Beiträge von ibins

    Tolle Arbeit :top


    Auch mir gefällt die aufschäumende Gischt besonders gut. Wobei es mir vorkommt, als ob sie auch Nebel oder Rauch dabei hat? Jedenfalls vermittelt mir die Szene auch sehr viel Kälte ... muss irgendwo in der Nordsee sein :D


    rob_zog:
    das mir dem anpassen eines Terrain auf die Dioramaplatte ist ganz einfach.
    Wähle die Dioramaplatte aus, klicke auf das klein "A" merk dir (oder schreib es auf) die genauen Maße der Platte und übertrage sie auf das Terrain das du darauf stellen möchtest ... fertich!



    LG Gisi

    Zitat

    Original von sigmaworld


    Ich hoffe nur, daß ich hier in diesem Thread nicht zum Alleinunterhalter werde. Also bidde, bidde....weitere Dioramen posten.


    Das ist so ne Sache, womit könnt man die Board-Gemeinde jetzt noch unterhalten ? :nachdenklich:


    Habe mir extra einen neuen Bildschirm gekauft, damit ich die ganze Szene sehen kann .... aber leider sind mir jetzt die Ideen ausgeganen :rolleyes:


    LG Gisi

    Hallo TroY,



    Zitat

    Original von TroY


    Das heißt, sobald du den Editor für Spline Meshes öffnest, passiert das? ?


    Ja genau, so ist es.


    Zitat

    Original von TroY
    Hast du mit JOGL installiert? Geh' mal im Menü auf "Hilfe" -> "Über Art of Illusion", da steht dann unten im Fenster etwas wie: "OpenGL ist verfügbar und aktiv." Was steht da bei dir?


    ja hab ich


    Zitat

    Original von TroY
    Welche Grafikkarte hast du im Rechner? Welchen Treiber hast du dafür installiert? Oder ist das ein Komplett-PC, an dem du nach dem Kauf dahingehend nichts mehr getan hast


    hab einen Komplett-PC gekauft und nix weite daran getan.


    LG Gisi


    PS. der PolyMesh funktioniert aber offensichtlich ganz normal.

    Guten Morgen,


    ich hätte da ein Problem und kann es alleine nicht mehr lösen.
    Habe mir AoI 2.6.1 installiert. Hab nach dann die die Skripts und Erweiterungen hochgeladen. Vorerst sah alles ganz normal aus und dann wollt ich mal modeln .... X(


    Beim bearbeiten der SplineMesch sehe ich DAS!
    Ich hab AoI mindestens 3mal deinstalliert ... (was trotz Uninstaller gar nicht so einfach war) und neu installiert. Aber der Fehler bleibt beharrlich da.
    Die Ansicht des vierten Fensters tanzt irgendwo am Bildschirm herum, blinkt wie verrückt und lässt sich durch nichts dazu zu bewegen auf seinen vorgesehnen Platz zu gehen.


    Ich hoff ihr könnt mir da helfen


    LG ibins

    Hallo Rob,


    danke , aber bei mir ist das keine Ausdauer, sondern Verbissenheit ;)


    Das lange warten und herumdüfteln hat ja auch was Gutes, ich lerne Geduld und so nebenbei immer mehr über Bryce oder AoI :D


    *anstups* komm versuchs nochmal ..


    LG Gisi

    Hallo Elfmann,


    dank dir für den Tipp, aber leider zu spät ;)


    Der verdammte Fisch hat mir jetzt seit Sonntagnachmittag meinen Rechner lahm gelegt. Gestern in der Nacht so um 3 Uhr Früh war das Rendern endlich fertig ....... ?(


    Eigentlich wollte ich nichts mehr nachbearbeiten, aber wie zu erwarten war (ich hatte schrittweise alles entfernt was meiner Meinung nach das Rendern verlangsamt) ist das Ergebnis nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.


    Jetzt bekommt das Bild noch eine Runderneuerung im PhotoShop und dann schau ich mal ob ich dann noch hier veröffentlichen will.


