Seit dem 7.05. gibt's jetzt Blender 2.67 zum Download.
Wie gewohnt hier
Beiträge von Rudi_
-
-
Daß wird wohl für immer ein Geheimnis der Autoren bleiben... Immerhin haben diese Leute ja auch grüne Flüssigkeit anstatt Luft geatmet :D:D
Was mich etwas irritiert hat, ist, daß die Abfangjäger immer nur eine Rakete an ihrem Vehikel vorne hatten, ist nicht sehr effektiv und nachladen ging da ja nicht, wo hätten die Raketen auch deponiert sein sollen, im Jäger war sonst nirgendwo Platz
-
Ne ne, es ist schon so, daß da eine Chronik usw. angelegt wird, deswegen will ich das ja auch löschen, immer wenn ich eine Seite anwählen will kommt erst mal eine rieseige Auswahl mit dem Mist, den ich vor langem mal eingegeben hab.
-
Weiß von euch jemand den Grund, wieso ich denn in diesem Dialog kein Häkchen bei "Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten" setzen kann, damit der Müll mal gelöscht werden kann.
-
Und hier mal meines in Großaufnahme
-
Ist das mit den 26 UFO Folgen so eine Weiße DVD, von der hab ich nämlich die Bestelldaten vom Mediamarkt, ich wollt die mal kaufen und dann hatten sie sie nicht mehr da, und da der Mediamarkt weiters weg ist von uns, hab ich mir das bei denen am Computer raussuchen lassen, damit ich sie mal bei Gelegenheit bestellen kann. Sind die Folgen auf diesen DVD's alle in deutsch ?, ich hab vor längerer Zeit mal gelesen, daß das ZDF damals nur 17 Folgen gekauft hat, und auch nur diese Synchronisiert wurden.Falls du für die Fertigstellung des UFO's noch Bildmaterial brauchst, kannst du mal hier nachsehen und dort unter models & vehicles rein schauen das gibt's Bilder usw. z.B. das hier
-
Die Schiffchen da sind alle meine eigenes Werk.
Das/die UFO's hab ich in Carrara gemodelt, evt. könnte man es ja ohne große Probleme in C4D importieren, und das andere ist die Orion, da ich dein alter nicht kenne, weiß ich nicht ob du die Deutsche Serie um dieses Raumschiff kennst, die ist aus dem Jahr 1966 ich habs damals schon im Fernsehen gesehen Die Serie hieß RaumpatrouilleP.S. Ist zwar primitiver Pfusch, aber hier noch eine winzige Spielerei von mir.
Wt3o6T7re80 -
Da würden noch meine Modelle dazu passen, aus alten Fernsehtagen...
-
Klappt's denn jetzt bei dir wieder mit Hex, du wolltest doch auf Blender umsteigen wegen anhaltender Schwierigkeiten...
-
Scheinbar niemand ...
-
Hi Reiner,
endlich geht mal wieder was... heißt es, daß du jetzt doch wieder in Hex modelst und den Blendergedanken wieder verworfen hast ...?
by the way, wir sollten hier alle mal wieder ein Gemeinschaftliches Projekt starten, wie den Traktor damals wo jeder mitmachen kann, das war toll...
Grüße Rudi
-
Ja wenn man den Verlauf usw. löscht, ist das ja normal, aber ansosnten, hab ich das beim IE bisher noch nicht erlebt, der merkt sich das bei mir eigentlich immer.
-
Nöö das hab ich nicht Cookies, Verlauf usw. wird alles gespeichert.
-
Also bei mir war der IE auch beim WIN7 64 Bit dabei, und was ich besonders nervig finde, ist daß wenn ich mich hier im Forum anmelde und "Dauerhaft angemeldet bleiben" anklicke ich beim Chrome sowohl wie auch beim FireFox nach dem schließen des entsprechenden Tabs und Beendigung des Programms ich immer raus fliege, und mich immer und immer wieder neu anmelden muß, während der IE der einzige ist, bei dem das richtig funktioniert, auch wenn ich erst Tage später mal wieder ins Forum will. (Das war jetzt ein langer Satz. :D)
Vielleicht fällt euch ja was dazu ein. -
Also bei mir war auch dieses Plattformupdate gestern, ist aber alles bestens bis jetzt.
