem xeon 3.06 ghz, mit 1gb ram, quadro fx1000 128mb, scsi platte gemacht!
    carrera 4pro (demo)
    winXP service pack 1
    hab zuvor alle programme die entbehrlich sind rausgehauen...
    keine ahnung..aber in cinema 4d hatte ich nie das gefùhl dass meine maschine langsam làuft....
    hier wird sie von normalen athlon/pentiums abghàngt...

    Was ist momentan an hardware (windows xp) nòtig um ernsthaft zu modellieren, rendern, kleinere animationen und auch viel im 2D bereich bewegen zu kònnen?
    Mich wùrde mal interessieren vor was fùr workstations ihr so sitzt.
    Ich arbeite zur zeit auf einem xeon 3ghz, 1giga ram,
    quadrofx1100 AGP, 34gb scsi system.
    und frage mich wie lange so ein system wohl noch ernsthaft einsetzbar bleibt...zur zeit ist es vòlllig ausreichend, ausser der etwas zu kleinen festplatte...hier auch eine frage: bringt es scsi fùr obige anwendungsbeieiche?


    lg


    Lukas

    Thema Cinema4d: dieses Program benutzen wir beireeits als renderer, da es zu einem umwerfend guten preis erhaltlich ist und extrem schnell erlenbar ist.
    Aber genaues NURBS modellieren ist nur schwer machbar.


    @Daigoro: weshalb wuerdest Du Rhino/SildThinking vorziehen?


    Lukas

    Ich bin Industrie Designer im Top Schmuck und Uhrenbereich. Ein Bereich der nach wie vor von handrendering gepràgt ist. Daneben enutzte ich exzessiv Corel/Photoshop im 2d Bereich. Aber es ist an der Zeit endlich auch den 3d Bereich in Angriff zunehmen. Wir haben mittlerweile so ziemlich alles angetestet: Alias Studio Tools 12 (zu umstàndlich), Solidthinking (der Favorit?), Rhino (keine History, aber sonst das logischte Prog)...und jetzt sind wir auf Amapi gestossen...gùnstig im preis..history...aber wo liegt der hund begraben? es scheint einfach erlenbar, auch wenn ich noch mit der genauen positionierung kàmpfe...was mir komplett fehlt sind g1/g2 kontinuitàten zwischen kurven/surfs...weiters scheint auch keine funktion zur analyse der verschiedenen surfaces (etwa "zebra"tool...) votanden zu ein.


    Nun meine Frage wie genau (in bezug auf ein optisches Ergebnis, nicht Cad!!!) kann man mit Amapi arbeiten im vergelich zu Rhino, SolidThinking und Alias? Wo liegen nach euren Erfahrungen die schwachpunkte?
    danke im voraus,


    Lukas