    LG ibins

    Hallo rjordan,


    also wenn das Endresultat meine Vorstellung nicht 100fach übersteigt, frag ich mich wozu ich mir von dem Fisch (inzwischen schon) Tagelang den Rechner blockieren lass :P


    Ich versteh halt nur nicht, wieso das patzerl Wasser so ein Aufwand ist ?(
    Wär das mein erster Versuch mit Bryce, würd ich das Programm schon längst wieder deinstalliert haben X(


    um 8:19 in der Früh hatte ich 47% vom AntiAliasing, jetzt um 19:16 hab ich immerhin schon 61% !!
    Das sind in 11 Stunden 14% DAS KANN NICHT NORMAL SEIN!


    Verzweifelte Grüße
    ibins


    Elfmann
    nix da ... jetzt hat sich der Fisch schon in meine Bildschirmpixel gerfressen, da wird nix mehr abgebrochen ... *sturbin* ;)

    Beneidenswert Dargain .. ich meine deine Bildschirmgröße :tongue:


    Also nein, ich habe nichts am Dokumentensetup verstellt.. ziemlich sicher sogar.
    Aber ich habe einen, im vergleich zu dir, verhältnismäßig kleinen 15" Monitor.


    Na gut ... ich bin erst in 3 Stunden wieder zu Hause, schaun wir mal wie weit mein Rechner dann ist.


    LG ibins

    Also ich render die Grund-Szene, so wie sie hier zum downloden reingestellt wurde. 1024x768.


    Das Hintergundbild kann es auch nicht sein, hab alles schon einzeln auch gerendert und das geht alles in annehmbarer Zeit.


    Es hängt sich beim renderen eindeutig bei der Wasserfläche ein, wie gesagt ist ein Terrain mit inzwischen schon geringer auflösung .. ich glaub 64


    Übrigens ich hab schon 53% von AntiAliasing :D

    Hi esha,


    eigentlich ganz normal, ohne schick schnack ?(


    Widenius: ich hab zwar zwei Rechner, die sind aber beides Solisten. Der zweite gehört eigentlich meiner Tochter. Und irgendwie hat sich das zusammenschließen nie als wichtig erwiesen. (und wegen einem Bild sicher auch nicht sinnvoll)


    Ich weiß schon, dass es euch mitunter auch nicht besser geht, aber doch nicht bei so einem nupperl Bild … oder? :motz
    Und gegens Kaffe trinken spricht eigentlich nur .. ich hätt jetzt schon eine Koffein Vergiftung! :rolleyes2:

    Guten Morgen ihr lieben,


    ich habe da mal eine Frage.


    Was kann man gegen unendlich lange Render-Zeiten machen?
    Habe das Thema noch mal aufgegriffen und wie schon Naoo vor mir, einen Wal in die Tischplatte gesteckt.
    Ich hab ein Terrain mit einer Wassertextur versehen. So und das ganze blockiert jetzt seit 17 Stunden meinen zweiten Rechner und ist beim AntiAliasing erst bei 47 Prozent!


    Gibt es eine Möglichkeit den selben oder zumindest einen ähnlichen Effekt zu erzielen ohne dass meinem Rechner der Prozessor (Intel Celeron D CPU 3,06 GHz, RAM 1,00 GB) die Luft ausgeht??


    Hab einen Bildschirmsnap dazugehängt.


    LG ibins

    Ein super Foto.... :top


    Ich war erst vergangenes Wochenende im Nationalpark Donau-Auen. Da hab ich auch so einen kleinen Piepmatz gesehen. Nur, selbst wenn ich eine Kamera mit gehabt hätte, der kleine war schneller wieder verschwunden als er aufgetaucht ist.


    LG ibins

    Hallo Joschi2203,


    geht deshalb nicht, weil es keine obj datei ist sondern eine opb Datei ist.


    Also das geht ganz einfach. Du machtst den Materialeditor (Create) auf, klickst dort auf "Installed" suchst dir einen Platz wo du es haben möchtest ... vermutlich unter User, klickst eben darauf. Dann auf aif "Import". Dann suchst dir den Ordner wo du es liegen hast und klickst auf "öffnen" und schon ist es da!!


    Es gibt auch noch einen anderen Weg, in dem man die obp Datei direkt in das "Presets" Verzeichnis von Bryce reinschiebt.
    *\Program Files\DAZ\Bryce 5.5\Presets\Objects