Beiträge von xenofex

    Beim Stöbern in den Renderosity-Freebies habe ich dieses nette kleine, geriggte Kerlchen entdeckt und habe es gleich downgeloadet.
    8pkwmsseieuv.jpg
    Erst beim Versuch, die Datei zu öffnen, bemerkte ich, das es ein .mb-file ist.
    Kann dieses Dateiformat nur mit Maya geöffnet werden oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Kann man die geriggte Figur in ein poserkompatibles Format konvertieren und wenn ja, mit welchem Tool? Danke im Voraus für eure Antworten.


    LG, xenofex

    esha, danke für die rasche Antwort. Ich habe, deinem Rat entsprechend, das file in Hexagon importiert und von dort sowohl als .obj als auch als 3ds exportiert. Mehr Möglichkeiten gibts da leider nicht. Aber Wings hat sich wieder quer gestellt, hat weder das Eine noch das Andere akzeptiert. Da ist wohl nichts zu machen. Andere .3ds-files werden aber problemlos importiert und können bearbeitet werden.


    Mit Wings komme ich im Allgemeinen ganz gut klar, aber wenn es solche Probleme macht, werde ich mich mal etwas näher mit Hexagon befassen, um im Fall eines Falles eine Alternative zu haben. Wie man Objekte mit den entsprechenden Materialzonen von Hex nach Poser exportiert, wurde hier vor einigen Tagen recht anschaulich von spacebones erklärt, was mir eine große Hilfe war.


    LG, xenofex

    Wings 3D 1.4.1 weigert sich hartnäckig, ein bestimmtes file in 3ds-Format zu importieren. Das file wird fast fertig geladen und kurz vor Abschluss verabschiedet sich Wings. Ich habe es mehrmals versucht, aber es ist immer das Gleiche. Das file selbst ist okay, denn Hexagon importiert es ohne Probleme.


    Es würde mich jetzt doch interessieren, weshalb Wings in diesem Fall streikt. Danke im Voraus für Eure Antworten.


    LG, xenofex

    spacebones, sorry, tut mir echt leid, dass dir durch das Anklicken meines Links solche Probleme entstanden sind. Ich habe das Tool schon einige Zeit, habe es über den von mir eingesetzten Link gezogen und ohne Probleme installiert. Deshalb habe ich vorher auch nicht getestet :(
    Ich werde den Link mal ganz schnell entfernen, bevor er noch mehr Unheil anrichtet.


    LG, xenofex

    Oh ja .... Sommer, hoffentlich ist es bald soweit. Dein Bild gefällt mir gut, obwohl - wie du selbst bereits bemerkt hast - das Wasser nicht so gut aussieht. Ich habe zwar keine Ahnung, wie man in DAZ Wasser darstellt, aber vielleicht hilft dir dieses kleine Tool:


    Link entfernt
    neuer Link: http://www.chip.de/downloads/S…Reflections_46637759.html


    Es ist sehr einfach zu bedienen und man kann ziemlich realistisch aussehendes Wasser damit erzeugen (und Regen und Schnee u.a.). Außerdem hat es eine Menge Einstellmöglichkeiten.


    LG, xenofex

    stoNe und Dargain,


    vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Manchmal ist man wirklich "betriebsblind". Ich bin mehrmals die Einstellungen durchgegangen und habe einfach dieses Auswahlkästen nicht gefunden (neue Brille brauch!!). Nun habe ich die Spracheinstellung geändert und kann die Tutorials viel besser umsetzen.


    Nochmals danke und schönes Wochenende.


    LG, xenofex

    Bitte kann mir jemand sagen, wie ich die Sprache in Wings 3D 1.4.1 ändern kann. Ich habe die englische Version, habe diese aber nach einem Tutorial in die deutsche Sprache geändert. Nachdem ich jetzt sehr informative englischsprachige Video-Tutorials gefunden habe, die ich gerne nacharbeiten möchte, würde ich Wings gerne wieder in die englische Sprache zurück versetzen, finde allerdings die Anleitung dafür nicht mehr (Seite existiert nicht mehr). :( Ich würde mich freuen, wenn das machbar wäre ohne das Programm neu installieren zu müssen.


    Danke im voraus für eure Antworten.


    LG, xenofex

    Danke für den Link. Ich habe mal probeweise eine STL-Datei gedownloaded und versucht, sie in Wings 3D zu importieren. Wings 3D behauptet zwar, STL-Files öffnen zu können, stürzt dabei aber regelmäßig ab. Schade.


    LG, xenofex

    Fenster-Außenmauer tapeziert ..... das war doch seinerzeit ganz große Mode! :D Es war mir garnicht aufgefallen; ich hatte nur die beiden Bilder bezüglich der überarbeiteten Lichtverhältnisse verglichen. Da achtet man nicht auf solch nebensächliche Details. ;) Mit den Accessoires auf dem Tisch wirkt die gute Stube noch wohnlicher.


