Beiträge von gelika

    Hallo beginner,
    mit dem Problem, einen Animationspfad zu löschen, habe ich mich auch lange herumschlagen müssen. Ich habe es so hinbekommen:
    [list=1]<li id="hiddenID0"> [*]Das entsprechende Objekt markieren.
    [*]Advanced Motion Lab öffnen.
    [*]Ansicht so einstellen, dass die Enden aller grünen Balken dieses Objektes zu sehen sind.
    [*]Mit dem Courser über das Ende eines Balkens gehen, er verändert sich zu einem Doppelpfeil.
    [*]Mit der Rück-lösch-Taste, nicht entf-Taste, die letzte Markierung löschen. Siehe Screen 1
    [*]Bis Frame 0 alle Balken des Objektes löschen. Siehe Screen 2.
    [/list=1] Ich hoffe, es klappt auch bei dir. lg gelika

    Hallo TroY,


    suuuuper. Mit dem Script klappt es auch bei mir. Mir gehts wie vidiot und befinde mich im Rauschzustand.


    Wie du es in deinem letzten Vorschlag beschreibst, hatte ich es anfänglich probiert. Nur hatte ich die Kurve in eine Röhre umgewandelt und so konnte es ja nun nicht funktionieren. Den Tipp werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren. Dankesehr.


    lg gelika

    Ich bin erschlagen :tongue: .... und zwar von eurer schnellen Hilfe.


    vidiot, zu deiner Frage, welche Spirale es denn sein solle, kann ich nur sagen: So ein gleichmäßiges Telefonkabel, wie auf deinem Screen, hatte ich zwar im Sinn, war aber meilenweit von der Umsetzung entfernt. Dank eurer Tipps ist mit dem Script "Coil Envelope" schon mal etwas "Spiraliges" herausgekommen.


    Mit der selbsterstellten Scriptdatei klappt es leider nicht. Mit der nicht und mit ein paar anderen Scripten, die bereits im Ordner sind, ebenfalls nicht.
    Es kommt eine Fehlermeldung:


    "An error occurrend while executing the script: Cannot cast artofilusion.ui.ValueField to java.awtComponent".


    Das neue Update von Java ist drauf, bringt jedoch keine Änderung und ich steh mal wieder auf dem Schlauch. :evil:


    Hey Troy, das Script "Apply Distortion" ist eines derjenigen, die klappen, nur kann ich im Augenblick noch nicht viel damit anfangen. Noch stehe ich am Anfang von Aoi und wurschtele mich so durch. Eine sich dehnende Feder, genau das wärs. Aber an Animationen oder Texturieren wage ich noch nicht zu denken.
    Daher ist dein Link zum Tut-Download-Bereich genau richtig. Hätte ich ja auch selber drauf kommen können *grummel


    Vielen Dank für eure Hilfe. Zwei Schritte bin ich schon mal weiter.


    lg gelika

    Hey und Hallo,


    hoffentlich könnt ihr mir helfen =)
    Ich versuche schon seit Wochen eine Spirale zu modellieren. In Bryce bekomme ich kein besonders gutes Ergebnis hin. Nun hatte ich gehofft, es mit AOI zu schaffen. Aber auch hier habe ich bisher noch keinen Weg gefunden. Kann mir jemand einen heißen Tipp geben oder noch besser ein Tut dazu empfehlen?


    Vielen Dank schon mal.


    Lg gelika

    Hallo Daddy,
    na ich kämpfe mich halt durch *gg Das Problem ich jetzt gelöst. Zwar nicht elegant, dafür simpel. Ich habe den ersten Bezugspunkt für den Bewegungspfad einfach nach "hinten" gezogen.


    Dafür taucht ein neues Problem auf. Ich wollte dem Ufo eine andere Textur geben. Das klapt überhaupt nicht. Immer erscheint die alte. Hülfe, wie krieg ich das denn wieder hin?


    Weiß jemand Rat?


    lg gelika

    Hallöchen und einen schönen guten Morgen,
    hier mein zweiter Aniversuch *schweißabwisch. Naja, das Ufo landet noch nicht so schön butterweich, wie in meiner Vorstellung. Das Ganze sieht noch a bissel staksig aus. Dafür funktionieren die Schaniere wie geschmiert.


    Jetzt ist die Ani fertig. Aber das Ufo soll etwas später starten. Wie stelle ich es an, dass am Anfang erstmal nix passiert? Bei einer neuen Ani kriege ich das hin, aber nicht bei der fertigen nicht.


    Kann mir jemand einen Tipp geben? Mit dem Aniassistenten stehe ich nämlich noch immer auf Kriegsfuß.
    Hier mein Ufo, ohne Textur. Sieht so eigentlich auch nicht übel aus.


    lg gelika

    Hallo Spacebones,


    also ich fand dich ganz schön schnell. Dank deiner Screens habe ich jetzt wenigstens einen Überblick über die Funktionen bekommen.


    Die Kugel hatte ich viel umständlicher animiert. Ich ahnte schon, dass es einfacher gehen müsste.
    Das Handbuch habe ich mir gerade runtergeladen. Danke für den Tipp. Bevor ich die nächste Frage stelle, werde ich es mir erst einmal durchlesen. Vielleicht finde ich die Antwort.


    Dankeschön und schönen Abend.


    lg gelika

    Hallo Spacebones,


    das wäre einfach super von dir. Ich weiß genau wie zeitaufwendig es ist, einem Neuling mit Screens etwas erklären. Vielen Dank, dass du dir die Mühe machen willst.


    lg gelika

    Hallöchen,


    es ist gelungen. Jetzt kippt die Wippe richtig. Ich habe alles per Hand geändert. Wie ich eine zweite Spur anlegen kann weiß ich aber noch immer nicht. Über einen Tipp würde ich mich freuen.


    lg gelika

    Bilder

    • bahn4_2_anim.gif

    Hallo Spacebones,


    dankesehr für deine Antwort. Wie gesagt, es sind meine ersten Versuche.
    Stimmt, die Keyframes habe ich automatisch erstellen lassen. Das Ergebnis habe ich jetzt :evil: Ich wusste nicht, dass man für die Wippe eine eigene Spur erstellen kann/muss. Mit dem Animationseditor stehe ich auch noch auf Kriegsfuß.


    Könntest du mir verraten, wie ich eine zweite Spur für die Wippe erstellen kann? Ich werde inzwischen weiter probieren, frei nach dem Prinzip Versuch und Irrtum ;) Mein Englisch ist nämlich nicht so gut.


    Vielen Dank schon mal.


    lg gelika

    Ein nettes Hallo an alle.


    Hier konnte ich viele hilfreiche Tipps bei meinen ersten Versuchen mit Bryce finden. Jetzt versuche ich die erste Animation und komme nicht weiter X(


    Bei der Kugelbahn soll die Wippe erst dann kippen, wenn die Kugel darauf fällt. Das klappt einfach nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben?


    Vielen Dank schon mal. Es wird bestimmt nicht meine letzte Frage sein *droh.


    Die Animation hänge ich als Gif an.


    Viele Grüße
    gelika