Beiträge von Zardoz

    Hallo Leute,


    ich habe für die Genesis 3 Figur einen eigenen Morph (Character) erstellt und mit einer Textur mittels Skin Builder 3 versehen.

    Nun wollte ich die Figur als neuen Character verkaufen. Der Morph dürfte kein Problem darstellen, aber bei der Textur bin ich mir da nicht so sicher. Die komplette Textur (Body, Lippen, Augen) hab ich mit dem Skin Builder von DAZ erstellt. Nun weiß ich nicht, ob ich die so erstellte Textur zusammen mit der Figur weitergeben darf. Denn immerhin enthält die so erstellte Textur eine modifizierte Orginaltextur vom Skin Builder. Auf der anderen Seite ist die Textur individuell von mir mittels Skin Builder erstellt und auch noch nachgearbeitet worden. In den fertigen Textur Bilddateien steht auch: "Skin Created With Skinbuilder". Aber kein Copyright.

    Leider finde ich nirgens eine Lizenz zu dem Programm, was ich alles damit machen darf. War beim Kauf nicht dabei. Die EULA von DAZ gibt da auch nicht viel an Info her. Da blick ich leider nicht durch.

    Vielleicht habt ihr noch eine Idee :nachdenklich:

    Die Renderzeit von 35h kam zustande, weil das Ursprungbild eine Größe von 2294x1764 hatte. Das hier gepostete Bild habe ich auf 1200x920 verkleinert. Hätte ich das Final Picture gleich mit 1200x900 gerendert hätte ich nur ein viertel der Renderzeit benötigt. Ich habe mir aber angewöhnt das Bild größer zu rendern und dann mit Photoshop zu verkleinern. Damit holt man noch was an Qualität raus.


    Gruß, Zardoz

    Japp, die Quali/Szene ist schon super! aber 35h ....ich glaube, da hät ich keine Geduld für gehabt :nachdenklich:
    Konnt man da eigentlich den Renderprozess unterbrechen und später fortführen?


    Cheers
    PsYchoraner


    Hi,
    das ist das Schöne an Luxrender. Du kannst jederzeit das Rendering unterbrechen und wieder fortfahren. Es gibt auch kein "Ende" bei Luxrender. Das Programm fängt einfach an das komplette Bild zu rendern, zuerst extrem pixelig und verfeindert dann immer weiter. Wenn du meinst, daß es gut ist, hörst du einfach auf mit dem Rendering. Schon nach wenigen Minuten erkennst du, ob die Beleuchtung stimmt und die Materialien korrekt sind.


    Gruß, Zardoz

    Verwendete(s) Programm(e): DAZ Studio4, Luxrender


    The Boiler Room.
    M4 und V4 mal exotische Anzüge verpasst. Erstaunlich was Luxrender aus einer Szene mit nur einer Lichtquelle machen kann. Mit Reality von DAZ nach Luxrender exportiert, ein wenig Materialanpassung und fertig. Aber die Renderzeit ....... ich sagte die Renderzeit ......... ich meinte die Renderzeit.......: ca. 35h für das Final Picture 2294x1764 auf einem Notebook mit Quadcore. Die hier gepostete Version habe ich verkleinert.


    Gruß, Zardoz

    Die linke und rechte Figur sind V4 Character und die mittlere Figur ist Aiko3. Die Character habe ich in Poser zusammengebastelt und als PZ3 Datei abgespeichert, die sich leicht in DAZ Studio importieren lässt. Da ich früher viel mit Poser gearbeitet habe, mag ich es lieber die Charakter in Poser zu erstellen. Fällt mir irgendwie leichter.
    Das Lackmaterial habe ich in Luxrender komplett neu definiert. Die restlichen Materialien wurden mit dem DAZ Plugin "Reality" nach Luxrender exportiert und anschließend noch "feingetunt". Ist eine Höllenarbeit und die Renderzeit jehnseits von gut und böse (ca. 24h auf einem Quad).


    Gruß, Zaroz


    In Poser erstellt und mit Bryce gerendert. In Bryce bekommt man das Wasser und Metallobeflächen einfach super hin. Das schaffe ich in Poser noch nicht.

    Leider haben wir den schleichenden Untergang des deutschen Internets der Gesetzgebung und denjenigen Abmahnanwälten zu verdanken die schnelles Geld verdienen wollen. Diese Praxis gibt es übrignes nur in Deutschland. Deshalb kehren schon jede Menge Webmaster Deutschland den Rücken zu und gehen ins Ausland wo die Gesetze diesbezüglich wesentlich liberaler sind (zB. Holland und Spanien).
    Es gibt übrigens noch eine Spezies die den Wirt zerstören, ohne denen sie nicht existieren können: das VIRUS

    Hallo,
    wie kann ich eigentlich etwas im Downloadbereich zur Verfügung stellen (uploaden)? Habe schon die Suchfunktion benutzt und in den FAQ´s geschaut, aber nichts gefunden. Wahrscheinlich ist es ganz einfach und ich bin nur zu blöd dafür :D


    Gruß, Zardoz

    Danke für die Tips.
    Nachdem ich mir ein Demo Video Poser/FaceShop angeschaut habe, weiß ich nun wie es geht :D Zuerst den Kopf in Poser als .ojb expotieren (Häckchen bei: "als Morphziel" setzen nicht vergessen). Dann den FaceShop als Stand alone starten und Häckchen "Load a Head OBJ". Nachdem dann das Gesicht fertig ist als .obj wieder abspeichern. In Poser dann den Kopf der Poserfigur auswählen und die .obj als Objekt / Morphziel laden. Das funktioniert aber nur mit der FaceShop pro Version.
    Allerdings ist es mit den Gesichtern nicht so einfach wie im Demo Video. Bei mir kommen momentan nur mehr oder weniger Eierköpfe heraus :D Da brauche ich noch viel Übung.


