Original von spacebones
emogie:
für nen contest gibt es leider ne kleine bis mittelschwere Benachteiligung der Bryce User:
Da ja beide Basis-Szenen optisch so identisch wie möglich sein sollten, musste bei der Bryce-Version mit einem Richtungslicht mit weichen Schatten sowie einigen importierten Objekten gearbeitet werden. Das führte dazu, dass die Brycedatei -schon ohne ein gestaltetes Diorama- dreimal so lange rendert wie die Vue- Version... Vue hat da wegen seiner inneren Struktur eindeutig die Nase vorn, das merkt man hier schon im Ansatz.
Um zu vermeiden dass jeder Proberender zur Geduldsprobe wird kann man -als einzig gangbaren Workaround- die Szene von sämtlichem Beiwerk befreien und nur die Basisplatte des Dioramas übrig lassen (Die darf dann nicht mehr verschoben werden). Diese Szene speichert man unter einem neuen Namen ab und baut hierauf die Szene fertig.
Am Schluss fügt man einfach mit dem "Merge" Befehl beide Szenendateien zusammen...
So könnt es vielleicht zur "Zeitchancengleichheit" führen.
vg
space