Original von spacebones
hi akku, 
Das würdest Du mit einer gewissen Bastelei wohl hinbekommen, aber - da gebe ich Dir völlig recht - das ist eine der anfänglich verwirrenden Geschichten in Bryce. Dafür z.B. lassen sich dann auch ganze Gruppen (nach dem Gruppieren) auf boolsch positiv und negativ definieren, dann hast Du es schon mit deutlich weniger Objekten zu tun.
Eine weitere, oft unbeachtete Möglichkeit ist das Modellieren per Terrain oder (oft besser, weil noch viel mehr Möglichkeiten) per symmetrischem Terrain. Damit machst Du weit mehr als nur Landschaften! Du kannst - immer angesichts der Tatsache, dass Terrains sich durch Graustufen-Höhenmaps definieren (schwarz= 0% = transparent / weiß =100% = dickste Materialstärke bzw. höchste Erhebung im Terrain) - z.B. eine Wand des Pyramidenstumpfes inkl. Fenster, Fensterrahmen, Portal, Vorsprünge, Mauerwerkstruktur etc. auf einen Sitz fertigstellen!
Das alles zeichnest oder malst Du ( am besten in einem Programm wie CorelDraw etc.) in eine quadratisch angelegte, schwarz gefüllte Fläche von sagen wir mal 512 x 512 Pixeln. Das fertige Bild importierst Du über den Terrain-Editor und paßt es dort weiter Deiner Vorstellung an ( die richtige Wandstärke etc. ) Die Fenster, die Du sinnigerweise vorher schwarz ausgespart gelassen hast sind transparent! Ohne boolsche Operation!
Wenn es erforderlich sein sollte kannst Du trotzdem auch mit den Terrainobjekten noch bool`sche Operationen vornehmen.
Die einfachste Lösung ist, ein 3ds oder obj Modell zu importieren, welches in einem "echten" Modellier-Programm vorher erstellt wurde, für wirklich komplexe Formen ist das immer noch der beste Weg. Bei bool`schen Operationen an importierten meshes ist zu beachten, nach Import auf das kleine "E" in dem Minimenü neben der Gitterform zu klicken. nur darin können nach Import das Smoothingverhalten und die Möglichkeit einer Bool`schen Operation für das jeweilige Objekt festgelegt werden.
Das soll erstmal als kleiner Überblick dienen, vertiefende Info liefern diverse Tuts... sonst schrei nochmal laut ins Forum ;D
Gruss
Waldemar