Beiträge von klaus85

    Hallo,
    ich weiß dass die Kabelanimation nicht die einfachste ist, das Verbiegen von Stiften und sonstigen Gegenständen (Wirbeläule, Hände...) ist inzwischen kein Problem mehr (zumindest im C4D 10 leider habe ich als Vollversion nur die 9er Version).
    Ja so wie du es beschrieben hast habe ich es zu beginn auch gemacht, aber da ich mit diesem "Kablel" mehrere Sensorbewegungen machen will musste ich auf einen programmierten Kabelverlauf zurrückgreifen auch wenn es so nicht perfekt ist, aber es würde sonst den Zeitramen in meinen Studium sprengen.


    Ich habe halt in diesem Forum schon gelesen dass man Kettenglieder mit "Physik" verbinden kann. Leider habe ich bis jetzt noch niemanden gefunden der mir das erklären könnte, denn unsere Produktdesigner eher mit Festen Körpern arbeiten, oder nur Bilder machen, bei denen es kein Problem ist den Kabelsplin einmal auszurichten.


    Also falls doch noch jemand eine Idee hat wäre ich euch sehr dankbar.


    Danke Eddie, wir sind derzeit aber dabei eine eigene HP zu designen, auf der dann auch meine Animationen zu finden sein werden.


    Grüße
    Klaus

    Hallo Eddi,
    wie auf diesem Bild hier zu sehen habe ich damit begonnen einen Kabelspline zu ziehen, und dann hab ich die Biegeelemente über Coffee mit dem Sensorkopf verbunden.
    Ich hoffe dass du mir weiterhelfen kannst.
    Ich habe jetzt auch mal etwas weitergesucht, und herausgefunden dass man Boneketten erstellen kann, aber irgendwie kapiere ich das ganze nicht, bzw. wollte ich ein paar Tutorials nachmachen, aber leider waren die Bones bei mir nie zusammengebunden, und jedes Boneelement hat sich alleine verschoben.


    Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


    Grüße
    Klaus

    Hallo,
    da ich vor langer Zeit mal mit VUE-Infinite einen Sensor animiert habe, bin ich mit einer Kabelanimation nicht mehr weitergekommen.
    Nun habe ich es mit Cinema4D versucht.
    Ich bin auch schon ziemlich Glücklich über das Ergebnis, denn mittels COFFEE und vielen Biegeelementen habe ich es hinbekommen, dass das Kabel von Messeinheit zur Messsonde geht, und auch der Bewegung der Messonde folgt.
    Nun finde ich aber das Kabel VIEL zu unflexiebel, und es bewegt sich auch nicht realistisch.
    (Bild siehe Anhang)
    Deswegen wollte ich fragen ob mir jemand wieterhelfen kann.
    Mir wurde gesagt, dass es wohl mit Bone-Ketten funktionieren soll aber ich hab da keine Ahnung damit.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Grüße


    Klaus

    Danke für die ganzen antworten.


    Ich bin jetzt auch schon fleißig dabei Tutorials für Cinema4D durchzumachen (aber ich glaub das Programm kann einfach zuviel für meine Ansprüche).


    Schade dass es kein Tool für Vue gibt, denn das Programm ist sonst für kleine Firmenanimationen recht gut geeignet um dem Kunden ein kurzes Einführungsvideo zu geben.


    Da ich mir vorstellen kann, dass es bei mir mit C4D noch ein wenig dauert werde ich mich erst mal wieder ein wenig zurückziehen.


    Wenn das Video dann endgültig fertig ist, werde ich es euch natürlich auch vorführen.


    Wünsch euch einen Guten Rutsch


    und macht weiter so



    cu
    Klaus

    Hi,
    danke nochmal dass ihr mir weiterhelft.
    spacebones: danke, für das cable-kit, aber wie du schon gesagt hast, ist es leider nicht das richtige für mich.
    Deswegen werde ich mir jetzt das Poser organisieren lassen.
    Falls jemand das smart worm oder smart pipe hat wäre ich sehr dankbar, wenn es mir jemand zukommen lassen könnte. (Oder vielleicht eine ummantelte "Kette" als *.obj, weil die müsste ich ja auch im vue importieren und bearbeiten können.


    @Eddi: ich glaub noch ein Programm mehr kann ich mir nicht mehr leisten, und da mir mehrere Poser empfohlen haben werde ich wohl erst mal damit zufrieden sein müssen. Aber deine Animation ist echt toll geworden.


    Ich hoffe ich kann euch demnächst von meinen Fortschritten berichten.


    mfg
    Klaus

    Hi Wuschel,
    danke für die schnelle Antwort, leider hab ich Bryce noch nicht. Ich hab mir lediglich Vue Infinite geleistet, und in der Arbeit hab ich Cinema 4D (da hab ich mich aber noch nicht einarbeiten können :( ).
    Wäre also für mich perfekt, wenn es ein so ein cabel-kit für vue geben würde.


    Zur Not gibt es vielleicht eine möglichkeit an eine Testversion von Bryce irgendwoher zu bekommen?


    Danke schon mal


    Klaus

    Hallo,
    ich arbeite nun schon seit einer Woche an der Animation eines Sensors.
    Nun steh ich nur noch vor den Problem, dass ich zwischen Sensorsonde und Messeinheit ein Kabel ziehen möchte, welches sich dann auch bewegen sollte.
    Mir wurde abgeraten, dass mit Vue 5 Infinite zu machen, aber vielleicht kann mir ja einer von eich weiterhelfen.
    Ich wäre sehr dankbar, und könnte endlich die Weihnachtszeit genießen, ohne mir den kopf zu zerbrechen.


    mfg
    Klaus Beringer