Beiträge von dream-pilot

    Hallo,


    ich hab´jetzt wohl die endgültige Version der Szene erreicht. Wobei ich das Gefühl hab´, das jetzt durch die hinzugefügte Figur und den Rosenstock im Vordergrung die Sache zu überladen wirken könnte.
    Sollte das jemand genauso sehen, dann dürft Ihr´s ruhig sagen.
    Ich werd´mich aber die nächsten Tage einer anderen Idee (aber gleiches Thema) widmen. Hab´beim durchschauen alter Urlaubsbilder jede Menge Ideen für neue Szenen bekommen.


    Gruß Christian

    So,


    ich hab´jetzt mal angefangen, einige Eurer Anregungen um zu setzen. Wobei ich denke, das die Ausgestaltung des Hintergrundes nicht so wichtig ist. Ich möchte hingegen lieber die Häuserfront etwas detailierter gestalten. Meiner Meinung nach erscheint ein Bild mit zu vielen Details zu unruhig und der Betrachter findet kein Zentrum. Oder seit Ihr da anderer Meinung?


    Gruß Christian

    Hallo zusammen,


    die Ideen von WENNE werd´ ich so in der Art umsetzen, da das auch, in etwa ,meinen Vorstellungen endspricht.
    Zur Frage von GROSSERBOSS. Das Bild "mediterranes.jpg" hat keinen realen Hintergrung. Hingegen hat mich der Ausbilck von einem Ort, im Südwesten Teneriffas, zu dem Bild "mascar.jpg" inspiriert.


    Gruß Christian

    Danke esha,


    für die schnelle Antwort. Die Sache mit dem Postwork hat leider den Nachteil, das ich bei jeder Blickwinkeländerung bzw. Editierung der Szene das Ganze neu machen müßte, und genau das ist ja eigentlich der Vortei zur konventionellen Malerei. Man muß nicht jedes mal alles neu malen, wenn man was verändern möchte.
    Ich tendiere mehr dazu das mit Objekten bzw. Terrains und Texturen zu versuchen.


    Gruß Christian

    Hallo Leute,
    ich versuche schon seit einigen Tagen eine realistische, tropische- Strandszenen, zu erstellen. Irgenwie läßt sich in BRYCE jedoch kein realistischer
    Übergang zwischen Wasser und Strand realisieren. Hat da irgend jemand ´ne Idee oder vielleicht sogar die Lösung des Problems.
    Bin für jede Anregung offen.
    Hier bisheriges Arbeitsergebniss als Anhang.


    Gruß Christian