-
-
ch kann Euch alle nur den guten Rat geben, macht erst mal Blender-Tutorials durch bis zum Erbrechen und dann packt Eure eigenen Sachen an.
Das hab ich schon aber es gibt eben immer noch Sachen mit denen man bis Dato noch nichts zu tun hatte ...
-
Erstelle im Model-Room ein Grundobjekt und Du kannst die Object-Definition (kleine Menü rechts vom Arbeitsfeld) nur unmittelbar nach Erstellung beeinflussen. Einmal etwas anderes gemacht damit und schon geht es nicht mehr.
Ach, so hast du das gemeint, z.B. bei der Estellung eines Zylinders, die Anzahl der Segmente usw. simmt, so gesehen hast'e recht ...
-
Wo soll denn das bei Carrara so sein, da ist mir nix bekannt. Ich finde das sehr unprofessionell,
gerade bei sowas wie Bäumen oder so, muß es meiner Meinung nach immer die Möglichkeit geben das Objekt seinen Wünschen und der Szene anpassen zu können egal zu welchem Zeitpunkt der erstellung. Ich kann und will eigentlich nicht glauben, daß das so vorgesehen ist, das wäre ja als ob du das Modell eines Autos machst, und dann am Ende noch am Mesh der Stoßstange was ändern willst und das aber nicht mehr geht, weil sich das Objekt nicht mehr editieren lässt... -
-
-
-
Was, im Ernst? Kein Drag-und-Drop von einem Dokument ins andere mehr? Da brauch ich auf CS6 ja dann gar nicht mehr zu sparen...
So hab ich das jetzt nicht ganz gemeint, man kann schon Bildelemente usw. innerhalb der geöffneten Dokumente verschieben, aber früher war es so, daß jedes Bild in einem eigenen Fenster auf der Oberfläche war, und diese Fenster konnte man wie jedes normale Windows-Fenster behandeln, aber jetzt ist es so, daß geöffnete Dokumente in einem Browser erscheinen, und wenn man mehrere gleichzeitig auf dem Schirm haben will, muß die Ansicht umgestellt werden, aber die Bilder kleben alle aneinander - also ich fands früher besser.
-
Das ist doch absolut kein Nachteil - Im Gegenteil, manche Softwarehersteller verändern auch ohne zwingenden Grund die Dateiparameter damit man sich die neue Versionm kaufen muß!
Ich sage ja nicht, daß das ein Nachteil ist, aber es ist auch ein Zeichen dafür, daß sich nichts grundlegendes geändert hat. Ich arbeite mit PSE 10, weil unsere Firma zu diesen von dir erwähnten Kleinunternehmen gehört, die sich das "Große" Photoshop nicht leisten "wollen" PSE 10 hat mir mein Chef bezahlt, und ich mach damit ProduktFlyer usw. und mein Chef ist äußerst zufrieden damit er spart sich bei gewissen arbeiten den teuren Fotografen damit. Und von daher kann ich auch sagen, daß die Art und Menge an Tools die sowohl in PSE 10 als auch in CS2 vorhanden sind weitgehend identisch sind, ich sag mal, unter der Oberfläche hat sich nicht sehr viel geändert.
Es sei denn, daß CS6 ein Quantensprung wäre, was sich meiner Kenntnis entzieht. -
Bleibt die Frage - was ist eigentlich so besonders nützliches in den Jahren seit 2005 dazugekommen?
Das frag ich mich allerdings auch wenn man mal bedenkt, daß es bei vielen Softwarepaketen der Fall ist, daß man Dateien die mit den neuen Versionen erstellt wurden, mit den alten Versionen nicht mehr geöffnet werden können, weil sich viel geändert und verbessert hat, während .psd Dateien, die Beispielsweise mit einer aktuellen Photoshop Elements erstellt wurden ohne weiteres in der alten CS2 mit gespeicherten Auswahlen und Ebenen geladen werden können. Das bedeutet, daß sich über die Jahre hinweg kaum was geändert hat außer der Preis natürlich. Stattdessen braucht man Adobe Air, man kann nicht mehr mehrere geöffnete Dokumente als einzelne Fenster auf der Oberfläche haben und verschieben usw. usw.
Tss tss tss ...