    LG, xenofex

    Die Überarbeitung des Bildes hat sich echt gelohnt, die Szene wirkt jetzt sehr viel natürlicher. So ähnlich wie in diesem virtuellen Wohnzimmer sah es früher bei meinen Großeltern und wahrscheinlich in vielen anderen Wohnzimmern der Republik aus. Ich erinnere mich an das Radio dort, weiß aber nicht mehr welche Marke es war.


    Für Leute, die diese Zeit erlebt haben und sich gerne zurück erinnern, gibt es hier[eine ganz tolle Seite. Nostalgie-Fans werden dort voll auf ihre Kosten kommen. :D


    LG, xenofex

    Hi, Ghostpanther,


    freut mich, dass du jetzt den für dich optimalen Drucker gefunden hast, der dazu dein Preislimit nicht überschreitet. Ich glaube, da wirst du echt mit zufrieden sein.


    Ich habe ja nun ein anderes Druckermodell, kann aber die Tintenpatronen einzeln austauschen sowie sie leer werden. Man kann zwar drucken, wenn eine Patrone leer ist, aber dann stimmen die Farben nicht mehr. Ich nehme stark an, dass es bei "deinem" Drucker nicht anders sein wird und du nicht alles Patronen gleichzeitig ohne Rücksicht auf den Füllstand wirst austauschen müssen. Bei meinem HP war das so und die Tintenpatronen waren s**teuer.


    Wenn dir das Gerät frei Haus geliefert wird, dann hast du ja bald das gute Stück in deinem Büro stehen und kannst loslegen.


    LG, xenofex

    Hallo Ghostpanther,


    das scheint wirklich ein gutes All-in-One-Gerät zu sein, die Beurteilungen sind ja durchweg positiv. Der Preis ist bei Conrad und Amazon der gleiche. Bei Amazon hast du jedoch von vornherein eine Garatie von 3 Jahren und versandkostenfreie Lieferung. Bei Conrad gibt's nur 1 Jahr Garantie; die erweiterte Garantie kostet zusätzlich.


    Ich würde mir in diesem Fall das Gerät bei Conrad genau ansehen und dann bei Amazon bestellen. Die sind wirklich seriös und liefern unheimlich schnell (bin mit Amazon weder verwandt noch verschwägert :D ); aber ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.


    LG, xenofex


    Sorry, da ist mir ein Irrtum unterlaufen. :O Die Herstellergarantie von 3 Jahren gilt auch bei Conrad. Wenn man die Garantie um ein weiteres Jahr verlängern möchte, ist das kostenpflichtig. Folglich macht's keinen Unterschied ob Amazon oder Conrad.

    Hallo Ghostpanther,


    schade, dass Amazon diesen Drucker nicht mehr im Sortiment hat; ich hatte meinen dort gekauft. Im Handel wirst du dieses Gerät wohl nicht mehr bekommen, weil es ein etwas älteres Modell ist. Bei ebay ist es zwar erhältlich, aber das ist auch nicht mein Fall. Ich halte mal die Augen offen und wenn ich etwas finde, lasse ich es dich wissen.


    LG, xenofex


    P.S: Habe doch noch einen Shop gefunden, bei dem man das Gerät bekommen kann:


    http://www.ds-kiel.de/wbc.php?…detail.html&pid=60163


    Ich kenne den Shop nicht, kann also seine Zuverlässigkeit nicht beurteilen. Außerdem finde ich den Preis sehr hoch, Ich hatte seinerzeit 89,-- € bezahlt. Vielleicht gefällt dir eines der Nachfolgemodelle.

    Vor 2 1/2 Jahren habe ich mir diesen Drucker zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Er ist Win 7-kompatibel und läßt sich problemlos installieren. Er druckt sehr leise und das Schriftbild ist absolut deutlich. Er hat für jede Farbe eine separate Patrone, die sehr ergiebig ist. Ich habe eine Bezugsquelle für die Patronen, wo sie nur 1,10 € p.St. kosten. Da ich relativ wenig drucke, könnte es theoretisch passieren, dass die Patronen austrocknen. Aber das Gerät schaltet automatisch die Renigungsfunktion ein, bevor das geschieht. Der Reinigungsvorgang verursacht ein paar Geräusche, aber immer noch in Zimmerlautstärke.


    Der vorherige Drucker war ein HP, kostengünstig in der Anschaffung....aber die Folgekosten! Also begann ich mit dem Selbstbefüllen. Aber der liebe HP akzeptierte nur dann eine Befüllte, wenn man zwei gekaufte verbraucht hatte. Und was für eine elende Fummelei das Befüllen von Druckerptronen ist, weiß wohl jeder, der das schon mal gemacht hat.


    Bei meinem jetzigen ist das alles überfüssig. Wenn eine Patrone leer ist, wird mir das angezeigt und ich kann sie im Handumdrehen gegen eine volle austauschen. Der Preis für die Patronen ist auf jeden Fall okay.


    Ich bin froh, dass ich mich für diesen Drucker entschieden habe.


    LG, xenofex