Hallo,
ich weiß dass die Kabelanimation nicht die einfachste ist, das Verbiegen von Stiften und sonstigen Gegenständen (Wirbeläule, Hände...) ist inzwischen kein Problem mehr (zumindest im C4D 10 leider habe ich als Vollversion nur die 9er Version).
Ja so wie du es beschrieben hast habe ich es zu beginn auch gemacht, aber da ich mit diesem "Kablel" mehrere Sensorbewegungen machen will musste ich auf einen programmierten Kabelverlauf zurrückgreifen auch wenn es so nicht perfekt ist, aber es würde sonst den Zeitramen in meinen Studium sprengen.
Ich habe halt in diesem Forum schon gelesen dass man Kettenglieder mit "Physik" verbinden kann. Leider habe ich bis jetzt noch niemanden gefunden der mir das erklären könnte, denn unsere Produktdesigner eher mit Festen Körpern arbeiten, oder nur Bilder machen, bei denen es kein Problem ist den Kabelsplin einmal auszurichten.
Also falls doch noch jemand eine Idee hat wäre ich euch sehr dankbar.
Danke Eddie, wir sind derzeit aber dabei eine eigene HP zu designen, auf der dann auch meine Animationen zu finden sein werden.
Grüße
Klaus