Der Schnelligkeit versus Qualität-Regler war schon ein guter Tipp . jetzt weiß ich schonmal wie es in etwa aussieht .... aber es sieht so ein bisschen aus wie ein rießiges graues staubkorn
. Es muss transparenter werden, hast du vielleicht eine empfehlung für ein material was in transparent so aussieht wie nebel?
Beiträge von Belenus
-
-
Hi,
ich habe gerade versucht Rauch bzw. Nebel zu erstellen. Dafür habe ich einfach mal auf eine Kugel ein Rauch material gelegt. Nun ist leider das Problem, das es unglaublich lange dauert es zu rendern, ich schaffe es nicht mal es mir komplett anzusehen und wenn ich mir vorstelle, das der rauch in eine animation soll ... oh oh.
Deshalb wollte ich fragen, gibt es eine bessere Möglichkeit rauch bzw. nebel zu erzeugen und kann man vielleicht die renderzeit senken? Ich brauche es jetzt noch nicht in bester Qualität dargestellt, nur so das ich mir ein ungefähres bild davon machen kann wie es denn später aussehen wird.
Über hilfe wäre ich sehr dankbar
.
Gruß
Ben -
Ich will mich hier ja auch gar nicht als Bryce kenner aufspielen. Ich bin ein blutiger anfänger und weiß das mit 3 Tagen, noch so gut wie gar nichts weiß
.
Ich habe großen respekt vor den vielen leuten, die es schon so gut beherrschen.
Meine Frage zeigt ja auch schon, das ich mich damit nicht so besonders auskenne, ich hatte einfach nur gehofft das es eine leichtere variante gibt.
esha: Das klingt sehr gut! Habe die deutsche version, habe ich auch schon entdeckt, du meinst das streuen?
Ist es denn schwierig Scherben mit der Textur des Planeten zu erstellen ( also runde äußere fläche, aber an den enden zackig ) . Ist dann vielleicht nicht realisitisch, aber fände ich auch gut ( Edit: okay hab schon ^^: http://www.petersharpe.com/Tutorial2.htm ).
Die Steine im Planeten drin, werde ich aufjedenfall versuchen reinzubringen.
Einige wollte ich auch gezielt fliegen lassen ( mit den pfadobjekt, oder wie das hieß ) Damit sie hinterher buchstaben bilden ^^.Aufgeben wollte ich auch nicht
....
Edit:
Habe auch häufig gesehen, das man Objekte importieren kann, könnte man darüber vielleicht so einen planeten importieren, der schon zerlegt ist und sich leichter streuen lässt?
-
Wenn es dich beruhigt, er ist unbewohnt
.
Es geht ja auch allein um den effekt. -
Hi,
ich arbeite seid 3 Tagen nun mit Bryce und muss sagen das es mir sehr gut gefällt. ( vorher noch nie etwas mit 3d Programmen zu tun gehabt)
Nun stehe ich allerdings vor einem kleinen Problem und zwar möchte ich einen Planeten zerbersten lassen, also das er in kleinere stücke zerlegt wird, die von der mitte her in alle richtungen fliegen. ( Ein Komet fliegt nämlich in ihn herein)
Und da kommt dann bei mir nur noch:. Wie stelle ich das am besten an?
Durchsuche schon seid Tagen das I-Net nach einem Tutorial oder soetwas, nur finde nichts. Über Hilfe wäre ich sehr sehr sehr sehr dankbar
.
Gruß
Ben