Hi Ihr
Entstanden aus einer Spielerei mit der Funktion für zufälliges Verteilen.
ciao
Naoo
Verwendetes Programm: Bryce
Hi Ihr
Entstanden aus einer Spielerei mit der Funktion für zufälliges Verteilen.
ciao
Naoo
Verwendetes Programm: Bryce
Hi
@ Con: Ja ist noch die gleiche "alte"
&@ Space: War bei Wikki. Kenn' zwar Riddick, aber nicht "Pitch Black". Na da wird demnächst ein Besuch bei der Videothek fällig
@ alle: Danke für Eure Kommentare!!!
ciao
Naoo
Hi zyrion
Cool äh kalt
Na da ist der Pol ja auf einen Punkt reduziert.
Find' ich gut -- das Bild nicht die Tatsache!!!
Was mich etwas stört ist der Eindruck, dass der linke Teil schwebt :-/
ciao
Naoo
Hi Ibins
ciao
Naoo
Hi Nashua
Willkommen im Club
ciao
Naoo
Hi con
Schön
Mein Favorit ist Nummer 2!
ciao
Naoo
Hallo
Nachdem mir Space und Elfmann gute Tipps für das Einbauen eines Planeten hinter den Wolken gegeben haben, konnte ich dieses Bild [halbwegs] fertig stellen. Eigentlich sollte es noch etwas Vegetation erhalten, aber schlussendlich hat es mir so gefallen wie es ist und ich wollte es nicht verschlimmbessern.
Viel Spaß beim anschauen! Kommentare erwünscht...
ciao
Naoo
PS Verwendete Programme: Bryce 6.1 & PS
Hi Space
Ja die Methode ist okay, nur schwierig bei zu stark strukturierten Wolken (siehe Anhang, da hab ich's nun in PS gemacht...).
ciao
Naoo
Hi
Nachtrag:
Ein neues Ergebnis, gerendert mit Bryce 6.1, das ja nun auf Intel DuoCore angepasst ist: 15 Minuten.
PS: Mit Bryce 5.5 waren es noch 1 Stunde und 8 Minuten (gleicher Rechner).
ciao
Naoo
Heiheihei
Danke für Eure schnellen Antworten!
@ Space: Bryce kann das nicht. Mist! Das mit dem Transparenten Planeten hatte ich bereits versucht. Der Erfolg war mäßig Beim gewählten Himmel wird es auch sehr schwierig werden eine andere Wolkenfläche vor den Planeten zu legen.
@ Elfman: Tja, so in etwa hatte ich das befürchtet grrrr. Wollte eigentlich ohne PW auskommen. Schade! Na gut ich mach mal wie Du es beschrieben hast...
ciao
Naoo
Hallo
Da ich im Board nicht fündig geworden bin,
meine Frage aber zum diesem Thema passt...
Wie bekomme ich einen Planeten hinter die Wolken?
ciao
Naoo
Hi axoloti
Danke, aber...
Da steht nur was von Vue.
In welchem Format sind die denn?
ciao
Naoo
Hi Enchant
WOW ein Foto!!!
ciao
Naoo
Hi axolotl
Absolut spitze!
Ich liebe diesen Retro-Stiel!!!
ciao
Naoo
PS: Wie hast Du die Antriebsstrahlen gemacht?
Die laufen so wunderbar aus!
Ja bravo Wasser und Schiff gegen den Mond kommen gut
Hallo
Sollt ich da wirklich noch eins dran hängen? Hab' ich mich gefragt...
Na gut, "einen hab' ich noch!", hab' ich mir gesagt
War diesmal etwas mehr PW, weil es ja aus vier Bildern zusammengesetzt ist.
Ich hoffe es gefällt.
ciao
Naoo
Programme: Bryce 6.1 (etwas PS)
Hi Elfmann
WoooooW! Das ist mal eine wunderschön Insel!
Auch die Wolken sind top
ciao
Naoo
Hi crazylly
Das ist auch wieder einmal schick geworden
Was willst Du hören!?
- Das sieht nach einer Menge getaner Nacharbeit aus (die weichen Ränder).
- Das Silber könnte noch etwas mehr Glanz vertragen,
aber das ist ja wie immer auch Geschmacksache...
ciao
Naoo
PS: Nur mal so. Deine Abstrakten sind meist Gegenständlich.
Ich glaube meine waren bisher eher reine Farbspielereien.
Hi tschjango
Beide sehr hübsch.
Das zweite erinnert mich an eine Modelleisenbahn (das ist positiv gemeint).
ciao
Naoo
Hi Shana
Der sieht cool aus, vor allem der Kopf
Die Wellen finde ich jetzt (Version 2) auch klasse...
nur die Wassertextur sieht mir zu gemalt aus (Geschmacksache).
ciao
Naoo
Hi leChat
Ne, nich' direkt hier im Board.
Ich meinte den GRAFIK Wettbewerb zur 100. Terracom.
ciao
Naoo