Hallo Xacti,
Ich find die Bilder sind gut gelungen und ich weiss was die Russen alles so laden können. Ich treib mich ja oft auf Malta rum und die Fahrt könnte glatt an der Küste vorbeigehührt haben.
Gruß Crossmaker
Hallo Xacti,
Ich find die Bilder sind gut gelungen und ich weiss was die Russen alles so laden können. Ich treib mich ja oft auf Malta rum und die Fahrt könnte glatt an der Küste vorbeigehührt haben.
Gruß Crossmaker
Der Stein als solches ist von den proportionen exakt wie es sein sollte nur kann man die textur nicht ein bischen diffuser oder bumpiger gestalten. Ich hab das mit dem Sofakissen wegen des Musters gemeint. eh schon klar das das moos sein soll.
gruss crossmaker
Hi
irgendwie hört man schon die Weihnachtsglocken läuten :).
die Stimmung ist echt toll
Hi wenne,
Also den Schwan find ich echt gut. Manchmal beneide ich die Leute die Poser zur Verfügung haben. Oder ist das ein Terrain aus Bryce? Für Spielerei echt gut.
der Stein im Hintergrund könnte glatt als entsorgtes Sofakissen durchgehen.
Gruß Crossmaker
Hi Spacebones,
danke für den Link.
Gruß Crossmaker
Hi Xacti,
mit wem hast du Urlaub gemacht? Mit Piraten :D? Im zweiten Teil seit Ihr aber recht flott mit dem Schiff (Blaue reise)gewesen.
Gefällt mir.
So genau wollte ich es gar nicht wissen, :), ich hatte eher gemeint ob dies eine Staßenlaterne oder ähnliches als Ausgangspunkt sein soll.
Hallo Graphikwuschel,
Die Idee find ich gut, nur wo kommt das Licht her
Hi Sharwyn,
Echt Stimmungsvoll, kann man das Licht des Mondes vielleicht mehr im Wasser spiegeln lassen, das würde die Stimmung noch unterstreichen finde ich.
Gruß Crossmaker
Hi Blacklady,
professionell, respekt
Gruß Crossmaker
Ach du Schreck, die Fliege die ist weg.
Hi dream-pilot,
danke für die Hinweise (aber wie schon gesagt) das Biest ist weg, hats der Ball wohl erwischt und ich muss mir eine neue Szene einfallen lassen.
hier eine einfache Animation, wobei ich das Verhalten des erstellten Panoramabildes testen wollte. Nur hab ich das gefühl das das doch nicht ganz 360 Grad sind wenn man am Anfang auf den Hintergrund achtet.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5
dies soll eine erste Vorstellung sein die ich mit Bryce erledigt habe.
Ich bitte um Wortmeldungen
Hi,
wer den Newsletter nicht hat verpasst einiges
gruß Crossmaker
hi hgm,
Ich hätte mir gewünscht, das man mit Deep Paint 2.0 UV maps selber herstellen kann. Leider geht das nicht und Tutorials sind auch mir bis jetzt nicht in die Hände gefallen. right hemisphere hat sich wohl von einer Weiterentwicklung getrennt.
Meines erachtens lohnt es sich nur zur Herstellung von normalen Texturen und der einzige Vorteil ist das sich Photoshop einbinden lässt ansonsten gibt es das Deutsche "Artweaver 0.4" was die gleichen Zwecke erfüllt (2d zeichnen).
Gruß Crossmaker
Ich glaub ich hab das Problem gelöst und etwas dazugelernt. Ich bin halt doch zu sehr eingefahren und getreu meinem spruch mach ich es manchmal zu kompliziert. Man muss sich halt an die ungewohnte Orientierung gewöhnen.
Bei normaler Projektion hat man einen unschönen übergang wenn man es als Hintergrund benutzen will das sieht dann so aus wie eine zusammengeklebte Fotorolle.
Anbei das Bild ohne hässlichen Übergang das man auch als Welthintergrund verwenden kann. Wenn meine Animationen fertig sind (und nicht so groß) dann werd ich sie mal uploaden.
Danke esha für die Wegweisung
Gruß Crossmaker
hi esha,
danke für die schnelle Reaktion und die Antwort, Grund der Anfrage ist die, da ich mit terragen sonst meine Hintergründe für meine Bilder erstellt habe, ich jedoch nur die freie Version benutzte, dachte ich mir wechsle mal zu Bryce. Das eine Programmumstellung nicht einfach ist, eh klar. Wenn ich zum Beispiel Höhenzüge eingefügt habe muss ich die so hoch scalieren das ich sie überhaupt noch sehe. oder gehe ich falsch an die sache heran und ich muss meine Szene erst einmal normal erstellen, und dann erst wenn es ans rendern geht auf Panorama umstellen. Ich hab jetzt mein dokument ( sinnige Bezeichnung) schon auf Panorma eingestellt. hier ein erstes Ergebnis
Hallo Brycegemeinde,
Lange habe ich mich mit der Materie noch nicht beschäftigt und will es auch nicht aufgeben. In Cinema 4D kann ich mich richtig orientieren nur klappt das mit Bryce nicht so ganz. Kann man nicht so eine kleine Orientierungshilfe wie ein Achsenkreuz oder ähnliches aktivieren?
Das würde mir sicherlich bei der erstellung von Panoramen helfen immer wenn ich nämlich solche Ansichten rendere sind die Hintergrundlandschaften sehr winzig und füllen nicht das gesamte Bild aus.
Ach ja ich rede hier von der Version 5 die es zum downloaden gab.
Gruß Crossmaker