    Gruß, Zardoz

    Hallo,
    ich suche ein Programm mit dem ich eigene Gesichter für Poserfiguren erstellen kann. Der Hintergrund ist: ich möchte eigene neue Character für Victoria4 erstellen mit eigener Textur und natürlich eigenen Gesichtern erstellen. Das Ganze dann im PZ2 Format abspeichern.


    Zunächst habe ich den Face Shop 3.7 von DAZ ausprobiert. Gesichter kann man damit sehr gut erstellen. Nur, wie exportiere ich das in eine PZ2 Datei? Im DAZ eigenen (.dsb) Format nützt mir die Sache nichts. Ich möchte die Figuren und Gesichter auch in Poser benutzen.
    Gibt es auch andere Software mit der man neue Gesichter für vorhandene Poserfiguren erstellen kann und dan im PZ2 Format abspeichern kann?


    Gruß, Zardoz

    Danke für die positive Kritik.


    Ja, daß mit dem Schatten habe ich auch bemerkt. Die Straße ist ein Kubus mit einem Foto von getrocknetem Schlamm. Die Farbe habe angepasst, indem ich die Diffusion runter und Ambiente raufgesetzt habe. Und siehe da, der Schatten auf der Straße ist auf einmal weg ?(
    Hatte das sehr spät bemerkt und dann keine Lust mehr das noch zu beheben.


    Gruß, Zardoz

    Verwendete(s) Programm(e): Poser7, Bryce6


    Poserfiguren in Poser erstellt und dann nach Bryce importiert. Die Texturen vom Bike habe ich größtenteils in Bryce erstellt. Langsam habe ich den Import von Poser nach Bryce im Griff.
    Mal sehen was da in Hell City so abgeht. Hoffentlich fahren die beiden Girls nicht zu schnell und treffen auf den Höllenbullen :D


    Gruß, Zardoz

    Verwendete(s) Programm(e): Poser7, Bryce6, Photoshop


    Dieses Bild hatte ich schon vor einiger Zeit entworfen, konnte es aber in einer vernünftigen Auflösung nicht rendern, weil mein alter PC zu langsam war und zu wenig Speicher hatte.
    Nun habe ich einen Quad mit 3GHz und 3 MB Speicher. Selbst damit hat es 50 Stunden zum Rendern gebraucht. Sind halt viele Lichtquellen und Spiegelungen in der Szene drin. Außerdem habe ich das Bild doppelt so groß gerendert als wie hier gepostet. Das kostet halt Renderzeit.


    Gruß, Zardoz

    Hallo,
    ich habe da ein Problem mit den Schatten in Poser7. Wenn ich eine Poserfigur alleine habe, funktionieren die Schatten einwandfrei (siehe Bild1).
    Wenn ich aber die Poserfigur in eine größere Scene einbaue, Beispielsweise eine Straßenszene, verschwinden die Schatten.
    Selbst, wenn ich nur ein sehr großes Objekt hinter die Poserfigur einbaue, verschwindet der Schatten der Poserfigur. Ich habe mal testweise eine sehr große Kugel hinter die Poserfigur plaziert. Die Kugel hat noch Schatten, die Poserfigur aber fast keinen mehr. Schalte ich den Schatten der Kugel aus (wie in Bild1), dann erscheinen die Schatten der Poserfigur wieder. Ich habe den Eindruck, daß Poser nur eine bestimmte Menge an Schatten erzeugen kann. Verbraucht also ein großes Objekt viel Schatten, dann ist für ein kleines Objekt nichts mehr da.
    Ich habe schon verschiedene Einstellungen versucht, schaffe es aber nicht, daß die Poserfiguren in einer großen Szene einen Schatten bekommen X(
    Vielleicht hat von euch einer eine Idee.


    Gruß, Zardoz

    Ich habe die Szene nochmal überarbeitet. Hatte aus Versehen die Schatten auf Null gesetzt. Die Dichte des Wasser habe ich auch noch was erhöht.
    Nachdem ich die Szene abspeichern wollte, kam wieder die Bryce typische Fehlermeldung: Out of Memory X( Dabei wurde die vorher abgespeicherte Datei halb überschrieben. Im Klartext: die ganze Szene ist zum Teufel :wand . Bryce kann echt frustieren.


    Gruß, Zardoz

    Hallo,
    da bin ich ja froh, daß ich mit genau diesem Problem nicht alleine bin. Exakt diese Abstürze kenne ich mit Poser7 auch.
    Ich habe eine NVIDIA 8800GT mit ganz neuen Treibern und ein Asus Board mit Dual Core und jede Menge Speicher. Alles läuft super auf dem Teil außer Poser7.
    Sobald ich den Poser neu starte, eine Szene lade und dann die Kamera auch nur kurz bewege, stürtzt das Programm ab.
    Ich muß vorher Victoria4 laden und die Kamera mal kurz hin und her bewegen. Wenn das ohne Absturz erfolgreich ist, kann ich mit Poser normal weiterarbeiten.
    Ich werde mal die oben beschriebenen Einstellungen testen. Vielleicht bekomme ich Poser dann stabil ans Laufen.


    Gruß, Zardoz